Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)


Mit der BU-Hilfe.de erhalten Sie kompetente Unterstützung durch die 1. Kanzlei Deutschlands, die ausschließlich auf Berufsunfähigkeit spezialisiert ist - und begegnen so dem Versicherer auf Augenhöhe.
Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Anfechtung Ablehnung BU-Rente
am 11.09.2023
Frau Aydinlar hat sich für meinen Fall viel Zeit genommen und die Unterlagen sorgfältig geprüft. Ihre Einschätzung war fundiert und vollständig. Zudem ist …Weiterlesen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung
am 02.08.2023
Ich war stets mit Frau Aydinlar und ihrer Kanzlei zufrieden. Jederzeit habe ich rundum professionelle Informationen bekommen und wurde immer auf dem Laufen …Weiterlesen
Rechtstipps
-
(12) Rechtstipp vom 28.06.2022Was ist Berufsunfähigkeit? Wie kann man sich absichern? Und was ist zu tun, wenn man berufsunfähig ist? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen! Wann ist man berufsunf … Weiterlesen
-
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
(49) Rechtstipp vom 24.06.2022
Über mich
Wer oder was ist die BU-Hilfe.de?
Die BU-Hilfe.de habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin, der Rechtsanwältin und Fachanwältin Katrin Link, im April 2022 als erste Rechtsanwaltskanzlei Deutschlands, die sich ausschließlich auf das Recht der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert hat, gegründet. Gemeinsam unterstützen wir bundesweit berufsunfähige Versicherte bei der Beantragung und Durchsetzung ihrer Rentenansprüche.
Unsere Expertise im Recht der Berufsunfähigkeitsversicherung
Seit rund 15 Jahren liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Privatversicherungsrecht. Neben einem Master im Versicherungsrecht (LL.M.) und der Qualifikation „Fachanwältin für Versicherungsrecht“ verfüge ich über eine langjährige praktische Erfahrung als (Fach-) Anwältin im Versicherungsrecht, wobei die Berufsunfähigkeitsversicherung seit fast 9 Jahren den Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet. Mit medizinischen Sachverhalten bin ich daher vertraut.
Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit veröffentliche ich regelmäßig Fachbeiträge in Fachzeitschriften und -büchern, und kläre auf Social-Media-Kanälen mit meiner Kollegin und Fachanwältin Katrin Link über die Fallstricke und Irrtümer bei Berufsunfähigkeit auf. Als Dozentin an der Hagen Law School wirke ich außerdem an der Ausbildung von FachanwältInnen für Versicherungsrecht mit.
Mehr über mich und die BU-Hilfe.de erfahren Sie hier.
Wann wir Ihnen helfen:
Häufig fühlen sich berufsunfähige Versicherte ihrer Situation und dem Versicherungsunternehmen gegenüber ausgeliefert und machtlos. Das muss nicht sein. Mit einer erfahrenen BU-Expertin an Ihrer Seite begegnen Sie dem Versicherer auf Augenhöhe – und erzielen ein optimales Ergebnis!
Die BU-Hilfe.de unterstützt Sie vom Beginn Ihrer Berufsunfähigkeit bis zum Gerichtsverfahren in letzter Instanz. Vor allem helfen wir bei
- Antragstellung.
- (verschleppter) Leistungsprüfung.
- Leistungsablehnung.
- Abfindungsangebot und (bereits unterzeichneter) Abfindungsvereinbarung.
- Nachprüfung und Leistungseinstellung.
Mehr hierzu und zu den Fallstricken und Taktiken bei der Beantragung und Durchsetzung von BU-Rentenansprüchen erfahren Sie hier.
Wie wir Ihnen helfen:
Ganz gleich, ob Sie sich von uns beraten oder vertreten lassen: Sie stehen mit Ihrem individuellen Anliegen und Ihrer spezifischen Krankengeschichte bei uns im Mittelpunkt.
Beratung
Bei einer (Erst- oder Intensiv-) Beratung prüfen wir Ihre Unterlagen und nehmen uns Zeit, Ihre Fragen vollständig und ausführlich zu beantworten. Sie erhalten außerdem auf Ihren individuellen Fall zugeschnittene Empfehlungen und viele wertvolle Hinweise und Tipps.
Vertretung
Lassen Sie sich von uns vertreten, erhalten Sie das „Rund-um-sorglos“-Paket. Als Expertinnen der BU-Hilfe.de
- arbeiten wir den gesamten Sachverhalt auf, und fordern fehlende Unterlagen bei entsprechenden Stellen (ÄrztInnen, Behörden, Versicherern etc.) für Sie an.
- prüfen wir alle Unterlagen und Informationen.
- analysieren wir die Risiken und Erfolgschancen.
- erarbeiten wir eine optimale Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
- führen wir für Sie die gesamte Korrespondenz mit dem Versicherer und ggf. auch anderen Stellen.
- verfolgen wir Ihre Ansprüche zielgerichtet und konsequent.
- gewährleisten wir volle Kostentransparenz und -sicherheit.
- halten wir Ihnen den Rücken frei.
- informieren wir Sie unaufgefordert über den Sachstand Ihres Falles.
- stimmen wir alle wichtigen Entscheidungen mit Ihnen ab.
- sind wir als vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen immer für Sie da.
Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier.
Kostenfreie Ersteinschätzung
Sie sind sich unsicher, ob Sie Hilfe bzw. welche Form der Unterstützung Sie benötigen? Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Anliegen und erhalten Sie binnen eines Werktages eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Falles!
Schnelle und effektive Hilfe
Sie haben ein dringendes Anliegen und brauchen schnell Hilfe? Bitte kontaktieren Sie uns – entweder über unser Kontaktformular, telefonisch (030/ 577 112 61), per E-Mail (info@bu-hilfe.de) oder per WhatsApp (0157 528 351 70). Alternativ können Sie uns über diese Seite eine Nachricht zusenden. Ihre Anfrage beantworten wir innerhalb eines Werktages.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu helfen!
Abschließend möchten wir Ihnen Mut machen: Geben Sie den Kampf um Ihre BU-Rente nicht vorschnell auf. Die Chancen für die erfolgreiche Durchsetzung von BU-Rentenansprüchen sind - vorbehaltlich einer Einzelfallprüfung - grundsätzlich sehr gut.
Übrigens: Antworten auf typische Fragen bei Berufsunfähigkeit erhalten Sie in unseren FAQs. Weitere nützliche Informationen finden Sie auf unserem Blog.
Besuchen Sie uns gern auch auf YouTube und auf Instagram. Auch hier veröffentlichen wir regelmäßig informative Beiträge zum Thema Berufsunfähigkeit.
Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Kompetenzen
- Fachanwältin Versicherungsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Kontakt
14059 Berlin 6.715,8 km