802 Anwälte für Steuerrecht

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 802
  • 345
  • 329
  • 268
  • 215
  • 213
  • 160
  • 144
  • 142
  • 135
  • 129
  • 126
  • 116
  • 104
  • 82
  • 57
  • 47
  • 42
  • 38
  • 34
  • 32
  • 31
  • 31
  • 27
  • 25
  • 24
  • 22
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 19
  • 17
  • 17
  • 17
  • 16
  • 16
  • 15
  • 14
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 358
  • 68
  • 67
  • 58
  • 58
  • 51
  • 30
  • 22
  • 21
  • 17
  • 9
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 12
  • 11
  • 8
  • 7
  • 6
  • 4
  • 2
  • 1
  • 801
  • 493
  • 119
  • 48
  • 40
  • 36
  • 20
  • 14
  • 12
  • 9
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 759
  • 12
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 779
  • 35
  • 25
  • 21
  • 20
  • 16
  • 16
  • 12
  • 12
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwalt Marc T. Nöthling
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Marc T. Nöthling
    Kanzlei Marc T. Nöthling,Elisabethstr. 44, 40217 Düsseldorf 6.649,5 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
    Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Steuerrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marc T. Nöthling gerne zur Verfügung
    aus 114 Bewertungen Herr Nöthling war sehr hilfsbereit und super schnell in der Kommunikation! & hat den Fall erfolgreich abgeschlossen. Ich … Herr Nöthling war sehr hilfsbereit und super schnell in der Kommunikation! & hat … (03.04.2025)
  • Rechtsanwalt Christoph Lindner
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Christoph Lindner
    Lindner ANWÄLTE,Lilienstraße 11, 20095 Hamburg 6.720,4 km
    Arbeitsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Betriebliche Altersversorgung
    Herr Rechtsanwalt Christoph Lindner vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Steuerrecht
    aus 55 Bewertungen Wir haben uns lange mit dem Thema Auslagerung einer Pensionszusage aus einer GmbH beschäftigt. Nachdem unsere Steuerbera … Wir haben uns lange mit dem Thema Auslagerung einer Pensionszusage aus einer Gmb … (24.01.2025)
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Arno Konnegen
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Arno Konnegen
    Kanzlei Arno Konnegen,Claudiusstr. 11, 10557 Berlin 6.971,4 km
    Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt Arno Konnegen hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Steuerrecht
  • Rechtsanwältin Nannette Fischer
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Nannette Fischer
    Kanzlei Nannette Fischer,Bischof-von-Henle-Str. 2a, 93051 Regensburg 7.100,1 km
    Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Medizinrecht
    Frau Rechtsanwältin Nannette Fischer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Steuerrecht
    (23.10.2014) Frau Nanette Fischer ist eine " Super " Rechtsanwältin. Bei meinem Ersten Gespräch hat sie mir die Angst genommen, alles … Frau Nanette Fischer ist eine " Super " Rechtsanwältin. Bei meinem Ersten Gesprä …
  • Rechtsanwalt Robert Wagner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Robert Wagner
    Kanzlei Wagner Fachanwalt Insolvenzrecht,Bahnhofstraße 60, 47829 Krefeld 6.634,2 km
    Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
    Bei juristischen Problemen im Bereich Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Robert Wagner
  • Rechtsanwalt Julian Ott
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Julian Ott
    Klier & Ott,Reinhardtstraße 52, 10117 Berlin 6.973,3 km
    Fachanwalt für Steuerrecht
    Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Steuerrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Julian Ott gerne zur Verfügung
    (31.08.2024) Schnelle und fachgerechte Beratung Schnelle und fachgerechte Beratung
  • Rechtsanwalt und Notar Ralf Schlüter
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt und Notar Ralf Schlüter
    BUDIN.rechtsanwälte GbR Rechtsanwälte Fachanwälte Notare,Kaiserstr. 17a, 44135 Dortmund 6.677,0 km
    Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt und Notar Ralf Schlüter für Rechtsfragen rund um den Bereich Steuerrecht
  • Rechtsanwalt Andreas Haupt
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Andreas Haupt
    Rechtsanwalt Haupt,Holstenwall 10, 20355 Hamburg 6.718,9 km
