Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Timpf
Rechtsanwalt

Michael Timpf

Kanzlei Timpf
Kanzlei Timpf
www.timpf.de
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit per Zoom, Telefon oder E-Mail.
FB
von F. B. am 03.03.2025 um 09:58 Uhr
Kündigungsschutzprozess
Arbeitsrecht
10 von 10 Punkten Immer erreichbar Immer auf den Punkt Immer schnelle Reaktion Bearbeitung und ausgezeichnetes Ergebnis

Alle Bewertungen anzeigen (175)


Herzlich willkommen auf meinem Profil bei www.anwalt.de. 

In den nachstehenden Rechtsgebieten bin ich seit mehr als 25 Jahren überwiegend tätig und würde mich daher freuen, Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche behilflich sein zu dürfen: 

Arbeitsrecht, insb. Kündigungsschutz für Arbeitnehmer

Prüfung der Erfolgsaussichten und gerichtliche Anfechtung von Arbeitgeberkündigungen in Fällen betriebsbedingter, verhaltensbedingter oder krankheitsbedingter Kündigung durch Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Verhandlung und Durchsetzung von Abfindungsansprüchen sowie arbeitsvertraglichen Vergütungs-, Zeugnis- und Urlaubsansprüchen. Darüber hinaus Beratung und Vertretung beim Abschluss von Arbeitsverträgen, Zielvereinbarungen, Bonusprogrammen und Aufhebungsvereinbarungen. Vertretung von Arbeitnehmern in Fällen von Mobbing und Bossing am Arbeitsplatz. 

Arzthaftungsrecht

Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Aufklärung des medizinischen Sachverhalts, Ermittlung möglicher Behandlungsfehler, außergerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen, Vertretung gegenüber Versicherungen, ärztlichen Schlichtungsstellen und erforderlichenfalls gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen vor Gerichten, und zwar bundesweit. 

Für Fragen stehe ich Ihnen telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminabsprache gerne zur Verfügung. 

Informieren Sie sich zusätzlich auch auf meinen Internetseiten www.kuendigungsschutz24.com und  www.arzthaftung24.de.

Vielen Dank! 

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.timpf.de

Beratung und Vertretung auf den Gebieten: Arbeitsrecht, Kündigungsschutz, Arbeitsgericht, Kündigungsschutzklage, Abfindung, betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, krankheitsbedingte Kündigung, fristlose Kündigung, Widerspruch bei Kündigung, Rechte bei Kündigung, außerordentliche Kündigung, Kosten Kündigungsschutzklage, Änderungskündigung, Abmahnung, Abfindung Arbeitnehmer, Kündigung Einspruch,  Arbeitgeberkündigung, Zeugnis, Lohn, Überstunden, Überstundenvergütung, Überstundenabgeltung, Urlaubsabgeltung, Abgeltung Urlaub, Verfall von Urlaub, Anwalt für Arbeitsrecht, Mobbing, Bossing, Mobbing-Hilfe, Staffing, Straining, Gaslighting. Bore Out, AGG, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Diskriminierung, Entschädigung, Verfallsklauseln, Verfallklauseln, Landesarbeitsgericht, Arbeitgeber verklagen, Abfindung durchsetzen, Abfindung einklagen, Arzthaftung, Unabhängige Patientenberatung, Patientenakte einsehen, Ärztepfusch, Ärzte verklagen, Arzt anzeigen, Beschwerde über einen Arzt, Behandlungsfehler, Kunstfehler, Behandlungsfehler Schmerzensgeld, Fehldiagnose, Ärzte Beschwerdestelle, Beschwerde Arzt, ärztlicher Behandlungsfehler, Behandlungsfehler Gutachten,  falsche Diagnose, Diagnosefehler, Therapiefehler, Patientenrecht, Patientenberatung, Patientenanwalt, Arzt verklagen Schmerzensgeld, Medizinrecht, Schadenersatz, Schadensersatz nach OP, Krankenhaus verklagen Schmerzensgeld, Infektionen, Aufklärungsfehler, keine Aufklärung über Risiken und Komplikationen, Amputationen, Gehbehinderung, Arzt verklagen Schmerzensgeld, Patientenhilfe, Unfallopfer, Körperverletzung, Gesundheitsschaden, Dauerschaden, Koma, lebenslange Rente, Schmerzensgeldrente, Angehörigenschmerzensgeld, Orthopäde verklagen, Schmerzensgeld Angehöriger, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Schaden Haushaltsführung, Geburtsschaden, TEP, MRSA, Krankenhauskeime, Schlichtungsverfahren Ärztekammer, Schmerzensgeld, Schadensersatz, Geburt Schaden, frühkindlicher Schaden, kindlicher Schaden, Hirnschaden, Querschnittslähmung, Wachkoma, Hirnverletzung, Verbrennung, Pflegefall, Krankenhaushaftung, Krankenhauskeim, Hygienemangel, Krankenhaus verklagen, Schlichtungsstelle, Arzt verklagen, Gesundheitsschaden, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, Kostenlose Erstberatung, Erstberatung kostenfrei, Hotline.

