Rechtstipps von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab 6

Titelbild
(2)04.04.2023 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht

Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber wissen sollten: Das Kündigungsverbot gemäß § 17 Abs.1 S.1 Nr. 1 MuSchG beginnt 280 Tage vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin.(Bundesarbeitsgericht, Urteil

Titelbild
(19)14.09.2022 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13.09.2022 entschieden, dass Arbeitgeber nach § 3 Abs.2 Nr. 1 Arbeitssschutzgesetz (ArbSchG) gesetzlich dazu verpflichtet sind, ein System einzuführen, mit dem

Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
(2)14.05.2021 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden:Die - in vielen Arbeitsverträgen zu findende - pauschale Klausel, nach der "alle Ansprüche aus einem Arbeitsverhältnis" verfallen sollen, wenn sie nicht

Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
(1)04.05.2020 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht

Trotz der (teils rekordverdächtigen) Tätigkeit des Gesetz- und Verordnungsgebers, den Gesundheitsschutz gegen die wirtschaftlichen Folgen der derzeitigen Corona-Krise abzuwägen und zu bewältigen,

Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
(4)12.09.2018 (aktualisiert am 13.09.2018) von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht

Den kirchlichen Arbeitgebern, oftmals in der Kritik hinsichtlich der von ihnen gestellten Arbeitsbedingungen, wird vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Reichweite des auf Erden geltenden

Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
(7)20.04.2017 (aktualisiert am 11.09.2017) von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Arbeitsrecht
Transportrecht & Speditionsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 21.12.2016 die Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast in einem Prozess über die Vergütung von Überstunden konkretisiert: Nach Ansicht der Bundesrichter