Rechtstipps von Rechtsanwältin Birgit Schmutz 15

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(123)23.03.2020 (aktualisiert am 01.07.2020) von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Arbeitsrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Sozialrecht

Wenn wegen der Corona-Krise der Arbeitsplatz gekündigt wird ist die wirtschaftliche Existenz vieler Arbeitnehmer bedroht, egal ob Minijob, Teilzeitjob oder Vollzeitarbeitsplatz. Grundsätzlich gilt:

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(14)25.06.2015 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Sozialrecht

Sanktionen werden von den Jobcentern häufig und wegen jeder Kleinigkeit verhängt. Dies ist der indirekte Weg zur Umsetzung der verfassungsrechtlich unzulässigen, aber politisch erwünschten Kürzung

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(27)04.10.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Arbeitsrecht

Folgender Fall hat sich ereignet:Der Arbeitnehmer (AN) war aufgrund eines Arbeitsunfalls, den er aus Angst vor Nachteilen nicht beim Arbeitgeber (AG) gemeldet hat, durchgehend arbeitsunfähig

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(52)02.10.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Arbeitsrecht
Sozialrecht

Immer häufiger zwingen schwere chronische Krankheiten, auch psychische Erkrankungen wie z. B. Depressionen, eine/n Arbeitnehmer/in krankheitsbedingt vorzeitig aus dem Erwerbsleben auszuscheiden.

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(11)29.05.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Sozialrecht

BSG, Urteil v. 23.5.2013: Aufgrund der Sanktionierung eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft (BG) wurden vom Jobcenter häufig nur die Mietanteile der restlichen BG-Mitglieder übernommen. Dadurch

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(65)28.05.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Arbeitsrecht
Sozialrecht

Der Kläger bezog Hartz IV und nahm eine neue Beschäftigung auf. Bereits nach wenigen Tagen erhielt er eine fristlose Kündigung. Das Jobcenter verhängte eine 30 % Sanktion wegen verschuldeter

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(28)27.05.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Sozialrecht

Wenn das Kinderbett zu klein wird, steht Harz-IV-Familien ein Jugendbett als Erstausstattung zu. Ein Jugendbett ist eine erstmalige Anschaffung und keine Ersatzbeschaffung, urteilte das oberste

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(22)28.01.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Arbeitsrecht

Bei einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ist die Verlängerung der Probezeit nur während der laufenden Probezeit möglich. Nach Ablauf der Probezeit ist eine nochmalige Vereinbarung einer Probezeit

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(34)08.01.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Pflegerecht

In der Vergangenheit wurden insb. landwirtschaftliche Anwesen häufig an einen Übernehmer übergeben und für unverheiratete Geschwister ein Zimmer mit freier Kost und Übernahme von Wart und Pflege im

Rechtsanwältin Birgit Schmutz
(48)12.11.2010 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Sozialrecht

Die ALG II-Leistungsträger verhängen gerne und viele Sanktionen. Insbesondere trifft dies unter 25-jährige sehr hart, da in diesem Alter Sanktionen bis zu 100 % in der ersten Stufe verhängt werden

Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Schmutz

Rechtsanwältin

Birgit Schmutz