Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Markus KarpinskiPflegebedürftigkeit: Sozialamt muss Ehegatten mehr belassen als den Sozialhilfesatz Erhält ein Pflegebedürftiger Sozialhilfe, in Form der Hilfe zur Pflege, vom Sozialamt, dann darf dessen Ehegatte von … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerUnserer Kanzlei wurde eine Berechtigungsanfrage der Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen vorgelegt, die im Auftrag der BVB Merchandising GmbH verschickt wurde. Wie sollten Betro … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas KempckeMir wurde eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier vorl … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dennis BlumEine Familienstiftung ist eine besondere Form einer rechtsfähigen Stiftung. Eine solche Stiftung dient einzig den Interessen einer Familie. In dieser Stiftungsart werden Aktien, Immobilien, Unternehme … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ansgar DittmarIn unserer arbeitsrechtlichen Praxis bekommen wir immer häufiger die Anfrage, ab wann man die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes erhält. Seit der Corona-Pandemie ist das Mittel der Kurzarbeit für eine … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoph LangTraumhaus gekauft und nachträglich Schäden entdeckt? Wenn der Verkäufer den Schaden arglistig verschwiegen hat, können Sie den Kaufpreis mindern oder sogar komplett vom Kaufvertrag zurücktreten. Verst … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.Einleitung - Regress trotz Einstellung Die Einstellung gegen Geldauflage gem. § 153 a StPO ist in vielen Verfahren ein gutes Ergebnis und häufig auch das Verteidigungsziel eines Strafverteidigers. Doc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas KempckeMir wurde erneut eine Abmahnung der Fast Fashion Brands GmbH über die CBH Rechtsanwälte zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der Abmahntätig … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes KromerEs kommt in der Praxis immer wieder vor, dass ein Arbeitnehmer eine künftige Erkrankung androht um Ansprüche – wie z.B. die Urlaubsgewährung – durchzusetzen. Dies kann den Arbeitgeber jedoch zur Kündi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung verhängt die Bundesagentur für Arbeit in bestimmten Fällen eine Sperrzeit a … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannKürzlich kam es zur Einführung des § 315d StGB, der die Teilnahme an einem verbotenen Straßenrennen unter Strafe stellt und ein wesentlich höheres Strafmaß als vor den sogenannten "Raserprozessen" erm … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Maik BunzelAuf der A 10, dem Berliner Ring, blitzt der Zentraldienst der Polizei bei Kilometer 153,830 in Fahrtrichtung Potsdam. Erlaubt sind 80 km/h - sehr häufig kommt es hier zur Messung ganz erheblicher Über … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Impfstoffe gegen das Coronavirus werden nach und nach bereitgestellt. Was bedeutet das für A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sven H. JürgensDie Corona-Krise hat viele Unternehmen schwer getroffen. Das macht sich aktuell noch nicht unmittelbar bemerkbar, auch weil die Insolvenzantragspflicht teilweise ausgesetzt ist. In den letzten Tagen u … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerDie österreichische AdSimple GmbH hat über ihre Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer kurz vor dem Jahreswechsel eine uns bereits bekannte urheberrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Unsere Kanzlei i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannDas Thema Einnahme von Drogen und Teilnahme am Straßenverkehr, sprich Auswirkungen auf den Führerschein, nimmt immer mehr an Bedeutung im Verkehrsrecht zu. Aufgrund der großen Bandbreite von Drogen, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)Gewerbetreibende und Freiberufler erhalten Rechnungen der Firma Deutsches Zentrales Handelsregister (DZHR GmbH) aus Düsseldorf Zahlen Sie nicht vorschnell! Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie w … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander MeyerViele Arbeitnehmer erhalten im Fall einer Kündigung entweder überhaupt kein Abfindungsangebot, oder die Abfindung ist geringer, als sie sein könnte. Die 10 wichtigsten Dinge, die Sie als Arbeitnehmer … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab1. Was steckt hinter den Begriffen "eigene Bank", Unternehmerbank und Hausbank-modell in Zusammenhang mit der pauschaldotierten Unterstützungskasse? Die pauschaldotierte Unterstützungskasse wird häufi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Mahir ÖzüdoğruKurzarbeitergeld bis 2021 Die Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld wurden verlängert und gelten über das Jahresende hinaus. Bezweckt wird, Unternehmern und Beschäftigten mehr Sicherheit zu gewährleisten. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber verringern Corona-bedingt ihre Ausgaben, unter anderem durch Herabsetzung der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thorsten HaßiepenDie Pandemie Corona hat uns alle fest im Griff. Vollkommen unverhergesehen hat das Corona-Virus seit dem Frühjahr 2020 für drastische Einschränkungen im öffentlichen Leben und auch im privaten Bereich … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-JansenPrivate Krankenversicherer erhöhen regelmäßig die Beiträge für ihre Versicherten. Doch nicht immer ist die Beitragserhöhung auch gerechtfertigt. In einem solchen Fall können die Versicherten die Rücke … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerUnserer Kanzlei wurden in den vergangenen Tagen gleich mehrere Abmahnungen der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer vorgelegt, die jeweils im Auftrag der AdSimple GmbH aus Österreich ausgesprochen wurden … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marian LamprechtAm 15. Januar 2021 laufen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen die Fristen für die Anträge auf außerkapazitäre Zulassung ab. Ohne diesen Antrag haben Sie keine Mö … Weiterlesen