    In stürmischen Zeiten braucht es einen erfahrenen Steuermann und Navigator. In ruhigen einen, der hilft, den richtigen Kurs zu setzen und Untiefen zu umschiffen.
    Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Herr Rechtsanwalt Andreas Haupt bietet im Bereich Steuerrecht Rechtsberatung und Vertretung
    (07.01.2025) Herr Haupt hat mich und meine Mama zu Fragen in einer erbrechtlichen Angelegenheit beraten. Völlig überrumpelt von einem … Herr Haupt hat mich und meine Mama zu Fragen in einer erbrechtlichen Angelegenhe …
  • Rechtsanwalt Özkan Akkoc
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Özkan Akkoc
    Kanzlei Akkoc,Christstraße 29a, 14059 Berlin 6.968,5 km
    Fachanwalt für Steuerrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht
    Herr Rechtsanwalt Özkan Akkoc bietet im Bereich Steuerrecht Rechtsberatung und Vertretung
    aus 35 Bewertungen Klasse Anwalt, hab das Formular ausgefüllt und einen Rückruf erhalten. Ich habe mein Anliegen geschildert und eine ausfü … Klasse Anwalt, hab das Formular ausgefüllt und einen Rückruf erhalten. Ich habe … (12.03.2025)
  • Rechtsanwalt Christoph P. Scheuer
    Sehr gut
    Kanzlei Middel,Ferdinand-Braun-Str. 6, 74074 Heilbronn 6.914,3 km
    Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht
    Herr Rechtsanwalt Christoph P. Scheuer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerrecht
    aus 12 Bewertungen Herr Scheuer ist ein sehr netter und ruhiger Anwalt , der dennoch das Wort bei einer Verhandlung, im richtigen Moment e … Herr Scheuer ist ein sehr netter und ruhiger Anwalt , der dennoch das Wort bei e … (12.03.2025)
  • Rechtsanwalt Norbert Grochut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Norbert Grochut
    Grochut - Rechtsanwälte Steuerberater vereidigter Buchprüfer,Sonnenstr. 9 / IV, 80331 München 7.118,6 km
    Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
    Herr Rechtsanwalt Norbert Grochut ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Steuerrecht
    (20.11.2023) Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens möchte ich meine aufrichtige Dankbarkeit und meine höchste Aner … Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens möchte ich meine aufric …
  • Rechtsanwalt Michael Schmidt-Hofner
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Michael Schmidt-Hofner
    Kanzlei Michael Schmidt-Hofner,Wallstr. 9, 79098 Freiburg im Breisgau 6.890,0 km
    Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Herr Rechtsanwalt Michael Schmidt-Hofner – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Steuerrecht
    (03.04.2025) Ruhig, sachlich und sehr kompetent. Ich war total relaxt und beruhigt und der Fahrweg von 150km hat sich gelohnt. Ruhig, sachlich und sehr kompetent. Ich war total relaxt und beruhigt und der Fa …
  • Rechtsanwalt Heiko Müller
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Heiko Müller
    MÜLLER SEIDEL VOS - Rechtsanwälte Steuerberater,Breite Straße 147-151, 50667 Köln 6.674,4 km
    Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Steuerrecht
    Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Heiko Müller für Rechtsfragen rund um den Bereich Steuerrecht
    aus 78 Bewertungen Lieber Herr Müller, Ich danke für die Zuverlässigkeit, Orientierung, Klarheit und Unterstützung bei unserem Bankbetrug. … Lieber Herr Müller, Ich danke für die Zuverlässigkeit, Orientierung, Klarheit un … (29.04.2025)
  • Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Stefan Müller-Schott
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Stefan Müller-Schott
    Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht,Möhringer Landstraße 11, 70563 Stuttgart 6.929,6 km
    Effektive, ganzheitliche Rechtsberatung auch im Steuerrecht als jahrzehntelang erfahrener Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Stefan Müller-Schott
    aus 10 Bewertungen Herzlichen Dank für Ihre sehr kompetente, sympathische sowie nachhaltig hilfreiche Beratung und Betreuung! Herzlichen Dank für Ihre sehr kompetente, sympathische sowie nachhaltig hilfreic … (19.07.2024)
  • Rechtsanwältin Karoline de Smidt
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Karoline de Smidt
    Kanzlei Karoline de Smidt,Krausstr. 59a, 47119 Duisburg 6.635,1 km
    Ich berate Sie auf deutsch und polnisch.
    Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht
    Frau Rechtsanwältin Karoline de Smidt unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Steuerrecht
