Unterhalt ab 18 – so viel steht volljährigen Kindern 2020 zu
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/geralt, ©Pixabay/niekverlaan
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "Unterhalt ab 18"
-
06.11.2023 Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann„Der Unterhaltsanspruch eines Kindes endet nicht grundsätzlich mit dem 18. Geburtstag. Ab Volljährigkeit des Kindes wird zwar - soweit das Kind keinen eigenen Hausstand hat - Unterhalt nach der 4 …“ Weiterlesen
-
28.10.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… und Voraussetzungen des Kindergeldes, insbesondere für Kinder zwischen 18 und 25 Jahren, im Grundsatz betrachtet. 2. Kindergeld für Kinder unter 18 Jahren Das Kindergeld ist eine wesentliche finanzielle …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… das Gesetz selbst eine indirekte Entfristung mit Erreichen der Volljährigkeit vor. Bei unbefristeten Unterhaltstiteln lohnt sich deswegen fast immer eine Neuberechnung des Unterhalts ab dem 18. Geburtstag …“ Weiterlesen
-
11.08.2023 Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß„… zu finanzieren, sind sie bedürftig. Bei minderjährigen Kindern ist das grundsätzlich immer der Fall. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres – also ab Volljährigkeit – kann dies der Fall sein, sodass …“ Weiterlesen
-
01.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… dass es einer Abänderung oder einer neuen Inverzugsetzung des Elternteils bedarf. Der Elternteil schuldet ab dem Eintritt der Änderung den höheren Unterhalt, und zwar auch dann …“ Weiterlesen
-
21.06.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Tabelle (Stand 1.1.2023) Der Unterhaltspflichtige (U) hat ein bereinigtes Nettoeinkommen von 1.750 €. Er schuldet Unterhalt für drei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 18 Jahren (K1), sieben …“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… eingerichteten Geschäftsbetrieb unterhalten musste (vgl. Boos/Fischer/Schulte-Mattler/Fülbier, aaO, § 1 Rn. 19; Reichauer, KWG, Erg.-Lfg. 2/04, § 1 Rn. 26) und zudem bereits kraft Gesetzes …“ Weiterlesen
-
19.09.2023 Rechtsanwältin Mara Schultz„… 4 (ab 2023: Bürgergeld) oder Wohngeld, können Sie überprüfen lassen, ob gegebenenfalls der Täter oder die Täterin selbst Ihnen zum Unterhalt verpflichtet ist. Eheleute sind finanziell füreinander …“ Weiterlesen
-
16.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Jahre alten Kind auf 874 € und bei einem Kind ab 18 Jahren auf 1.256 € beschränkt. Verdient ein Elternteil mehr als 11.000 €, stellte sich immer wieder die Frage, ob das Kind an dem darüber …“ Weiterlesen
-
09.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Sind Sie Ihrem Kind unterhaltspflichtig, erhöht sich Ihre Unterhaltslast, wenn Sie Elternteil eines weiteren Kindes werden. Sie zahlen Unterhalt nach Maßgabe der Düsseldorfer Tabelle …“ Weiterlesen
-
03.04.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… insbesondere den Unterhalt eines minderjährigen Kindes. Geht es um den Unterhalt für ein volljähriges Kind ab 18 Jahren, lässt sich ein Zurückbehaltungsrecht möglicherweise rechtfertigen. Da ein Kind ab 18 …“ Weiterlesen
-
01.11.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , kann nicht anders. Eltern müssen sich dann oft mit der Herausforderung auseinandersetzen, ob und inwieweit sie dem Kind zum Unterhalt verpflichtet sind. Was Sie zur Unterhaltspflicht wissen …“ Weiterlesen
-
27.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Die Düsseldorfer Tabelle deckt den regelmäßig anfallenden Lebensbedarf eines Kindes ab. Zum Unterhaltsbedarf gehören unter anderem die für den Lebensalltag unentbehrlichen Aufwendungen für Ernährung …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Wer seine minderjährigen Kinder nach der Trennung nicht selbst betreut, aber jeden Monat Unterhalt für sie zahlt, möchte natürlich, dass dieses Geld sinnvoll für sie verwendet wird. Die Zahlungen …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… die Karten auf den Tisch legen. Muss man nach einer Gehaltserhöhung Kindesunterhalt nachzahlen? Der Unterhalt ist ab dem Monat zu zahlen , nach welchem der Unterhaltsschuldende zur Zahlung bzw …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… Inhalte an Personen unter 18 Jahren, § 184 Abs. 1 Nr. 1 StGB Problematisch wird es insbesondere dann, wenn Dickpics oder andere pornographische Inhalte an Personen, die das achtzehnte Lebensjahr noch …“ Weiterlesen
-
09.01.2023 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… einer Unterhaltung über ein Kontextmenü aufgerufen werden und unkompliziert mit einem "Tap" versendet werden. Beim Empfänger der Nachricht (unabhängig davon, ob es sich um eine einzelne Person oder um …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Andreas Jäger„… . Bei Studierenden über 18 Jahren, die nicht bei ihren Eltern wohnen, erhöht sich der monatliche Bedarfssatz ab 2023 auf mindestens 930 Euro. Die Mindestunterhaltssätze gelten allerdings nur für …“ Weiterlesen
-
14.12.2022 Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson„… ,- EUR, - für Kinder vom 12. bis zum 17. Lebensjahr um 55,- EUR und - für Kinder ab dem 18. Lebensjahr um 59,- EUR. Aber auch in den höheren Einkommensgruppen steigen die Bedarfssätze. Sie werden …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwalt Clemens Maximilian Schneegans„… , unverzüglich. Kurz und knapp. Deutsche Arbeitgeber sind ab sofort verpflichtet, ein System zur Arbeitszeiterfassung zu installieren und zu unterhalten. Dies gilt unabhängig der Betriebsgröße oder der Anzahl …“ Weiterlesen
-
07.09.2022 Rechtsanwältin Sylvia Weiße„… wird bei der zuständigen Elterngeldstelle gestellt. Kindergeld Ab der Geburt steht jeder Familie bis zum 18. Lebensjahr (darüber hinaus unter bestimmten Voraussetzungen) das staatliche Kindergeld zu. Beantragt …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Der Unterhalt von 753 EUR ist um das halbe Kindergeld = 125 EUR (von 250 EUR) auf 628 EUR herabzusetzen. Ab 18 Jahren ist das volle Kindergeld abzuziehen (seit 1.1.2023 immer 250 EUR unabhängig, ob es sich um …“ Weiterlesen
-
08.07.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… für den gesamten Unterhalt aufkommen? Diese und weitere Fragen rund um BAföG klären wir in diesem Beitrag. Was hat Vorrang – BAföG oder Unterhalt? Eltern sind ihren Kindern gegenüber unterhaltspflichtig …“ Weiterlesen
-
04.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Voraussetzungen, um ein Unterhaltsverfahren zum Erfolg zu führen. Sollte Ihr Kind das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist das Jugendamt in der Regel nicht mehr zuständig – spätestens ab dem 21. Geburtstag …“ Weiterlesen