Rechtsanwalt Marburg Steuerrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Steuerberater Jörg EckertKanzlei Eckert LawZu den Sandbeeten 13, 35043 Marburg
Bewertung vom 18.05.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert aus MarburgZu den Sandbeeten 13, 35043 MarburgBewertung vom 18.05.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert aus Marburg -
Rechtsanwältin Viola EndeViola Ende SteuerberatungOckershäuser Allee 38d, 35037 MarburgKompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Steuerrecht bietet Frau Rechtsanwältin Viola EndeOckershäuser Allee 38d, 35037 MarburgKompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Steuerrecht bietet Frau Rechtsanwältin Viola Ende
Rechtstipps Steuerrecht von Anwälten aus Marburg
22.11.2015
Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert
Mit dem Tod seines Schuldners verliert der Gläubiger die Person, die er in Anspruch nehmen kann und dessen gesamtes Vermögen geht auf den oder die Erben über. Es erscheint daher auf den ersten Blick interessengerecht, wenn im Gesetz
…
17.11.2015
Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert
Steuersünden werden häufig vererbt. Die teilweise Abkehr vom Bankgeheimnis in früheren Steueroasen, der Ankauf von Steuer-CDs durch deutsche Behörden und nicht zuletzt der Fall Uli Hoeneß haben zwar zu einer erheblichen Zunahme von
…
Rechtstipps Steuerrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

21.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Mittwoch, 20. Januar 2021 Bund und Länder haben sich geeinigt auf eine Lockdown-Verlängerung bis 14. Februar, eine Homeoffice-Verordnung und eine strengere Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr
…

07.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Renate Held
Renate Held
Kleine und mittelständische Unternehmen mit starken Umsatzeinbußen können Überbrückungshilfe beantragen. Zur Sicherung von Ausbildungsverhältnissen besteht das Angebot einer Ausbildungsprämie. Unternehmen werden durch zudem durch
…

17.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Gemäß einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) müssen Kinder, die einem Seitensprung entstammen, höhere Erbschaftssteuern zahlen. Erbt ein Kind von seinem biologischen Vater, fällt das Erbe nicht unter die Steuerklasse I, sondern
…

28.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Die Impfpflicht gegen Masern verlangt unter anderem von Eltern bei der Aufnahme ihres Kindes in eine Kita den Nachweis einer Masernimpfung. Rezepte können mit einer besonderen Bezeichnung bis zu dreimal eingereicht werden. Krankenkassen
…

13.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Getrennte Eltern sollten im Sinne des Kindeswohls für das Umgangsrecht an Weihnachten eine einvernehmliche Regelung treffen. Im Streitfall entscheidet das Gericht, an welchem Feiertag das Kind bei welchem Elternteil sein darf.
…

27.11.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Alleinerziehenden stehen grundsätzlich alle finanziellen Leistungen zu, die auch zusammenlebende Eltern in Anspruch nehmen können. Zusätzlich gibt es Unterstützungsangebote, die sich eigens an Alleinerziehende richten. Kennen Sie Ihre
…