Rechtstipps von Rechtsanwalt Tobias Ziegler 29

Titelbild
(715)15.03.2022 (aktualisiert am 05.05.2022) von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Arbeitnehmer über 50 haben es auf dem Arbeitsmarkt meist nicht leicht. Ihre jüngeren Kollegen werden bei Stellenausschreibungen oft bevorzugt. Daher schützt das Gesetz ältere Arbeitnehmer

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(4)09.03.2022 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Viele Arbeitgeber sehen unpassende Äußerungen ihrer Arbeitnehmer nicht gerne. Insbesondere Arbeitgeber mit einer gesellschaftlichen Betätigung reagieren besonders empfindlich und mitunter sind auch

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(7)24.11.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Bestimmte Personengruppen genießen besonderen Kündigungsschutz. Dies gilt auch in der Schwangerschaft. Wir zeigen Ihnen, was das für schwangere Arbeitnehmerinnen bedeutet.1. Kann ich während der

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(51)19.10.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Arbeitgeber sind oft misstrauisch, wenn der Arbeitnehmer kündigt und sich gleichzeitig krankschreibt. Arbeitnehmer sollten daher vorsichtig sein. Warum man sich bis zum Ende der Kündigungsfrist nur

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(3)18.08.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Die Schichteinteilung kann leicht einen Anlass für Konflikte im Betrieb bieten. Dies gilt insbesondere, wenn Arbeitnehmer Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen. Darf man aber als

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(28)02.06.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Fallen Arbeitnehmer krankheitsbedingt häufig aus, wird sich wohl kaum ein Arbeitgeber freuen. Arbeitnehmer fürchten daher schnell, dass ihnen bald die Entlassung droht. Oft zu Unrecht:

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(29)13.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Kurzarbeit schützt Sie grundsätzlich nicht vor einer Kündigung. Allerdings können Arbeitgeber einige Fehler machen. Was Arbeitnehmer beachten sollten, erfahren Sie hier.1. Kann während Kurzarbeit

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(7)23.11.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Wenn der Arbeitnehmer unentschuldigt fehlt, verletzt er seine vertraglichen Pflichten schwerwiegend. Gerade bei wiederholten Fehltagen riskiert er die Kündigung.Ein einzelner unentschuldigter Fehltag

Rechtsanwalt Tobias Ziegler
(80)16.07.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Arbeitsrecht

Arbeitnehmer können nicht nur ihre Bezahlung beanspruchen. Sie dürfen auch verlangen, dass sie tatsächlich beschäftigt werden. Der Arbeitgeber muss ihnen also Arbeit zuteilen. Dieser

Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist meist auf Arbeitslosengeld I angewiesen (ALG I). Hier erfahren Sie, was Sie dazu nach einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag wissen müssen. Besonders