

- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Mediation
Online-Rechtsberatung
HÜMMERICH legal
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Seit dem Jahr 1998 ist Herr Rechtsanwalt Regh als Anwalt zugelassen und in der Kanzlei Hümmerich im Bereich Arbeitsrecht tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet er seinen Mandanten eine umfassende Beratung und Vertretung an und gibt sein umfassendes Wissen im Rahmen von Fachbeiträgen und als Referent des Fachlehrganges Arbeitsrecht der Deutschen AnwaltAkademie weiter.
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Mediation
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!
Mediation
Für die Regelung offener Fragen und möglicher Konflikte stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Mediator zur Verfügung. Wir erarbeiten anhand Ihrer Interessen und Bedürfnisse Lösungsmöglichkeiten, mit denen jeder Beteiligte zufrieden ist. Die Mediation stellt eine Möglichkeit dar, einen Prozess zu vermeiden.
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Europäisches Recht
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV),
Bewertungen 11
von M. D. am 18.01.2025 um 13:22 Uhr
von G. G. am 09.08.2024 um 06:09 Uhr
von B. H. am 19.10.2022 um 06:36 Uhr

Rechtstipps 19

Kurz vorweg: Als in der betrieblichen Praxis sehr fehleranfällig erweisen sich Befristungen. Man unterscheidet zwischen der sog. Sachgrundbefristung und der sachgrundlosen Befristung. Letztere ist…

Verlangt ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber die Bezahlung von Überstunden, dann muss er die Ableistung dieser Überstunden beweisen, wie das Bundesarbeitsgericht am 04.05.2022 in mehreren Verfahren…

Nach Abschluss der Betriebsratswahl ist der Wahlvorstand gem. § 29 Abs. 1 BetrVG vor Ablauf einer Woche nach dem Wahltag verpflichtet, die konstituierende Sitzung des Betriebsrats einzuberufen. Auf…
Kontaktdaten von Thomas Regh
Adresse
Lievelingsweg 125
53119 Bonn7.070,17 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:00–18:00Fr.08:00–16:00Kontakt
+49 228 60...
thomas.regh@huemmerich-legal.de
http://www.huemmerich-legal.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 228 6041422
Kanzlei-Impressum
Prof. Dr. Reinhold Mauer
Lievelingsweg 125
(Potsdamer Platz)
53119 Bonn
Tel.: 0228 / 60414 - 0
Fax.: 0228 / 60414 - 99
E-Mail: info@huemmerich-legal.de
Inhalt des Onlineangebotes
Die auf dem Server bereitgestellten Angaben wurden vom Autor sorgfältig geprüft und beruhen auf dem jeweils angegebenen Stand. Dessen ungeachtet kann keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder letzte Aktualität der Angaben bzw. bereitgestellten Informationen übernommen werden.
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Angaben gem. Nr. 1
HÜMMERICH legal Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Lievelingsweg 125
53319 Bonn
Vertretungsberechtigt sind zwei Partner gemeinschaftlich, von denen einer Rechtsanwalt Prof. Dr. Reinhold Mauer oder Rechtsanwalt Christian Mäßen sein muss. Bei der Erbringung der jeweiligen freiberuflichen Leistungen besteht Alleinvertretungsbefugnis.
Angaben gem. Nr. 2
Telefon: +49 (0) 228 - 60414 - 0
Telefax: + 49 (0) 228 - 60414 - 99
E-Mail: info@huemmerich-legal.de
Angaben gem. Nr. 4
HÜMMERICH legal Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Sie ist beim Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter der Registernummer PR 1663 eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Bonn.
Angaben gem. Nr. 5
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Die Partner Eberhard Rott, Prof. Dr. Reinhold Mauer, Dr. Matthias Spirolke, Christian Mäßen, Joachim Hermes, Dr. Christoph Schiemann, Thomas Regh, Dr. Bernadette Spreer, Hansjörg Tamoj gehören der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln, www.rak-koeln.de an.
Die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die in Deutschland tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) abrufbar:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Angaben gem. Nr. 6
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 216728845
Angaben gemäß DL-InfoV:
1. HÜMMERICH legal Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Sie ist beim Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter der Registernummer PR 1663 eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Bonn. Die Kanzlei ist überörtlich tätig.
2. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Bei Partnerschaftsgesellschaften mbB ist die Partnerschaftsgesellschaft verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2.500.000 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus §§ 51 f. BRAO.
Die Kontaktdaten der Haftpflichtversicherung unserer Kanzlei lauten:
Allianz Versicherungs AG
Kaiser Wilhelm Ring 31
50672 Köln
Tel: 0221-57 31-0
Fax: 0221-57 31-561
www.allianz.de
Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten
3. Die Abrechnung der Tätigkeit findet sowohl nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz statt (RVG), aber auch aufgrund gesonderter Gebühren- und Vergütungsvereinbarungen. Soweit abweichend von der RVG abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff. RVG) mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und in Textform bzw. schriftlich niedergelegt.
4. Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Köln für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält. Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrunde zulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.
Die Anschrift der alternativen Schlichtungsstellen lauten:
Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln.
Ombudsmann Berlin: Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin.
Ist die Schlichtung bei einer der beiden alternativen Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Thomas Regh zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Thomas Regh möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Thomas Regh über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Thomas Regh eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Thomas Regh stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Thomas Regh sind:
Mo.–Do.: 08:00–18:00
Fr.: 08:00–16:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Thomas Regh variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Thomas Regh aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Thomas Regh stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Thomas Regh weitere Kontaktwege.