Kanzleilogo WTB Rechtsanwälte
Kanzlei

WTB Rechtsanwälte

  • Fachanwaltschaft Familienrecht
  • Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internationales Recht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Verfassungsrecht
  • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
WTB Rechtsanwälte bietet Online-Rechtsberatung an.
IS
von I. S. am 03.06.2025 um 12:07 Uhr
Super Anwalt, schnelle Lösung
Strafrecht

Alle Bewertungen anzeigen (305)

Willkommen bei WTB Rechtsanwälte

Wir bieten Ihnen eine umfassende, kompetente Beratung, geben präzise Entscheidungshilfen und vertreten effektiv und konsequent Ihre Interessen, sowohl gerichtlich als außergerichtlich. 

Bei uns sind Sie gut aufgehoben! Dank unterschiedlicher Schwerpunkte können unsere Rechtsanwälte Sie in einem breiten Spektrum an Rechtsgebieten beraten und vertreten.

Wir sind insbesondere im Verkehrsrecht (Verkehrsunfall, Unfall, Schmerzensgeld, Abschleppkosten, Mietwagenkosten, etc.), Haftungsrecht (Personenschaden, Kaskoschaden, Tierhalterhaftung, Kommunalhaftung), Strafrecht (Verhaftung, Festnahme, Durchsuchung, Anklageschrift oder Vorladung der Polizei etc,), Ordnungswidrigkeitenrecht (Bußgeldbescheid, Geschwindigkeitsverstoß), Familienrecht (Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht), Arbeitsrecht(Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag), Erbrecht (Testament, Vorsorgevollmacht, etc.), Medizinrecht, Verwaltungsrecht und im IT-/Internetrecht für Sie tätig. Dabei sind unsere Rechtsanwälte in ihrem jeweiligen Bereich besonders geschult.

Wenn Sie einen Verkehrsunfall hatten, den Schaden regulieren möchten, Schmerzensgeld erwarten oder eine Erstberatung wünschen - Herr Rechtsanwalt Joachim Thiele berät und vertritt Sie kompetent in allen Fragen des Verkehrsrechts und des Haftungsrechts.

Sie sind gekündigt worden? Ihr Arbeitgeber hat mit der Kündigung gedroht? Sie sind Betriebsrat und benötigen Rat im Betriebsverfassungsrecht? Ihr Arbeitszeugnis ist nicht entsprechend den Erwartungen oder Sie haben offene Lohnforderungen? Rechtsanwalt Thomas Prange berät Sie in allen Fragen des Arbeitsrecht.

Falls es in der Ehe krieselt und Sie die Scheidung wollen oder um den Unterhalt Streit entbrennt sind Frau Rechtsanwältin Bünger in Köln und Herr Rechtsanwalt Prange in Bonn Ihr Ansprechpartner - bei allen Fragen rund um das Familienrecht.

Im Strafrecht verteidigen unsere Straverteidiger Sie vor dem Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht und dem Bundesgerichtshof. z.B. in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht, wegen Körperverletzung, Betrug, im Arbeitsstrafrecht, Medizinstrafrecht, aber auch bei allen anderen Delikten. Spechen Sie bei Erhalt einer Vorladung zur Polizei, einer Anklage und einer Verhaftung oder Festnahme direkt die Strafverteidiger der Kanzlei WTB an.
Rund um das Erbrecht und im Medizinrecht ist Herr Rechtsanwalt Reinhard Liedgens Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Auch in vielen weiteren Rechtsgebieten beraten und vertreten wir Sie. 

Regelmäßige Fortbildung ist dabei für alle Rechtsanwälte und Mitarbeiter der Kanzlei selbstverständlich. Auch aus diesem Grunde wird jeder Anwalt unserer Kanzlei von Mandanten regelmäßig weit überdurchschnittlich gut bewertet.

Ihr Kontakt zu uns:

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin in Köln Porz (Wahn / Wahnheide) und Bonn (Endenich / Poppelsdorf).

