Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 24.11.2016Rechtsanwalt Roger Gaufny (Kanzlei Roger Gaufny) | Zollstockgürtel 59, 50969 KölnBereits im Urteil vom 15.11.2016, Az. VIII ZR 3/06 , musste sich der Bundesgerichtshof mit der insbesondere beim Pferdekauf besonderes relevanten Frage befassen, wann ein Fohlen, welches im Rahmen ein … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.07.2017Braetsch, Jessen & Partner Rechtsanwälte | Feldbrunnenstr. 40 - 42, 20148 HamburgEinem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, sagt ein altes Sprichwort. Wer Pferde hat(te) und weiß, welche Probleme Mängel und Krankheiten später mit sich bringen, weiß, dass der Spruch keine We … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2019Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenDer Fall Unsere Mandantin (Klägerin) beauftragte im Mai 2017 eine Reitanlagenbetreiberin (Beklagte) aus Niedersachsen mit der Hilfe beim Verkauf ihres Reitponys. Der Verkauf wurde aus familiären Gründ … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.01.2019Rechtsanwalt René Thalwitzer (Rechtsanwaltskanzlei Thalwitzer) | Alt-Preungesheim 16, 60435 Frankfurt am MainSie sind (zukünftiger) Bauherr eines kleinen oder doch größeren Stallbaus? Sie planen einen Umbau oder eine Erweiterung Ihres Stalles oder haben einfach ein leidenschaftliches Interesse an komplexen B … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.10.2016Rechtsanwältin Sylvia Düx-Heiseler (Kanzlei Sylvia Düx-Heiseler) | Neuwieder Str. 39, 56588 WaldbreitbachViele Reiter hegen den Wunsch, ein eigenes Pferd zu besitzen und können letzten Endes am gebotenen Markt überhaupt nicht beurteilen, ob ein in Frage kommendes Pferd geeignet ist oder nicht. Aus diesem … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.01.2018Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf (Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf) | Widenmayerstraße 15, 80538 MünchenDas OLG Frankfurt hat sich in einer Entscheidung vom 06.07.2010 (17 U 28/09) mit der häufig auftretenden Problematik der Kissing Spines und deren Auswirkungen auf die Rechte des Käufers eines Pferdes … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.12.2018Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartDreh- und Angelpunkt für die Beurteilung möglicher Gewährleistungsrechte eines Pferdekäufers ist die Qualifizierung als Mangel (§ 434 BGB). Die Prüfung folgt einem dreistufigen Aufbau. Zunächst ist zu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.07.2014Rechtsanwalt Daniel Ostendorf (OWP Rechtsanwälte) | Duvenstedter Damm 72, 22397 HamburgBei einem individuell ausgesuchten Reitpferd, das einen Sachmangel aufweist, scheidet eine Nacherfüllung des Verkäufers in Form der Ersatzlieferung im Regelfalle von vornherein aus (Schleswig-Holstein … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.01.2019Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartDas Impfverhalten mancher Pferdeeigentümer ist nicht vorbildlich. Es kommt aus verschiedenen Gründen dazu, dass der Impfturnus nicht eingehalten wird, was zur Folge hat, dass etwas „passend gemacht wi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.02.2019Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartAufgrund von EU-Richtlinien wurde der Verbraucherschutz erheblich gestärkt und Vorgaben des Europarechts nach und nach umgesetzt. Das bis 31.12.2001 geltende Viehmängelrecht war hingegen wesentlich ve … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.04.2016Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte | Schuchardstr. 14, 64283 DarmstadtEine qualitativ gute Grundausbildung ist für die Gesunderhaltung des Pferdes, für seine sportliche Entwicklung, aber auch zur Wertsteigerung von großer Bedeutung. Daher geben viele sportlich interessi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.12.2018Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartWenn ein Mangel im kaufrechtlichen Sinne bejaht wurde, obliegen dem Käufer Gewährleistungsrechte . (Achtung: Nicht zu verwechseln mit einer Garantie) Der Käufer hat nach seiner Wahl das Recht, die Nac … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.12.2018, aktualisiert am 21.12.2018Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartVerjährung: Grundsätzlich haftet jeder Verkäufer gemäß § 438 Abs. 1 Ziffer 3 BGB für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Übergabe der Kaufsache für deren Mängel (Gewährleistungsrechte). Sofern der Verkäufe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.01.2015Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke) | Große Bäckerstr. 