Rechtstipps von Rechtsanwältin Ursula Albrecht 16

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
04.04.2025 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Verkehrsrecht

Das Urteil des Landgerichts Hannover wegen Kraftfahrzeugrennens mit tödlichem Ausgang im zweiten Rechtsgang ist rechtskräftigNachdem der Bundesgerichtshof das ursprüngliche Urteil aufgehoben hatte,

Die Kläger buchten eine Pauschal-Urlaubsreise. Den Klägern wurde die Beförderung auf dem für sie gebuchten Hinflug verweigert. Sie kamen mehr als 30 Stunden später als geplant am Reiseort an. Sie

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
08.10.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Verkehrsrecht

Verurteilung wegen Gullydeckelwürfen auf die Bundesautobahn 7 rechtskräftigDer Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 25.09.2024 - 4 StR 163/24- das Urteil des Landgericht Hildesheim vom 27.11.2023

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
(1)14.06.2024 (aktualisiert am 04.07.2024) von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ( Beschluss vom 17.05.2024 - Aktenzeichen: 2 BvR 1457/23 ) steht fest, allein aus dem Umstand, dass der von einer Bußgeldmaßnahme Betroffene Halter

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
15.04.2024 (aktualisiert am 05.07.2024) von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Verkehrsrecht

Der Bundesgerichtshof setzt seine Rechtsprechung vom 16.01.2024 mit dem Urteil vom 12.03.2024 -VI ZR 280/22- fort.Die Grundsätze zum Werkstattrisiko sind auf überhöhte Kostenansätze eines vom

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
(3)29.02.2024 (aktualisiert am 01.03.2024) von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Verkehrsrecht

Vorne sitzenden Eltern verletzt und beide in Kindersitzen auf der Rückbank befindlichen Kinder getötet.Das Landgericht Hannover (Urteil vom 17. April 2023 - 39 Ks 2793 Js 22381/22 (12/22) hat die

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
16.01.2024 (aktualisiert am 18.01.2024) von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Verkehrsrecht

Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 16. Januar 2024 zu den Aktenzeichen - VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22 und VI ZR 51/23 -Es ging unter anderem um die Ersatzfähigkeit von

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
20.02.2023 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Stuttgart (4 KLs-62 Js 60713/21)- Totschlags durch Überfahren in Tateinheit mit vorsätzlichem gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr zu einer

Rechtsanwältin Ursula Albrecht
(13)23.05.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Erstmaliger Verstoß eines gelegentlichen Cannabiskonsumenten gegen das Gebot des Trennens von Konsum und Fahren führt regelmäßig nicht unmittelbar zur Entziehung der Fahrerlaubnis (BVerwG, Urt. v.

Keine doppelte Entschädigung für gleiche EreignisDie Kläger buchten eine Pauschal-Urlaubsreise. Den Klägern wurde die Beförderung auf dem für sie gebuchten Hinflug verweigert. Sie kamen mehr als 30