    (20.06.2024) Vielen Dank für die Vertetung in der Kindergeldangelegenheit . Ich kann die Frau de Smidt mit gutem gewissen weiter emp … Vielen Dank für die Vertetung in der Kindergeldangelegenheit . Ich kann die Fra …
  • Rechtsanwalt Stefan Burrer
    BURRER Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei PartGmbB,Herrenberger Str. 9, 72202 Nagold 6.915,0 km
    Fachanwalt für Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
    Rechtliche Fragen im Bereich Steuerrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Stefan Burrer
  • Rechtsanwalt Paul Vogel
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Paul Vogel
    Vogel Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,Unter den Linden 21, 10117 Berlin 6.974,2 km
    Steuerrecht • Strafrecht • Internationales Recht
    Im Bereich Steuerrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Paul Vogel
  • Rechtsanwalt Martin Mildenberger
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Martin Mildenberger
    Mildenberger • Lusch + Partner,Bertha-von-Suttner-Str. 3, 77654 Offenburg 6.869,7 km
    Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht
    Bei juristischen Fragen im Bereich Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Martin Mildenberger
    (12.07.2023) Sehr zu empfehlen. Sachliche und zielorientierte Einschätzung der Situation. Gute Beratung. Vielen Dank Sehr zu empfehlen. Sachliche und zielorientierte Einschätzung der Situation. Gut …
  • Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
    BridgehouseLaw Germany,Mevissenstr. 3, 50668 Köln 6.674,9 km
    Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Bei rechtlichen Problemen im Bereich Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
    aus 18 Bewertungen Sehr sturkturierte und gute Beratung und Umsetzung. Ich wollte mein Vermögen (Deutschland und USA) schon zu Lebzeiten au … Sehr sturkturierte und gute Beratung und Umsetzung. Ich wollte mein Vermögen (De … (27.06.2024)
  • Rechtsanwalt Tim Cörper
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Tim Cörper
    Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB,Friedrichstr. 17, 47798 Krefeld 6.630,2 km
    Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
    Herr Rechtsanwalt Tim Cörper ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Steuerrecht
    aus 46 Bewertungen Alle gehen zu ihm und das hat einen Grund! Alle gehen zu ihm und das hat einen Grund! (05.04.2025)
  • Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
    Rechtsanwälte Würth & Kollegen,Sögestr. 48, 28195 Bremen 6.675,5 km
    Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
    Juristische Fragen im Bereich Steuerrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
    aus 27 Bewertungen Was für ein toller, freundlicher und kompetenter Anwalt, vielen Dank! Was für ein toller, freundlicher und kompetenter Anwalt, vielen Dank! (26.02.2025)
  • Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
    Dr. Kraft & Rudolph Rechtsanwälte PartGmbB,Eselberg 4, 88239 Wangen im Allgäu 7.034,8 km
    Fachanwalt für Erbrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Im Bereich Steuerrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
    aus 32 Bewertungen Mein Anliegen wurde eingereicht und umgehend bearbeitet und mein Interesse großartig, rechtlich, vertreten! Mein Anliegen wurde eingereicht und umgehend bearbeitet und mein Interesse großa … (14.04.2023)
  • Rechtsanwalt Vincent Wollweber
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Vincent Wollweber
    Rechtsanwalt Vincent Wollweber,In den Birken 73, 42113 Wuppertal 6.667,2 km
    Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt Vincent Wollweber bietet im Bereich Steuerrecht Rechtsberatung und Vertretung
    aus 7 Bewertungen Persona gentile che sa far bene il suo lavoro , complimenti Persona gentile che sa far bene il suo lavoro , complimenti (08.11.2023)
  • Rechtsanwalt Wolfgang Mond
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Wolfgang Mond
    RICHTER. Rechtsanwälte,Frohnauer Gasse 15, 09456 Annaberg-Buchholz 7.063,6 km
    Der Kampf, der nicht geführt wird, ist bereits verloren.
    Fachanwalt für Strafrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Steuerrecht
    Herr Rechtsanwalt Wolfgang Mond – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Steuerrecht
    aus 7 Bewertungen Einfache Erklärung und verständlich Einfache Erklärung und verständlich (25.11.2024)

