Rechtsanwalt Kronberg im Taunus Verkehrsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Elmar DolsciusKanzlei Recht und RechtWesterbachstr. 23f, 61476 Kronberg im Taunus
Bewertung vom 11.02.2021
Herr Rechtsanwalt Elmar Dolscius unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich VerkehrsrechtCorona-BeratungWesterbachstr. 23f, 61476 Kronberg im TaunusBewertung vom 11.02.2021
Herr Rechtsanwalt Elmar Dolscius unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich VerkehrsrechtCorona-BeratungRechtsanwalt beiKanzlei Recht und Recht -
Rechtsanwalt Alexandros KakridasKanzlei Recht und RechtWesterbachstr. 23f, 61476 Kronberg im Taunus
Bewertung vom 25.02.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Alexandros KakridasWesterbachstr. 23f, 61476 Kronberg im TaunusBewertung vom 25.02.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Alexandros KakridasRechtsanwalt beiKanzlei Recht und Recht
Rechtstipps Verkehrsrecht von Anwälten aus Kronberg im Taunus
24.05.2017
Rechtsanwalt Alexandros Kakridas
Sie hatten einen Unfall mit Ihrem Fahrzeug im Straßenverkehr? Dann sind Sie sicherlich zunächst verwirrt. Sie fragen sich vielleicht, was Sie als nächstes tun müssen, um nichts falsch zu machen und gleichzeitig Ihre berechtigten
…
04.12.2013
Kanzlei Recht und Recht
Sie sind unter Alkoholeinfluss Auto gefahren? Oder haben sonst ein Fahrzeug betrunken im Straßenverkehr geführt? Viele Betroffene sind sich unsicher, was nun auf sie zukommt. Dies zu Recht, denn die Strafen hierfür können erheblich
…
05.08.2011
Kanzlei Recht und Recht
Sie hatten einen Autounfall? Die nachfolgende Liste gibt Ihnen einen Überblick darüber, was Sie im Anschluss beachten sollten. Drucken Sie sich die Liste am besten aus und führen diese mit sich. Geschädigte Personen versorgen und
…
Rechtstipps Verkehrsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

25.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Versicherungskennzeichen nun auch aus Folie Versicherungskennzeichen, wie etwa für Mofas oder Mopeds, bekommen ab März eine zulässige Alternative. Statt aus Aluminium dürfen sie dann auch aus einer Folie bestehen. Die Folie muss
…

28.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Neuer Bußgeldkatalog mit härteren Sanktionen für Führer von Kraftfahrzeugen und Erleichterungen für Radfahrer Modellversuch „Moped mit 15" endet Mehrurlaub für Pflegekräfte und bald neuer Pflegemindestlohn Höhere Mindestlöhne
…

24.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Wird ein Fahrradfahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erwischt, macht er sich strafbar. Es drohen unter anderem ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Das Radfahren auf dem Gehweg ist Erwachsenen grundsätzlich untersagt – außer,
…

28.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Boris Christof Böhm
Boris Christof Böhm
Am 28. Februar 2020 schlossen der Volkswagen-Konzern und der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) einen außergerichtlichen Vergleich. Beteiligte müssen diesen jedoch nicht annehmen. Die Beteiligten an der Musterfeststellungsklage
…

25.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Boris Christof Böhm
Boris Christof Böhm
Seit 15. Juni 2019 dürfen E-Scooter offiziell in Deutschland fahren. Achtung: Einige der angebotenen elektrischen Tretroller besitzen noch keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Das Mindestalter für Fahrer liegt bei 14 Jahren. Ein
…

28.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind Winterreifen Pflicht, Schneeketten sind hingegen nur in bestimmten Regionen vorgeschrieben. Zugeschneite Verkehrszeichen gelten trotzdem, wenn sie an der Form erkennbar sind. Ortskundige
…