Rechtsanwältin Sabine Thelen

Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Hilfstbereite Beratung
am 29.08.2023
Freundliche Beratung mit ausführlicher Fachkunde mit viel Zeit und Ausdauer.Für Problemlösung.
-
Mietvertrag übernehmen
am 14.02.2022
Sehr Kompetent und bietet schnelle Hilfe! Hat uns bei unseren Problem sehr gut geholfen. Der Preis der Beratung ist auch sehr angenehm, wäre sogar bereit g …Weiterlesen
Über mich
In meiner sozial ausgerichteten Kanzlei in Berlin stehe ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung, Empathie und juristischem Sachverstand zur Seite. Ich betrachte mich selbst als Fürsprecher für Ihr Anliegen, mit dem Sie sich vertrauensvoll an mich wenden können.
Ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten und mache im Fall von schweren körperlichen Beeinträchtigungen z.B. der Gehfähigkeit auch Hausbesuche oder suche Sie auch in Kliniken auf.
Arbeitsrecht
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ist umgehendes Handeln erforderlich. Drei Wochen stehen Ihnen vom Erhalt der Kündigung bis zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage zur Verfügung. Im Kündigungsschutzverfahren begleite ich Sie durch sämtliche hierbei auftretenden Rechtsfragen, wie Arbeitszeugnis, Abfindungen, Arbeitspapiere, restliche Lohn- oder Gehaltsansprüche, Urlaubsansprüche etc.
Ich berate zu Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Mutterschutz, soziale Teilhabe zur Arbeit.
Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.
Den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht habe ich erfolgreich absolviert.
Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein.
Familienrecht
Im sensiblen Bereich einer Scheidung reiche cih für Sie den Schiedugnantrag bei Gericht ein, kläre mit Ihnen sämtlcihe in disem Zusammenahgn auftretenden Fragen zu Zugewinnuasgleich, Vermögensauseinderstzung, Trennungs- und Ehegattenunterahlt, Hausratsteilung und Ehewohung.
Sollten Kinder vorhanden sein, berate ich Sie zum Sorgerecht und Umgangsrecht.
Für alle berechtigten Beteiligten berechne ich die Unterhaltsansprüche nach den einschlägigen Tabellen.
Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein.
Betreuungsrecht
Jemand möchte Sie unter Betreuung stellen lassen oder Sie stehen unter Betreuung und wollen diese beendet haben, dann reiche ich hierfür gerne die erforderlichen Anträge bei Gericht für Sie ein. Auch bei einem Wunsch den Betreuer zu wechseln, werde ich für Sie tätig. Für die Beauftragung eines Anwalts müssen Sie gemäß § 275 FamFG nicht einmal geschäftsfähig sein.
Sollte es in diesem Zusammenhang zu einer Unterbringung kommen, bin ich gerne für Sie da. Auch in dem Fall, dass die Unterbringung nach dem PsychKG erfolgt. Auch hier gilt, dass der Auftraggeber gemäß § 316 FamFG nicht geschäftsfähig sein kann.
Ich bin behilflich bei der Erstellung von Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Diese werden von mir auch zur Notarkammer angemeldet.
Teilhaberecht/Schwerbehindertenrecht
Seit 2017 gilt eine neues Teilhaberecht, welches schrittweise bis 2020 umgesetzt wird. Ich berate Sie und vertrete hierzu in allen aufkommenden Fragen der Eingliederungshilfe wie Schülerhilfe, Teilhabe zum Leben an der Gemeinschaft, Teilhabe am Arbeitsleben usw. sowie bei Neufeststellung oder Änderung eines Grades der Behinderung. Ich bin behilflich bei Ihren Anträgen und schreibe für Sie Widersprüche und begleite Sie im Klageverfahren. Häufig ist schnelles Handeln geboten, das dann im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes durchgesetzt werden muss.
Sozialrecht
Wenn Sie einen Pflegegrad nach dem SGB XI beantragt haben und der Bescheid Ihrer Pflegekasse nicht Ihren Vorstellungen entspricht formuliere ich für Sie den Widerspruch und begleite Sie durchs Klageverfahren vor dem Sozialgericht. Gleiches, wenn die Krankenkasse gemäß SGB V oder private Versicherer es ablehnen, Leistungen zu übernehmen.
Bei abgelehnten Anträgen auf Erwerbsminderung oder Reha-Maßnahmen bin ich Ihnen gerne behilflich.
Sollten Sie mit einer Berufsgenossenschaft wegen der Feststellung einer anerkannten Berufskrankheit streiten, bin ich auch hierfür Ihr Ansprechpartner
Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein.
Mietrecht
Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietverhältnisses oder eine Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund und begleite Sie im Räumungsrechtsstreit bei Kündigung wegen Zahlungsverzugs, Eigenbedarf oder sonstigen Gründen mehr.
Ich fechte Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung für Sie an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren.
Kompetenzen
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Sozialrecht
- Betreuungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
Sprachen
- Deutsch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Anwaltverein Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht
- Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht
Kontakt
13469 Berlin 6.713,3 km