Rechtstipps von Anwälten für Steuerrecht

Fragen und Antworten

  • Was macht einen guten Anwalt für Steuerrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Steuerrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Steuerrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Steuerrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Steuerrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Steuerrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Steuerrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Steuerrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
ᐅ Rechtsanwalt Steuerrecht ᐅ Schnelle und kompetente Hilfe!

Im Gegensatz zu der Gebühr, für die der Bürger einen besonderen Vorteil durch die Verwaltung erhält, handelt es sich bei der Steuer um eine Geldleistung, der keine staatliche Gegenleistung gegenübersteht. Sie wird vom öffentlichen Gemeinwesen allen Personen auferlegt, die den Tatbestand der jeweiligen gesetzlichen Leistungspflicht erfüllen (Steuerpflichtige). Die Steuer wird also generell erhoben und zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben verwendet. Da der Staat mit Erhebung von Steuern in Rechte des Bürgers hoheitlich eingreift, gehört das Steuerrecht zum Bereich Öffentliches Recht und innerhalb dessen zum Verwaltungsrecht.

Man unterscheidet zwischen dem Allgemeinen Steuerrecht und dem Besonderen Steuerrecht. Das Allgemeine Steuerrecht beinhaltet die steuerrechtlichen Vorschriften, die für alle Steuerarten gemeinsam gelten. Diese Bestimmungen finden sich in der Abgabenordnung (AO), einem der zentralen Gesetze im Steuerrecht. Dagegen ist das Besondere Steuerrecht in vielen Einzelgesetzen gemäß der unterschiedlichen Steuerarten (Einkommensteuergesetz, ESTG; Umsatzsteuergesetz (UStG), Lohnsteuergesetz (LStG) etc.) geregelt. Die Vorschriften bestimmen, ob und unter welchen Voraussetzungen die Steuer erhoben werden darf und wer sie als Steuerpflichtiger zu entrichten hat.

Die Abgabenordnung regelt dagegen das Besteuerungsverfahren an sich, beispielsweise wann und wie die Steuererklärung beim Finanzamt abzugeben ist, wie das Finanzamt den Steuerbescheid zu formulieren hat, welche Rechtsmittel man gegen einen Steuerbescheid einlegen kann, wann ein Säumniszuschlag erhoben werden darf und auch welche Fristen zu beachten sind (z.B. Festsetzungsfrist).

Steuern unterscheidet man in verschiedene Steuerarten nach verschiedenen Gesichtspunkten:

  • Entweder danach wer die Steuer erhebt oder erhält (Bundes-, Landes, Gemeinde- oder Kirchensteuern),
  • Nach dem Gegenstand der Besteuerung (bei Personen liegt eine Subjektsteuer vor, bei Objekten eine Objektsteuer oder Realsteuer, Gewinnsteuern, Ertragsteuern, Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern, Besitzsteuern oder auch Zölle als besondere Steuerart),
  • In laufende oder einmalige Steuern (eine laufende und somit ordentliche Steuer ist etwa die Einkommensteuer, die regelmäßig und wiederkehrend erhoben wird; eine einmalige und somit außerordentliche Steuer ist die Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer, die nur in dem einen Fall von Erbfall oder Schenkung erhoben wird),
  • Nach der Auswirkung beim Steuerschuldner, d.h. ob er direkt oder indirekt die Steuerlast zu tragen hat.
Ein Unterscheidungsmerkmal ist ferner der Besteuerungszweck. So kennt man etwa Steuern, die auf Einkommen und Vermögen erhoben werden z.B. die Einkommensteuer, die Kirchensteuer, der Solidaritätszuschlag, die Gewerbesteuer, die Erbschaftssteuer und die Grundsteuer. Dagegen basiert die Steuererhebung bei der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), der Verkehrssteuer (Grundertragsteuer) und der Verbrauchssteuern (Mineralölsteuer, Tabaksteuer, Ökosteuer) auf der Verwendung von Vermögen und Einkommen.
Darüber hinaus gibt es im Steuerrecht zahlreiche Sondergebiete, wie beispielsweise das Steuersubventionsrecht (Spendenrecht und Gemeinnützigkeitsrecht, das Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht und das internationale und europäische Steuerrecht).

