Rechtsanwalt Deggendorf Baurecht & Architektenrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Michael-Fischer-Platz 6, 94469 Deggendorf, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Manuel Wenzl (Rechtsanwälte Hollmayr & Gilch) in Deggendorf bietet Rat und Unterstützung im Bereich Baurecht & Architektenrecht
-
Oberer Stadtplatz 4, 94469 Deggendorf, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantworten Kanzlei am alten Rathaus aus Deggendorf
-
Bahnhofstr. 17, 94469 Deggendorf, DeutschlandWurster, Heigl und Lenk Anwaltskanzlei in Deggendorf - Ihr juristischer Beistand im Bereich Baurecht & Architektenrecht
-
Michael-Fischer-Platz 6, 94469 Deggendorf, DeutschlandIhr Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Hollmayr & Gilch in Deggendorf bieten Rat und Unterstützung im Bereich Baurecht & Architektenrecht
-
Leimfeldstr. 9, 94469 Deggendorf, DeutschlandIm Bereich Baurecht & Architektenrecht bestens vertreten mit Rechtsanwalt Kutz u. Partner GbR aus Deggendorf
-
Rosengasse 8, 94469 Deggendorf, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Baurecht & Architektenrecht beantwortet Rechtsanwältin Sabine Brigitte M. Stillenmunkes (Kanzlei im Kulturviertel) aus Deggendorf
Rechtstipps Baurecht & Architektenrecht von Anwälten aus Deggendorf
31.08.2017
Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
Basisinformationen über das Objekt einholen Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie alle zugänglichen Informationen über die Immobilie einholen. Dazu gehören nicht nur Baupläne oder Rechnungen, die wichtige
...
19.06.2015
Kutz u. Partner GbR
Die neuere Rechtsprechung zur Schwarzarbeit dürfte bekannt sein: Vereinbarte Schwarzarbeit muss vom Bauherrn nicht bezahlt werden. Auch wenn vereinbart ist, , dass die Handwerkerleistungen nur zum Teil ohne Rechnung erbracht werden,
...
18.06.2015
Kutz u. Partner GbR
Das Stichwort „Bedenkenhinweis” kennt wohl jeder Handwerker. Hat der Handwerker Zweifel, ob die vom Bauherrn oder Architekten gewünschte Ausführungsart oder die Vorleistung anderer Handwerker zu einer mangelfreien Leistung führt,
...
17.06.2015
Kutz u. Partner GbR
Jeder kennt die Situation: Der beauftragte Handwerker meldet Fertigstellung seiner Arbeit, hat aber schlampig gearbeitet, diverse Mängel sollte er noch beseitigen. Der Handwerker hat aber schon seine Rechnung geschrieben und verlangt
...
Rechtstipps Baurecht & Architektenrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

15.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Endlich ist es so weit und am 01.01.2018 trat ein neues Bauvertragsrecht in Kraft. Die größte und für den privaten Bauherrn wichtigste Änderung ist, dass der Bauvertrag, der bisher im Werkvertragsrecht §§ 631 ff. Bürgerliches
...

03.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Neues Bauvertragsrecht Gewährleistung für eingebaute Sachen Kindesunterhalt und erhöhter Unterhaltsvorschuss Mehr Arbeitslosengeld 2 Krankenkassenbeiträge für Selbstständige neu geregelt Rentenversicherungsbeitrag sinkt
...

02.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Je nach Bauvorhaben muss der Bauherr eine Baugenehmigung beantragen oder das Vorhaben der Baubehörde anzeigen. Wer bauen möchte, muss das Baugesetzbuch und die jeweils geltenden Landesbauordnungen beachten. In bestimmten Fällen kann
...

15.08.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Blendende Aussichten: In Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen sind sie nicht nur positiv zu sehen. So etwa, wenn Solarmodule das Sonnenlicht in Haus und Garten werfen. Nicht jeder Nachbar muss die erhöhte Sonneneinstrahlung hinnehmen.
...

12.09.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Springen auf dem Trampolin ist für Kinder ein Riesenspaß. Allerdings darf so ein Sportgerät nicht einfach an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Im Fall einer Wohnungseigentumsanlage genügt noch nicht einmal ein
...

22.08.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Feuchte Keller sind in alten Gebäuden keine Seltenheit. Ob der Käufer eines Hauses aber auch damit rechnen muss, dass bei Regenfällen erhebliche Wassermengen in den Keller eindringen, hat nun das Oberlandesgericht (OLG) Hamm
...