11 Anwälte für Flüchtlingshilfe in Bochum

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Vogelsang
Rechtsanwaltskanzlei Vogelsang, Bonifatiusstr. 1a, 44892 Bochum 6395.8819219814 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Flüchtlingshilfe hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Björn Vogelsang aus Bochum
aus 7 Bewertungen Er erklärte mir sehr genau, wie man vorgehen muss, um Ansprüche durchsetzen zu können. Ich hätte auch gerne erfahren … (21.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Liebig
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher Liebig
Rechtsanwaltskanzlei Liebig, Kortumstraße 53, 44787 Bochum 6388.6781349204 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Fachanwalt SozialrechtAusländerrecht & Asylrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christopher Liebig - Ihr juristischer Beistand im Bereich Flüchtlingshilfe
aus 24 Bewertungen Danke schön fuer die Bemuehung ,sie sind ein guten Rechtsanwalt mit freundlichen Grüßen Nene Fatoumata Diallo (12.09.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi
Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi
Kanzlei Dr. Tahashi, Kortumstraße 31, 44787 Bochum 6388.7373323059 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Unterhaltsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Farzad Tahashi ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Flüchtlingshilfe gerne behilflich
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters
Rechtsanwälte EHRHARDT & KREYER, Universitätsstraße 48, 44789 Bochum 6389.3574481166 km
GERN IM RECHT!
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechts- und Fachanwalt Ole S.D. Peters bietet im Bereich Flüchtlingshilfe Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Bochum
aus 53 Bewertungen Herr RA Peters hat mich sehr kompetent, zielgerichtet aber so umfassend beraten, dass ich mein weiteres Vorgehen … (19.09.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
Kanzlei Philipp / RA Münnighoff, Grabelohstr. 220, 44892 Bochum 6396.7168750087 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • SozialrechtAusländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Flüchtlingshilfe unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Philipp Münnighoff aus Bochum
aus 22 Bewertungen sehr guter Anwalt Er hat mir sehr viel geholfen, mit der Sache Familienzusammenführung (meine Frau aus Tunesien nach … (03.07.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcel Wahnfried
sehr gut
Rechtsanwalt Marcel Wahnfried
Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte, Bongardstr. 23, 44787 Bochum 6388.7112357583 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Sportrecht
Rechtsfragen im Bereich Flüchtlingshilfe beantwortet Herr Rechtsanwalt Marcel Wahnfried aus Bochum
aus 12 Bewertungen Ich kann Herrn Rechtsanwalt Wahnfried sehr empfehlen. Von der Terminvergabe, über die Beratungsleistung bis hin zur … (19.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Tings
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Tings
Kanzlei Tings & Kauder, Huestr. 18, 44787 Bochum 6388.8619613694 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • IT-Recht • Kaufrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Flüchtlingshilfe unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Wolfgang Tings aus Bochum
aus 19 Bewertungen Ob Verkehrs- oder Arbeitsrecht, Herr Tings musste mich die letzten Jahre ein paar mal in diesen Bereichen vertreten … (18.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Juri Rogner
sehr gut
Rechtsanwalt Juri Rogner
Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte und Steuerberater, Harmoniestr. 1, 44787 Bochum 6388.6696335449 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Flüchtlingshilfe bietet Herr Rechtsanwalt Juri Rogner
aus 35 Bewertungen Sehr kompetent. (19.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Haardt
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Haardt
Rechtsanwalt Haardt, Wittener Straße 2, 44789 Bochum 6389.2684092761 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Flüchtlingshilfe unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christian Haardt aus Bochum
aus 17 Bewertungen Als mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertag angeboten hatte, war ich sehr verzweifelt. Die sichere und ruhige Art … (14.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Kiwitt
sehr gut
Kanzlei Kiwitt, Voedestr. 5, 44866 Bochum 6383.4446952214 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht
Im Bereich Flüchtlingshilfe bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Anne Kiwitt aus Bochum
aus 20 Bewertungen Hat mich super beraten und vertreten! Werde ich weiterempfehlen (07.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Inga Stremlau
sehr gut
Rechtsanwältin Inga Stremlau
Rechtsanwaltskanzlei Stremlau, Kortumstr. 53, 44787 Bochum 6388.6782240718 km
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Inga Stremlau aus Bochum vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Flüchtlingshilfe
aus 53 Bewertungen Ich hatte das Privileg, von Frau Stremlau vertreten zu werden, und ich könnte nicht dankbarer sein. Mein Fall war … (28.02.2025)

Fragen und Antworten

  • Flüchtlingshilfe: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Flüchtlingshilfe umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Flüchtlingshilfe und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Flüchtlingshilfe: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Flüchtlingshilfe sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Bochum?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Bochum. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Bochum zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Bochum!
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.