Michael Timpf ist gelistet in Rechtsanwälte Hannover und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 175

FB

von F. B. am 03.03.2025 um 09:58 Uhr

Kündigungsschutzprozess
Arbeitsrecht
10 von 10 Punkten Immer erreichbar Immer auf den Punkt Immer schnelle Reaktion Bearbeitung und ausgezeichnetes Ergebnis
KE

von K. E. am 02.03.2025 um 17:18 Uhr

xxx
Allgemeine Rechtsberatung
Xxx
RO

von R. O. am 02.03.2025 um 07:53 Uhr

Ich wurde umfassend beraten!
Allgemeine Rechtsberatung
Der erbetene Rückruf erfolgte zeitnah und die Beratung war ausführlich und hat mir sofort weitergeholfen!

Rechtstipps 21

Titelbild
14.06.2024 (aktualisiert am 15.06.2024) von Rechtsanwalt Michael Timpf
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Bei dem Kläger war im Jahr 2017 ein bösartiger Tumor an der Zunge entfernt worden mit nachfolgender Bestrahlung und Chemotherapie. Schon im Sommer 2018 traten an der bereits 2017 operierten Stelle im

Rechtsanwalt Michael Timpf
(13)26.12.2021 (aktualisiert am 14.06.2024) von Rechtsanwalt Michael Timpf
Arbeitsrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Nach Schätzungen aus Gewerkschaftskreisen sind in Deutschland rund 1,8 Millionen Arbeitnehmer von Mobbing am Arbeitsplatz betroffen. In 50 % der Mobbingfälle sollen Vorgesetzte dafür verantwortlich

Rechtsanwalt Michael Timpf
(13)23.12.2021 (aktualisiert am 26.12.2021) von Rechtsanwalt Michael Timpf
Arbeitsrecht

Die Kündigung eines Arbeitnehmers, der sich betrieblich angeordneten Corona-Tests verweigert, kann unwirksam sein. So eine aktuelle Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg vom 24.11.2021 - 27 Ca

Rechtsprodukte 1

Kontaktdaten von Michael Timpf

  • Adresse

    Hohenzollernstrasse 52
    30161 Hannover

    6.772,26 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Die in diesem Impressum enthaltenen rechtlichen Angaben gelten auch für die Auftritte von Rechtsanwalt Michael Timpf auf Social-Media-Kanälen, die auf der Website verlinkt sind, und alle sonstigen Auftritte, die von ihm betrieben werden.

Anbieter nach § 5 Abs. 1 TMG und Verantwortlicher für Inhalt und Gestaltung der Seiten nach § 55 Abs. 2 RStV sowie Inhaber der Domain ist:

Rechtsanwalt Michael Timpf

Hohenzollernstraße 52
D-30161 Hannover

Tel.: (0511) 961 66 70
Fax: (0511) 961 66 22
E-Mail: kanzlei@timpf.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE185099536

Der Anbieter und Frau Rechtsanwältin Jeannine Orthmann (freie Mitarbeiterin) sind in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, Telefon 05141-92820, (http://www.rakcelle.de). Die Rechtsanwaltskammer Celle ist Aufsichtsbehörde. Die Tätigkeit als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin bedarf der Zulassung. Der Anbieter und Frau Rechtsanwältin Jeannine Orthmann (freie Mitarbeiterin) sind als „Rechtsanwalt/Rechtsanwältin“ beim Landgericht Hannover, Volgersweg 65, 30175 Hannover, Deutschland (Berufsbezeichnung verleihender Staat), zugelassen. Der Anbieter und Frau Rechtsanwältin Jeannine Orthmann (freie Mitarbeiterin) unterliegen berufsrechtlichen Regelungen. Diese werden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, zu erreichen über http://www.brak.de, bereitgehalten (http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht). Zu den berufsrechtlichen Regelungen gehören insbesondere die nachfolgenden Werke:

– Bundesrechtsanwaltsordnung, BRAO
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, RVG
– Berufsordnung der Rechtsanwälte, BORA
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Rechtsanwalt Michael Timpf
Hohenzollernstraße 52
D-30161 Hannover
Tel.: (0511) 961 66 70
Fax: (0511) 961 66 22
E-Mail: timpf@timpf.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzu-gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit eines Antrags auf außergerichtliche Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Celle oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Der Anbieter unterhält für in der Bundesrepublik Deutschland ausgeübte Tätigkeiten eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Großer Burstah 3, 20457 Hamburg (Versicherungsnummer GHV 30/0457/3000359/120); Rechtanwältin Jeannine Orthmann (freie Mitarbeiterin) unterhält für in der Bundesrepublik Deutschland ausgeübte Tätigkeiten eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover (Versicherungsnummer SxF70-006558591/6100).

