Rechtsanwalt Salzgitter Arbeitsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Fischzug 7, 38226 Salzgitter, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Andreas Böhmken aus Salzgitter
-
Chemnitzer Str. 86, 38226 Salzgitter, DeutschlandBeratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsrecht bietet Rechtsanwältin und Notarin Karin Nerlich
-
Albert-Schweitzer-Str. 6, 38226 Salzgitter, DeutschlandBeratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsrecht bieten Kanzlei am Citytor Rechtsanwälte Meyer & Partner
-
Albert-Schweitzer-Str. 6, 38226 Salzgitter, DeutschlandRechtsanwalt Olaf Meyer (Kanzlei am Citytor, Rechtsanwälte Meyer & Partner) sind Ihre kompetenten Partner in Salzgitter für Fragen rund um Arbeitsrecht
-
Fischzug 7, 38226 Salzgitter, DeutschlandRechtsanwalt Andreas Böhmken aus Salzgitter ist Ihr Ansprechpartner für Arbeitsrecht in Salzgitter
Rechtstipps Arbeitsrecht von Anwälten aus Salzgitter
10.06.2015
Kanzlei am Citytor Rechtsanwälte Meyer & Partner
Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat mit einer aktuellen Entscheidung die Anrechnung eines Leistungsbonus auf den Mindestlohn für zulässig erklärt. Die Klägerin wurde bei der beklagten Arbeitgeberin zunächst mit einer Grundvergütung
...
24.05.2013
Kanzlei am Citytor Rechtsanwälte Meyer & Partner
Gemäß § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz (BurlG) verfallen Urlaubsansprüche, wenn der Urlaub nicht spätestens bis zum Ende ersten Quartals des Folgemonats genommen wird. Bis zum Jahr 2008 beutete dies: Der Anspruch auf Gewährung von
...
23.05.2013
Kanzlei am Citytor Rechtsanwälte Meyer & Partner
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 11.12.2012 -9 AZR 227/11- entschieden: Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten
...
10.09.2010
Kanzlei am Citytor Rechtsanwälte Meyer & Partner
Arbeitnehmer sollten stets auf Einhaltung der dreiwöchigen Klagefrist ab Zugang der schriftlichen Kündigung achten. Andernfalls kann es passieren, dass selbst eine Kündigung mit zu kurzer Frist zum „falschen" Termin wirksam ist. Bei
...
Rechtstipps Arbeitsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Verträge, die Betriebsratsmitglieder begünstigen, sind nichtig. Die günstige Verhandlungsposition eines Betriebsratsmitglieds bei einem Aufhebungsvertrag resultiert allerdings aus dem Gesetz. Daher stellt ein Aufhebungsvertrag eines
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Anwaltlicher Rat immer zu empfehlen Nur drei Wochen Zeit nach Zugang der Kündigung, um zu klagen Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten selbst Wenn ein Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, gibt es dafür viele verschiedene Gründe. Der
...

11.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Streik ist wieder in. In dieser Woche hat die Dienstleistungsgesellschaft Ver.di Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt, die bereits seit gestern wieder stattfinden. Betroffen von diesen Arbeitsniederlegungen sind auch wieder
...

09.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Arbeitnehmer erwerben während Elternzeit und Mutterschutz weiter Urlaubsansprüche. Arbeitgeber dürfen den Urlaubsanspruch bei Elternzeit jedoch kürzen – aber nur, wenn Mitarbeiter voll in Elternzeit gehen. Selbst dann ist die
...

06.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Einkommen, das unter das Werkstudentenprivileg fällt, ist unabhängig von der Höhe weitgehend sozialversicherungsfrei. Bei geringfügigen oder kurzfristigen Beschäftigungen kommt es dafür auf den Lohn bzw. die Arbeitszeit an. Wer
...