Rechtsanwalt Cottbus Grundstücksrecht & Immobilienrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Spremberger Strasse 4, 03046 Cottbus, DeutschlandRechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann (Nordhausen & Blattmann) aus Cottbus ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht
-
Schlosskirchplatz 3, 03046 Cottbus, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht bieten Hammermann & Ehlers Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei
-
Berliner Str. 2, 03046 Cottbus, DeutschlandRechtsanwältin Ina Böhme (Böhme & Jobke Rechtsanwälte) aus Cottbus ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht
-
Berliner Str. 157, 03046 Cottbus, DeutschlandRechtsanwältin Yvonne Sergon (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte) aus Cottbus ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht
-
Sielower Str. 36, 03044 Cottbus, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Göpfert bieten Ihnen anwaltliche Vertretung in Cottbus im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht
-
Leipziger Str. 46, 03048 Cottbus, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Rechtsanwälte Redlow & Redlow aus Cottbus gerne zur Verfügung
-
Berliner Str. 157, 03046 Cottbus, DeutschlandRechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte) aus Cottbus ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtstipps Grundstücksrecht & Immobilienrecht von Anwälten aus Cottbus
26.05.2017
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Wie viele Angebote sind für eine Auftragsvergabe einer Eigentümergemeinschaft erforderlich? Die Wohnungseigentümergemeinschaft möchte einen Beschluss zur Auftragsvergabe fassen und den Verwalter zur Einholung von Angeboten
...
03.01.2017
Rechtsanwältin Yvonne Sergon (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Kann man einen Eigentümer (gegen seinen Willen) aus der Eigentümergemeinschaft entfernen und zum Verkauf seiner Wohnung zwingen? Man kann. Rechtsgrundlage ist hier § 18 Entziehung des Wohnungseigentums: „(1) Hat ein
...
19.03.2016
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft durch einfachen Mehrheitsbeschluss – das heißt gegen die Stimmen einzelner Wohnungseigentümer – einfach Grundstücke zukaufen? Entspricht dies noch der ordentlichen Verwaltung? Der
...
22.09.2015
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Kann der Mehrheitseigentümer nach freien Gutdünken „seine Beschlüsse“ durchsetzen? Das Landgericht Frankfurt/Oder hatte mit Urteil vom 13.04.2015 bzw. im Rahmen einer Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichtes Cottbus sich damit
...
03.08.2015
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Sicherlich haben Sie noch nie etwas von dem "Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung" gehört - oder? 3 Abs. 1a dieses Gesetzes lautet: Der Wohnungsvermittler darf vom Wohnungssuchenden für die Vermittlung oder den Nachweis der
...
22.05.2014
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte die Frage zu entscheiden, ob Banken bei Ratenzahlungskrediten Bearbeitungsgebühren fordern dürfen. Er hat dies im Hinblick auf das AGB-Recht (das berühmte Kleingedruckte) in den vorliegenden Fällen
...
26.08.2013
Rechtsanwältin Margit Bandmann (Bandmann & Kollegen, Rechtsanwälte / Fachanwälte)
Kann der Vermieter von Gewerbeimmobilien Betriebskosten trotz Abrechnung beliebig nachfordern? Der Bundesgerichtshof hat sich im Urteil vom 10.7.2013 mit dieser Frage beschäftigt. Der Vermieter hatte dem Mieter eine
...
Rechtstipps Grundstücksrecht & Immobilienrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

10.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Mitte Januar verhandelte das Bundesverfassungsgericht über eine der wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden. Nun verkündete es sein Urteil über die Grundsteuer. Veraltete Grundlagen führen zu einer verzerrten Grundstücksbewertung,
...

27.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Maklerlohn entsteht nach Vermittlung durch den beauftragten Makler mit erfolgreichem Verkauf. Der Maklerlohn hängt nicht davon ab, dass der Makler den Notartermin vereinbart oder wahrnimmt. Der Makler kann Verkäufe „hinter seinem
...

21.02.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Ein regelmäßiges Zurückstutzen von Hecken und anderen Gehölzen soll diese gesund halten, lässt den Garten besser aussehen und dient oft auch dem Frieden mit dem Grundstücksnachbarn. Für den Zuschnitt kann entweder ein Fachmann
...

16.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Jahrzehntealte Bemessungsgrundlagen schüren schon lange Zweifel an einer rechtmäßigen Grundsteuer Das Bundesverfassungsgericht verhandelt deshalb über eine der wichtigsten Einnahmequellen für Gemeinden Die Forderung der
...

29.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Den Jahreswechsel begrüßen viele wieder mit einem Feuerwerk. Böller und Raketen gehören wie das Anstoßen mit Sekt zum Brauch an Silvester. Des einen Freud bedeutet aber schnell des anderen Leid bedeuten, wenn Körper oder Eigentum zu
...