Rechtstipps von Rechtsanwalt Stephan Schneider
Kanzlei Stephan Schneider
Rechtsgebiete: Arzthaftungsrecht • Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht
Corona-Beratung
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderDie behördlichen Anordnungen zur Schließung von Geschäften, Gaststätten, Cafés, Hotels und vielen anderen Einrichtungen bedeutet für zahlreiche Gewerbetreibende einen erheblichen Schaden. Ich möchte I … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderDie häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit stellen Depression, Burn-out, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen dar. Zu diesem Ergebnis kommt der Lebensversicherer Swiss Life in seinem BU- … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderEine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Versicherungsschutz im Fall des Wegfalls oder Verminderung der beruflichen Leistungsfähigkeit. Doch wann liegt eine Berufsunfähigkeit nach dem Gesetz und den … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderIn der privaten Unfallversicherung sind mehrere Fristen zu beachten. Versäumt der Versicherte diese Fristen, kann es passieren, dass der Versicherer leistungsfrei wird. Wer einen Anspruch aus einer pr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderPflegedienste unter Betrugsverdacht Etwa 230 Pflegedienste sollen systematischen Abrechnungsbetrug begangen haben. Dies berichten Die Welt und der BR am 30.05.2017 unter Berufung auf den Abschlussberi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderEin privater Krankenversicherer muss die Kosten für einen Krankenrücktransport per Charterflug nicht erstatten, wenn für den Rücktransport keine Eilbedürftigkeit bestand und damit der Charterflug medi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderEin privater Krankenversicherer muss die Kosten einer Lasik-Operation übernehmen, wenn die Fehlsichtigkeit auf beiden Augen -3 und -2,75 Dioptrien beträgt und die sonstigen Voraussetzungen vorliegen. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan SchneiderFür einen Versicherungsnehmer in der PKV ist es zweifellos der größtmögliche Horror. Seit Jahren wurden Beiträge gezahlt, ernsthafte Erkrankungen kamen nicht vor. Irgendwann trat doch eine Krankheit a … Weiterlesen