Ihre Suchergebnisse für "Oberlandesgericht"
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… .: 2 OWi 4286 Js 10115/16), hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart für einen Fahrlehrer eine Geldbuße i. H. d. Regelbußgeldsatzes von 35 Euro für eine fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeit …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… . Umgangskontakt muss Kindeswohl dienen Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hob den Beschluss des Amtsgerichts, wonach gegen den Kindesvater ein Ordnungsgeld festgesetzt worden war, auf. Ist Erzwingung von Umgang …“ Weiterlesen
-
Armin Dieter Schmidt, anwalt.de-Redaktion„… gefährdet hätte. Laut Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg wären dafür beispielsweise entsprechende Zeugenaussagen des Arbeitgebers und die Vorlage von Kontounterlagen erforderlich gewesen. (OLG Bamberg, Beschluss v. 22.07.206, Az.: 3 Ss OWi 804/16) (ADS)“ Weiterlesen
-
Armin Dieter Schmidt, anwalt.de-Redaktion„Dank Handykameras sind Schnappschüsse inzwischen nahezu immer und überall möglich. Vorsicht ist allerdings geboten, wenn dabei auch fremde Menschen abgelichtet werden. Das Oberlandesgericht (OLG …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… zurücktreten Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm kam zu dem Ergebnis, dass der Wagen mangelhaft war – der Autohändler durfte deshalb vom Vertrag zurücktreten. Die Privatverkäuferin dagegen musste den Wagen …“ Weiterlesen
-
Armin Dieter Schmidt, anwalt.de-Redaktion„… nun vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main. Scherzen, lachen und Verträge machen Ein Fahrzeugeigentümer hatte sein Auto über das Internet verkaufen wollen. Zu Scherzen war er dabei zunächst wohl nicht aufgelegt …“ Weiterlesen
-
Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… auch Schwergewichte wie Google und Facebook. Jedoch gibt es Mittel und Wege, um sich gegen störende Werbebanner zu wehren – die jedoch nicht unumstritten sind. Das Oberlandesgericht (OLG) München hat heute …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… kann. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat diesbezüglich für etwas mehr Klarheit gesorgt. Mutter verlangt mehr Betreuungsunterhalt Eine ledige Vollzeitangestellte blieb nach der Geburt ihres Sohnes Ende 2015 zu Hause …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Bereiche wie etwa das Wohnzimmer oder eine Terrasse ausgeleuchtet? Bei Letzterer hält es das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart allerdings für zumutbar, dass Betroffene der Photovoltaikanlage solange …“ Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… Grundstücksbesitzer verpflichtet ist, eine regelmäßige Ast- bzw. Baumkontrolle durchzuführen, musste nun das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg klären. Ast beschädigt Auto Eine Frau parkte ihr Auto …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… mit Konsequenzen rechnen zu müssen. Wie lange jedoch zuvor gewartet werden muss, wurde gesetzlich leider nicht geregelt. Drei Minuten sollen nach Ansicht des Oberlandesgerichts Hamm (OLG Hamm, Beschluss …“ Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… zwischen dem BGH und dem Oberlandesgericht (OLG) Celle geht in eine neue Runde – warum, erfahren Sie hier. Problem der Vorkasse Egal, ob man seine Reise im Reisebüro oder im Internet bucht …“ Weiterlesen
-
Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… Versorgungsleitungen gestolpert war, die sich vor ihrem Haus befanden. Das Oberlandesgericht Hamm sprach ihr ein Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro zu ( OLG Hamm, Urteil v. 24.03.2015, Az.: 9 U …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… oder ein Mindestmaß an Übereinstimmung bei der Erziehung sowie eine objektive Kooperationsfähigkeit nicht möglich, macht das Wechselmodell keinen Sinn (Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (OLG …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… der Zulässigkeit von Bearbeitungsentgelten. Die Oberlandesgerichte (OLG) Hamburg und Dresden hatten sich klar auf die Seite der Banken gestellt. Das OLG Celle hatte die Bank in seinem Verfahren dagegen …“ Weiterlesen
-
Ferdinand Mang, anwalt.de-Redaktion„… zu einem höheren Preis erlaubt. Selbst sehr hohe Preise erfüllen nicht den Tatbestand des Wuchers. So hat das Oberlandesgericht Köln einen zehnfachen Verkaufspreis einer Konzertkarte nicht beanstandet …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… selbst schuld Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden wies sämtliche Ansprüche des Fußgängers zurück. Er konnte damit keinen Schadenersatz und kein Schmerzensgeld verlangen. Kein Verschulden …“ Weiterlesen
-
anwalt.de-Redaktion„… ) und das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken (OLG Zweibrücken, Urteil v. 30.01.2014, Az.: 4 U 66/13) seine Einstandspflicht ab. Eine der klagenden Patientinnen schöpfte den Instanzenzug schließlich vollständig …“ Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… , musste schließlich sogar das Oberlandesgericht (OLG) München über diesen Fall urteilen. Zu schnell bzw. falsch gefahren In der Verhandlung vor dem OLG griffen die Richter zur Aufklärung des Sachverhalts …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… ist allgemein bekannt Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart lehnte jegliche Ansprüche der Volksfestbesucherin ab. Keine Verletzungshandlung ersichtlich Einfach zusammengefasst gilt: Verletzt eine Person …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… . Der Streit endete vor Gericht. Kein Trennungsunterhalt bei verfestigter Lebensgemeinschaft Nach Ansicht des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg hatte die Frau keinen Anspruch auf Trennungsunterhalt gegen …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… um den Kindesunterhalt endete vor Gericht. Mangelnde Ernsthaftigkeit bei der Arbeitssuche Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hielt die Bewerbungsbemühungen des Kindsvaters nicht für ausreichend. Es sei …“ Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… von der Versicherung übernommen werden muss, musste jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem aktuellen Urteil klären. Überschwemmung in Unterführung Am Pfingstmontag des Jahres 2014 war …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… anzuzeigen. Er legte daher gegen die Entscheidung des AG Rechtsmittel ein. Fördert Blitzer-App Verkehrsverstöße? Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock hielt die Verurteilung zur Geldbuße für rechtmäßig …“ Weiterlesen
-
anwalt.de-Redaktion„… Fragen, ob überhaupt ein Versicherungsfall vorliegt und ob dieser zumindest teilweise vom Versicherungsnehmer verschuldet war. Mit besonders kuriosen Ideen musste sich das Oberlandesgericht (OLG …“ Weiterlesen