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die hier erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen gelten ebenfalls für die Auftritte von Rechtsanwalt Michael Timpf auf Social-Media-Kanälen, die auf der Website verlinkt sind, und alle sonstigen Auftritte, die von ihm betrieben werden.

Rechtsanwalt Michael Timpf

Hohenzollernstraße 52
D-30161 Hannover

Tel.: (0511) 961 66 70
Fax: (0511) 961 66 22
E-Mail: kanzlei@timpf.de
Datenschutz

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich (Infocenter). Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (Sofort-Check), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, besuchte Seiten und anfragende Domain.

Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Da diese Website jedoch eine IP-Anonymisierung vornimmt, wird Ihre IP-Adresse gekürzt gespeichert, sodass eine Personenzuordnung anschließend nicht mehr möglich ist.

Soweit auf dieser Website personenbezogene Daten (wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc.) erhoben werden, geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit Ihnen und in Ihrer Kenntnis.

Die durch Sie bei Kontaktaufnahme mit uns unter Umständen angegebenen persönlichen Daten werden durch uns im Rahmen der Vorschriften des Telemediengesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes erfasst, verwendet und gespeichert. Ein Widerruf ist Ihnen jederzeit möglich.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, z. B. durch unser Kontaktformular (Sofort-Check) oder E-Mail- bzw. Schriftverkehr, verwenden wir diese entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Begründung, Abwicklung und Beendigung eines etwaig mit Ihnen begründeten Mandatsverhältnisses und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Mandatserfüllung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Schutz der gespeicherten Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Es ist nicht auszuschließen, dass unverschlüsselt preisgegebene Daten von Dritten eingesehen werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden.
Speicherung anonymisierter Daten/Cookies

Auf dieser Website werden Nutzungsdaten in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Hierzu können sog. „Cookies“ eingesetzt werden. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Diese sammeln und speichern allerdings die Daten ausschließlich in pseudonymer Form. Sie werden nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und ihren Inhalt kontinuierlich zu verbessern.

Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Cookies übertragen die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website in der Regel an einen Server von Google in den USA und werden dort gespeichert. Da diese Website jedoch eine IP-Anonymisierung vornimmt, wird Ihre IP-Adresse von Google zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und mit der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie unterbinden, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren

Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, so müssen Sie die Aktivierung des Opt-out-Cookies erneut durchführen.
Bing Universal Event Tracking (UET)

Auf unserer Webseite werden mit Technologien der Bing Ads Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht es uns, die Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangen Sie über eine solche Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Website ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Website, welche Bereiche der Website abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Website gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst.

Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort für grundsätzlich maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dadurch kann unter Umständen die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

Außerdem kann Microsoft unter Umständen durch so genanntes Cross-Device-Tracking Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen und ist dadurch in der Lage personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Webseiten und –Apps einzublenden. Dieses Verhalten können Sie unter http://choice.microsoft.com/de-de/opt-out deaktivieren.

Nähere Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Website von Bing Ads (https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2). Nähere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement).
Facebook (Link)

Auf unserer Website verwenden wir einen Verweis (Link) auf das soziale Netzwerk Facebook, das ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben wird. Der Verweis ist durch das Facebook-Logo kenntlich gemacht (kein Facebook-Plug-in).

Wird auf das Facebook-Logo geklickt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Sofern Sie bereits über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, wird die Information über den Besuch auf unserer Website automatisch an Facebook weitergeleitet. Den Besuch der Website kann Facebook dann Ihrem Konto zuordnen. Wie weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung Ihrer Daten durch Facebook nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Ihrem Facebook-Account ab.
Verwendung von Webfonts

Unsere Website benutzt Google Fonts für die Einbindung externer Schriftarten, ein Dienst der Google Inc., Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Durch die Einbindung von Google Fonts wird bei dem Besuch unserer Website eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut. Die Schriftarten können von Google nur so direkt an Ihren Browser übertragen werden, welcher diese dann in die Website einbindet.

Durch die Nutzung von Google Fonts werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung von Daten in die USA ist datenschutzrechtlich mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit, durch Ihr Betriebssystem oder einen geeigneten Browser-Add-on die Verbindungen zu fonts.googleapis.com blockieren zu lassen. Die Nutzung unserer Website könnte dann nur eingeschränkt möglich sein.

Mehr Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter http://www.google.com/policies/privacy/?hl=de.
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Timpf

Rechtsanwalt

Michael Timpf
4,9175 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Michael Timpf möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Michael Timpf über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Michael Timpf eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Michael Timpf stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Michael Timpf sind:
    Mo.–Do.: 09:00–12:00
    12:00–18:00
    Fr.: 09:00–12:00
    12:00–14:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Michael Timpf variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Michael Timpf aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Michael Timpf stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Michael Timpf weitere Kontaktwege.