Fachanwalt Oerlinghausen Verkehrsrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwältin Britta HolwittKanzlei Britta HolwittAm Barkhauser Berge 8, 33813 Oerlinghausen
Bewertung vom 05.12.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in OerlinghausenAm Barkhauser Berge 8, 33813 OerlinghausenBewertung vom 05.12.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in Oerlinghausen
Rechtstipps Verkehrsrecht von Fachanwälten aus Oerlinghausen
10.01.2017
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Wird das eigene Fahrzeug durch einen Unfall beschädigt, wird die Schadenshöhe oft sinnvoller Weise durch einen Sachverständigen bestimmt. Aus dem Sachverständigengutachten ergibt sich dann, welchen Geldbetrag der Geschädigte vom
…
17.10.2013
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Am 30.08.2013 wurde das 5. Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes verkündet, nachdem der Bundesrat das Gesetz zunächst gestoppt und an den Vermittlungsausschuss übergeben hatte. Die Neuregelung tritt am 01.05.2014 in Kraft.
…
12.07.2013
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Liegt in Folge eines Unfalls ein eindeutiger Reparaturkostenfall vor, ist der Geschädigte berechtigt, fiktiv auf Grundlage des Gutachtens abzurechnen. Das bedeutet, er kann den gutachterlich geschätzten Nettoreparaturkostenbetrag
…
10.07.2013
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Ist man Geschädigter anlässlich eines Verkehrsunfalls, stellt sich schnell die Frage, „Von wem erhalte ich welche Schäden ersetzt?". Viele Geschädigte wählen in dieser Situation zunächst den Weg zur Werkstatt, die grundsätzlich
…
04.06.2013
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Angesichts von bisweilen bedenklichen Straßenzuständen muss sich jedes Jahr manch ein Fahrzeughalter mit der Frage auseinandersetzen, wer für den durch ein Schlagloch an seinem Fahrzeug verursachten Schaden aufkommt. Ausgangspunkt ist
…
28.05.2013
Rechtsanwältin Britta Holwitt
Seit seiner Einführung durch Beschluss des Bundestages am 11.10.1956 hat das Verkehrszentralregister mit seinem Punktesystem Bestand. Mehr als 50 Jahre später, am 16.05.2013, hat der Bundestag die Reform des Registers beschlossen. Ziele
…
Rechtstipps Verkehrsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

28.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Neuer Bußgeldkatalog mit härteren Sanktionen für Führer von Kraftfahrzeugen und Erleichterungen für Radfahrer Modellversuch „Moped mit 15" endet Mehrurlaub für Pflegekräfte und bald neuer Pflegemindestlohn Höhere Mindestlöhne
…

24.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Wird ein Fahrradfahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erwischt, macht er sich strafbar. Es drohen unter anderem ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Das Radfahren auf dem Gehweg ist Erwachsenen grundsätzlich untersagt – außer,
…

28.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Boris Christof Böhm
Boris Christof Böhm
Am 28. Februar 2020 schlossen der Volkswagen-Konzern und der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) einen außergerichtlichen Vergleich. Beteiligte müssen diesen jedoch nicht annehmen. Die Beteiligten an der Musterfeststellungsklage
…

25.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Boris Christof Böhm
Boris Christof Böhm
Seit 15. Juni 2019 dürfen E-Scooter offiziell in Deutschland fahren. Achtung: Einige der angebotenen elektrischen Tretroller besitzen noch keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Das Mindestalter für Fahrer liegt bei 14 Jahren. Ein
…

28.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind Winterreifen Pflicht, Schneeketten sind hingegen nur in bestimmten Regionen vorgeschrieben. Zugeschneite Verkehrszeichen gelten trotzdem, wenn sie an der Form erkennbar sind. Ortskundige
…

22.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Private Unternehmen, wie beispielsweise Park & Control, übernehmen die Parkplatzkontrolle für Supermärkte und andere Firmen. Falschparker werden mit einer sogenannten Vertragsstrafe belegt. Diese fällt deutlich höher aus als ein
…