Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt 234

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
30.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Mit Beschluss des Deutschen Bundestages, BT-DrS. 84/16 vom 19.02.2016 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften in der Sitzung

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
16.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Allgemeines Vertragsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Ein in einem Grundstückskaufvertrag mit Ratenzahlungsvereinbarung vorgesehenes Rücktrittsrecht des Verkäufers für den Fall, dass der Erwerber eine Vermögensauskunft zu erteilen und deren

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
(1)10.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Strafrecht

Nach § 256 Abs. 1 Nr. 5 StPO können in der Hauptverhandlung Protokolle sowie in einer Urkunde enthaltene Erklärungen der Strafverfolgungsbehörden über Ermittlungshandlungen, soweit diese nicht eine

Holt das Gericht zur Vorbereitung der mündlichen Verhandlung eine Auskunft bei dem beklagten Finanzamt ein und verwertet es eine daran mitgeteilte Tatsache im Urteil, ohne dass sich der Kläger hierzu

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
26.03.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Verwaltungsrecht

Gemäß § 28 Abs. 1 S. 1 Waffengesetz (WaffG) wird ein Bedürfnis zum Führen von Schusswaffen bei einem Bewachungsunternehmer i.S.d. § 34 a der Gewerbeordnung anerkannt, wenn er glaub­haft macht, dass

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
12.03.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Erbrecht

Übertragen mehrere Miterben ihre Anteile am Nachlass jeweils zu gleichen Bruchteilen auf mehre­re Erwerber, so entsteht zwar innerhalb der jeweiligen Erbteile eine Bruchteilsgemeinschaft. Bezo­gen

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
06.03.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

In dem der Entscheidung des OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.10.2015 – I-3 Wx 179/15 – zugrunde liegenden Fall begehrte die Antragstellerin für die bei ihr tätigen Journalisten Einsicht in die beim

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
19.02.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Recht
Zwangsvollstreckungsrecht

Aus Art. 14 Abs. 1 GG folgt die Pflicht, bei Eingriffen in dieses Grundrecht einen effektiven Rechtsschutz zu gewähren. Hiernach dürfen sich die Gerichte nicht widersprüchlich verhalten und aus

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
29.01.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Familienrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Zivilrecht

Eine Vertragsstrafe in Höhe von 200.000 EUR für die Entziehung eines nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft vereinbarten Wohnrechtes benachteiligt den Vertragspartner nicht

Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
22.01.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Strafrecht

Im vorliegenden Fall hatte die Strafkammer des Landgerichts mehrere Angeklagte, die sich bislang nicht zur Sache eingelassen hatten, verurteilt mit u.a. der Begründung, dass den Aussagen der