Das Steuerrecht kennt grundsätzlich drei Arten von Steuerrechtsansprüchen:

  • Der Steueranspruch ist auf Zahlung der Steuerschuld gerichtet.
  • Der Haftungsanspruch richtet sich gegen den Haftungsschuldner, der zur Zahlung einer fremden Steuerschuld verpflichtet ist.
  • Der Steuervergütungsanspruch zielt auf die Rückzahlung der durch einen Dritten geleisteten und zu Recht bezahlten Steuer.

Ein Steuererstattungsanspruch schließlich bezweckt die Rückzahlung von ohne Rechtsgrund geleisteten Steuern und schließlich gibt es noch einige Ansprüche auf steuerliche Nebenleistungen.

Die Steuerhoheit obliegt gemäß Artikel 106, 107 Grundgesetz (GG) je nach Steuer dem Bund (Zölle, Verbrauchssteuern, Solidaritätszuschlag u.a.), den Ländern (Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Verkehrssteuer, Grunderwerbssteuer u.v.m) und den Kommunen, also den Gemeinden oder Gemeindeverbänden (z.B. Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer). Die Gemeinschaftssteuern (Lohnsteuer, Zinsabschlagsteuer und Umsatzsteuer) fließen Bund, Ländern und zu einem geringen Anteil auch den Gemeinden zu.

Da der Steuerbescheid rechtlich als Verwaltungsakt zu qualifizieren ist, muss zunächst beim Finanzamt erfolglos ein Widerspruchsverfahren durchlaufen werden, wenn man sich gegen ihn wehren möchte. Erst wenn dem Widerspruch nicht stattgegeben wird und es beim bisherigen Steuerbescheid bleibt kann man Klage bei den Finanzgerichten einreichen. Gemäß dem Instanzenzug sind dies zunächst die Finanzgerichte (FG) als oberste Landesgerichte in den einzelnen Bundesländern. Auf Bundesebene ist dies der Bundesfinanzhof (BFH) mit Sitz in München. Fühlt sich jemand durch die Urteile der Finanzgerichte oder des Bundesfinanzhof in seinen Verfassungsrechten verletzt, steht ihm darüber hinaus auch der Weg zum Bundesverfassungsgericht (BVerfG) durch Einlegung einer Verfassungsbeschwerde offen.

Einen sehr großen Bereich des Steuerrechts umfasst auch das sogenannte Steuerstrafrecht. Weil die Steuerpflichtigen im Besteuerungsverfahren besonderen Pflichten unterliegen, werden ihre Verstöße gegen das Steuerrecht grundsätzlich geahndet. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen das Steuerrecht droht dem Steuerpflichtigen sogar eine Strafbarkeit im Rahmen des Steuerstrafrechts. Zu unterscheiden ist dabei zwischen den Steuerstraftaten (§§ 369-376 Abgabenordnung) und den Steuerordnungswidrigkeiten (§§ 377-384 AO).

Steuerstraftaten verjähren in der Regel nach 5 Jahren, Beispiele hierfür sind etwa die Steuerhinterziehung § 370 AO, der gewerbsmäßige, gewaltsame oder bandenmäßige Schmuggel (§ 373 AO), die Steuerhehlerei (§ 374 AO) oder auch der sogenannte Bannbruch. Bannbruch nach § 372 AO liegt vor, wenn jemand verbotswidrig Gegenstände einführt, ausführt oder durchführt.

Die Strafandrohung bei Steuerstraftaten reicht von Geldstrafe bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe (z.B. bei besonders schwerem Fall der Steuerhinterziehung).

Steuerordnungswidrigkeiten sind die Verstöße, die nach § 377 AO mit einer Geldbuße geahndet werden. Dazu gehören etwa verschiedene Arten der Steuergefährdung, die leichtfertige Steuerverkürzung oder der unzulässige Erwerb von Steuererstattungsansprüchen oder Steuervergütungsansprüchen.

Für die Ermittlung der Steuerstraftaten bei Vorliegen eines Verdachts sind die Finanzbehörden, d.h. die Finanzämter, die Hauptzollämter, das Bundeszentralamt für Steuern sowie die Familienkasse zuständig.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Steuerrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Steuerrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.