Rechtstipps von Kanzlei Thiele, Rother & Partner GbR 14

Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
(11)07.01.2025 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
Erbrecht

Über ein Testament machen sich Eltern minderjähriger Kinder selten Gedanken. Man ist ja noch jung und andere Fragen beanspruchen vorrangig die Aufmerksamkeit der Eltern. Dabei ist es gerade dann,

Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
(96)30.09.2021 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
Erbrecht

In der heutigen Zeit gehören Patchworkfamilien zum Alltag. Jedoch macht sich kaum jemand Gedanken über die rechtliche Situation im Todesfall. Hier kann es durch die Patchworkkonstellation schnell zu

Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
(254)06.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
Betreuungsrecht

Mit einer General- oder Vorsorgevollmacht trifft der Vollmachtgeber Vorsorge für den Fall, dass er durch Alter oder Krankheit gehindert ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Dies ist nicht nur

Rechtsanwalt Henrik Rother
(750)08.11.2018 von Rechtsanwalt Henrik Rother
Erbrecht
Familienrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Die Übertragung von Immobilien auf Nachkommen sollte immer gründlich überlegt sein. Es gibt unterschiedliche Beweggründe, die einer solchen Übertragung zugrunde liegen können. Die häufigsten Motive

Thiele, Rother & Partner GbR
(38)06.03.2018 von Thiele, Rother & Partner GbR
Familienrecht

Niemand fasst gerne die Möglichkeit ins Auge, dass seine Ehe scheitern könnte. Sollte dies doch geschehen, hält das Gesetz Regelungen zum Zugewinnausgleich, zu Unterhaltsansprüchen und zum

Thiele, Rother & Partner GbR
(119)20.11.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Allgemeines Vertragsrecht

In diesen Tagen beschäftigen sich viele mit der Frage nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für die Familie und Freunde. Ein Gutschein ist dabei oft eine gute Wahl, denn so kann der Beschenkte sein

Thiele, Rother & Partner GbR
(18)27.09.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Beim Kauf einer Immobilie sollte ein unverheiratetes Paar – bestenfalls im Vorfeld – einige Dinge klären und ggfls. rechtlich absichern:Sollen beide zu gleichen Anteilen (50/50) erwerben und im

Thiele, Rother & Partner GbR
(21)28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Familienrecht

Grundvoraussetzung für eine einverständliche Scheidung ist zunächst, dass beide Eheleute sich einig sind, ihre Ehe scheiden lassen zu wollen.Bevor der Scheidungsantrag beim Gericht eingereicht werden

Thiele, Rother & Partner GbR
(25)03.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
eBay & Recht
IT-Recht

Fast jeder ist heutzutage im Internet aktiv: E-Mail-Kommunikation, soziale Netzwerke – wie Facebook, Xing, Instagram und Twitter –, Datenspeicherung in Cloud-Diensten, Einkäufe in Onlineshops und

Thiele, Rother & Partner GbR
(14)06.07.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Allgemeines Vertragsrecht
Betreuungsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Medizinrecht
Zivilrecht

In einer älter werdenden Gesellschaft trifft es immer mehr Menschen, selbst an einer Demenz zu erkranken oder einen nahen Angehörigen bei der Krankheit zu begleiten. Hierbei sollten neben den