10 Fachanwälte für Familienrecht in der Nähe von Detmold (20 km Umkreis)
Suche wird geladen …

Kanzlei Jennifer Anna Falk,
Am Wiesenrain 5, 32694 Dörentrup
6483.2856364674 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht
Fachanwältin für Familienrecht im Umkreis von Detmold
(21.05.2023)
- Überzeugende Fachkenntnis in Verbindung mit enormer Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts
- Fachspezifische …


Rechtsanwalt Manfred Masuhr,
Hermannstr. 57, 32756 Detmold
6475.9713312456 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Detmold
Herr Masuhr vertritt uns seit 2010 und hat in dieser Zeit immer wieder zahlreiche Verfahren zu unseren Gunsten …
(10.04.2023)
aus 46 Bewertungen


Bode & Echterling,
Herforder Str. 11, 32657 Lemgo
6472.9924436447 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht im Umkreis von Detmold


Rechtsanwälte & Notar Berndt Barntrup,
Bahnhofstr. 18, 32683 Barntrup
6488.7850271638 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht im Umkreis von Detmold


Kanzlei Grummert + Repenning (PartmbB),
Osterstraße 43, 32105 Bad Salzuflen
6461.6904157993 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht im Umkreis von Detmold

Rechtsanwaltskanzlei Bommes,
Hauptstr. 58, 33813 Oerlinghausen
6461.6041430402 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Fachanwältin für Familienrecht im Umkreis von Detmold
Frau Bommes ist einfach perfekt ,sehr gewissenhaft,kompetent,seriös und unglaublich freundlich.
Danke für alles
(09.05.2023)
aus 14 Bewertungen


Rechtsanwalt Jürgen Drewell,
Holter Straße 4-6, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
6463.6147199724 km
Verkehrsrecht und Familienrecht, eine in sich stimmige Fachanwaltskombination: Ohne Verkehr wird's mit der Familie nichts. Auch im Mietrecht und im Arbeitsrecht sind Sie bei mir in guten Händen.
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Familienrecht im Umkreis von Detmold
(08.12.2020)
Herr Drewell ist ein sehr guter Anwalt!Ich habe Ihn von Anfang an vertraut und er hat mich in der Familiensache sehr …


AHLS HÖLTING DR. BECKER - Rechtsanwälte Fachanwälte Notarin,
Detmolder Strasse 26, 32839 Steinheim
6493.1205798863 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Erbrecht • IT-Recht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Familienrecht im Umkreis von Detmold
(17.03.2023)
👍


Tölle & Melchior,
Moltkestr. 2, 32756 Detmold
6475.9598384926 km
Fachanwältin Familienrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Detmold
(28.02.2023)
Vom Anfang bis zum Schluss in allen Fragen und Antworten sehr kompetent!
Sehr zu empfehlen.


Tölle & Melchior,
Moltkestr. 2, 32756 Detmold
6475.9598384926 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Detmold
(10.08.2020)
guter anwalt ruhig selbsterklärend
Rechtstipps Familienrecht von Fachanwälten aus Detmold (20 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Welche Regelungen sieht das Familienrecht bei einer Scheidung vor?
Ist die Ehe gescheitert, wird im Familienrecht zunächst eine mindestens einjährige Trennung der Eheleute vorausgesetzt. In dieser Zeit kann der durch die Ehe benachteiligte Ehepartner Trennungsunterhalt verlangen, wenn er etwa wegen der Kindererziehung kein eigenes Einkommen hat. Der Unterhalt bemisst sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen. Unter Umständen ist eine Scheidung aber auch vor Ablauf eines Jahres möglich, nämlich wenn es für einen der Ehepartner unzumutbar wäre, an der Ehe festzuhalten. Beispielhaft sei hier die häusliche Gewalt genannt. Der Anspruch auf Trennungsunterhalt entfällt mit der Scheidung der Eheleute. Unter Umständen kann aber nach den §§ 1570 ff. BGB Ehegattenunterhalt gefordert werden, wenn z. B. der/die Geschiedene kleine Kinder erzieht und daher nicht selbst für den eigenen Lebensunterhalt sorgen kann oder zu krank zum Arbeiten ist. Ansonsten trifft jeden der früheren Ehepartner nach der Scheidung eine Erwerbsobliegenheit. Übrigens: Die Scheidungsfolgen können in einer sog. Scheidungsvereinbarung geregelt werden. So kann im Fall der Scheidung vermieden werden, dass sich die Ehepartner z. B. über den Zugewinnausgleich oder die Höhe des Unterhalts streiten. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Detmold?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Detmold. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Detmold zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Detmold! -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache. -
Familienrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Familienrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Familienrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Familienrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Familienrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Familienrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
