Rechtsanwalt Thomas Stein
Fachanwalt für Medizinrecht
Anwaltmediator
Herr Rechtsanwalt Thomas Stein ist seit dem Jahr 2001 als Rechtsanwalt
zugelassen und hat seitdem einen großen Schwerpunkt seiner anwaltlichen
Tätigkeit auf das Medizinrecht gelegt, wobei hier vor allem Ärzte zu
seinen Mandanten zählen.
Im Jahr 2010 konnte ihm außerdem aufgrund seiner überdurchschnittlichen
praktischen Erfahrungen und durch kontinuierlich abgelegte Fortbildungen
der Titel „Fachanwalt für Medizinrecht" verliehen werden. Ferner ist er
als Vertrauensanwalt für die Stiftung Gesundheit tätig.
Neben dem Medizinrecht berät Herr Rechtsanwalt Stein umfassend über
Rechtsfragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts und deckt hier alle
themenrelevanten Fragestellungen rund um Grundstücks- und Baurecht,
Immobilienerwerb oder Verwertung von Immobilien ab.
Im Versicherungsrecht unterstützt er u.a. bei Leistungsklagen und im
Versicherungsvertragsrecht, während er seinen Mandanten im Familienrecht
bei allen Fragen rund um Scheidung, Unterhalt und Ehevertrag zur
Verfügung steht.
Nicht zuletzt berät Herr Rechtsanwalt Stein im Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht bei AG- , Ltd.- oder GmbH-Gründungen.
Fachanwalt Medizinrecht: Arzneimittel, Heilmittel, Medizin, Pflegestufe, Schmerzensgeld, Schweigepflicht, medizinisches Gutachten, Arztrechnung, Krankenhaushaftung, Transplantationsgesetz
Miet- und Wohnungseigentumsrecht: Maklerrecht, Mietvertrag, Pacht, Schönheitsreparaturen, Mietrecht, Mietnomade, Hausordnung, Mietrückstand, Renovierungspflicht, Grundstücksgrenze
Versicherungsrecht: Berufsunfähigkeit, Rechtsschutzversicherung, Rückkaufswert, Schadensfall, Versicherung, Versicherungspolice, Versicherungsfall, Versicherungsbedingungen, Gebäudeversicherung, Haushaltsunfall
Familienrecht: Ehescheidung, Patientenverfügung, Scheidung, Unterhalt, Jugendhilfe, Zugewinnausgleich, Scheidungsanwalt, Patchworkfamilie, Scheidungsvereinbarung, Lebensgemeinschaft
Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht: Existenzgründung, Firmengründung, Start-up, Geschäftsführer, Corporate Governance, Handelsgewerbe, Wettbewerbsverbot, Nachfolgeklausel, GmbH, GmbH-Gründung, Subventionen, Firmengründung, Kartellverbot, Due Diligence, Preisabsprachen, Private Equity, Unternehmensberatung, Justiziar, Vertriebssysteme, Vertriebskartellrecht
|
Bürozeiten:
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines
Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular
zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die Kanzleiräume befinden sich in der Brauhofstr. 7 in Jena und sind
optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Die
Haltestelle „Felsenkeller" der Straßenbahnlinien 2, 3 und 34 ist nur ca.
200 m von der Kanzlei entfernt, und auch den Bahnhof Jena West
erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß.
Bei Anfahrt mit dem Pkw stehen Ihnen Kundenparkplätze unmittelbar neben der Kanzlei zur Verfügung.
|