2-4, 21335 LüneburgIm Zuge leerer Staatskassen bei steigenden Ausgaben auf allen staatlichen Ebenen steigt zugleich auch der Erfindungsreichtum einiger Gemeinden zur Festlegung neuer Abgaben für ihre Einwohner. Sorgen z … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.12.2017bolwindokters | Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaft | Erzweg 2, 48282 EmsdettenImmer wieder geht es in Pferdekaufstreitigkeiten um röntgenologische Befunde als Sachmangel beim Pferdekauf. Dabei ist in tiermedizinischer Hinsicht in erster Linie von Relevanz, welche Bedeutung dies … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.11.2018, aktualisiert am 22.11.2018Rechtsanwältin Franziska Engelmann (Rechtsanwälte Melerowicz-Engelmann) | Rosenkavalierplatz 18, 81925 MünchenIm Umgang mit Pferden kann es zu Unfällen kommen. Hier entstehen meist nicht unerhebliche Schäden. Die Frage ist: Wer haftet und in welchem Umfang? In zwei Teilen (Teil I: Haftung für eigenes Verschul … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2019Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartEs gibt zahlreiche Beschäftigungsformen und hieraus resultierende Voraussetzungen der Sozialversicherungspflichten. Falsche Einordnungen der Arbeitnehmer können zu kostspieligen sozialversicherungsrec … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 31.01.2019Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 KrefeldDie Fütterung der Pferde gehört bei Pferdepensionsbetreibern meistens zum Alltag. Dabei kann es auch vorkommen, dass Ungenießbares im Futtertrog landet. Im vorliegenden Fall muss der Betreiber einer P … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.01.2018Rechtsanwältin Christina Stoll (ANWÄLTIN-DIREKT) | Sonnenweg 10, 72160 Horb am NeckarRöntgenleitfaden 2018 Ein Röntgenleitfaden stellt für Tierärzte eine wichtige Interpretationshilfe für die röntgenologische Beurteilung eines Pferdes im Rahmen einer Ankaufsuntersuchung dar. Seit 01.0 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.01.2019Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 Krefeld„Ein Rücktrittsrecht von einem bereits geschlossenen Pferdekaufvertrag ist unverzüglich nach Kenntnis des Befundes der Ankaufsuntersuchung auszuüben, d. h. in der Regel binnen zwei Wochen. Andernfalls … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2019Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 Krefeld„Wenn (…) die Eigentümerin des Hengstes in Kauf nimmt, die Paarung durch Führen der Pferde am langen Zügel ohne jede Sicherungsmaßnahme durchzuführen, handelt sie auf eigene Gefahr, muss das Risiko se … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.02.2019Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 KrefeldReagiert ein Pferd unberechenbar, ist darin die Verwirklichung der spezifischen Tiergefahr zu sehen. Für Unfälle, die durch die Tiergefahr verursacht worden sind, haftet grundsätzlich der Halter, § 83 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.12.2018Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer (Kanzlei Jasmin Lisa Himmelsbach) | Mönchstr. 11, 70191 StuttgartDer Rücktritt vom Kaufvertrag ist ein Recht des Käufers (Gewährleistungsrecht). Weitere Gewährleistungsrechte sind (vorrangig) das Nacherfüllungsrecht und sozusagen das Recht zur zweiten Andienung des … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.11.2018Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 KrefeldDer Sachverhalt Die Klägerin begehrt von dem Beklagten Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Reitpferd sowie Ersatz der ihr durch Unterstellung entstandenen Kosten. Beide Parteien sind Tierärzte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.11.2018, aktualisiert am 22.01.2019Rechtsanwältin Susan Beaucamp (Kanzlei SBeaucamp) | Dohmenstr. 53, 47807 KrefeldOLG Koblenz, Urteil vom 13. November 2008, Az.: 5 U 900/08 vorgehend LG Bad Kreuznach, Urteil vom 11. Juni 2008, Az.: 3 O 153/07 Der Sachverhalt: Der Kläger begehrt von dem Beklagten Rückabwicklung de … Weiterlesen