Büro Köln

Albin-Köbis-Str. 4
51147 Köln (Porz-Wahn)
Tel.: +49 (0) 2203 - 95 95 138
Fax: +49 (0) 2203 - 95 95 139

Büro Bonn

Sebastianstr. 213
53115 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 22 787 952
Fax: +49 (0) 228 - 22 787 798

WTB Rechtsanwälte ist gelistet in Rechtsanwälte Köln und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 3

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Italienisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Niederländisches Recht

Bewertungen 305

IS

von I. S. am 03.06.2025 um 12:07 Uhr für Rechtsanwalt Joachim Thiele

Super Anwalt, schnelle Lösung
Strafrecht
Herr Thiele hat mein Anliegen schnell bearbeitet. Die Kommunikation war gut, auch die Kommunikation mit meiner RSV. Die Kosten hielten sich in Grenzen. Ich bin sehr zufrieden mit der Kanzlei und mit Herrn Thiele und denke hier, für alle Fälle, unseren Familienanwalt gefunden zu haben. Danke Ihnen
JH

von J. H. am 16.05.2025 um 15:30 Uhr für Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger

Volljährigenunterhalt
Familienrecht
Frau Bünger hat sich über die gesamte Dauer eines langjährigen Rechtsstreits für meinen Volljährigenunterhalt voll für mich eingesetzt. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!
JS

von J. S. am 13.05.2025 um 19:24 Uhr für Rechtsanwalt Joachim Thiele

Top Anwalt
Strafrecht
Ich möchte mich für die super Betreuung im ganzen Strafverfahren bedanken. Das Ergebnis war einwandfrei. Danke Herr Thiele.

Rechtstipps 271

Titelbild
(12)23.03.2022 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Unbedachte Äußerung in Bußgeldverfahren kann dazu führen, dass das Gericht statt Fahrlässigkeit Vorsatz unterstellt.Wenn der Betroffene in einem Bußgeldverfahren wegen einer

Rechtsanwalt Joachim Thiele
(10)21.06.2021 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Bei einem Rennen im Straßenverkehr meint „höchstmögliche Geschwindigkeit“ im Sinne von § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB nicht die technische Höchstgeschwindigkeit des geführten Fahrzeugs, sondern die in der

Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
(12)14.04.2021 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
Familienrecht

Eine Mutter hat für ihre beiden 8 und 14-jährigen Kinder ein Verfahren vor dem Familiengericht in Weimar wegen Gefährdung des Kindeswohls angestrengt. Als Begründung hierfür führt sie an, dass die

Kontaktdaten von WTB Rechtsanwälte

  • Adresse

    Albin-Köbis-Str. 4
    51147 Köln

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Sebastianstr. 213
    53115 Bonn

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und Dienstleistungs-Informationsverordnung (DL-InfoV):
 
Anbieter
WTB Rechtsanwälte Thiele Bünger Prange Partnerschaft (AG Essen PR 2767)
 
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigte Partner:
Herr RA Joachim Thiele
Frau RAin Kathrin Buenger
Herr RA Thomas Prange
 
Sitz der Partnerschaft:
Albin-Köbis-Str. 4
51147 Köln
Tel. 0 22 03 / 95 95 138
Fax 0 22 03 / 95 95 139
 
webmaster(ät)wtb-recht.de
 
Das "ät" wollen Sie bitte bei Zuschriften durch ein "@" ersetzen, die hier verwendete Bezeichnung dient dem Schutz vor unerwünschten Werbenachrichten (sog. "Spam-Mails")
 
www.wtb-recht.de
www.wtb-rechtsanwaelte.de
 
Partnerschaftsgesellschaft
Die Partnerschaftsgesellschaft ist im Partnerschaftsregister des AG Essen unter der Nummer: PR 2767 eingetragen (Register)
 
Aufsichtsbehörde
Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte
führen die gesetzliche Berufsbezeichnung RECHTSANWALT,
verliehen in der BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
und gehören der RECHTSANWALTSKAMMER KÖLN an.
 
Die Rechtsanwaltskammer Köln ist wie folgt zu erreichen:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
Tel.: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
E-Mail-Adresse: kontakt(at)rak-koeln.de
 
Berufsregeln
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO - Fachanwaltsordnung
BRAGO - Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
 
Sämtliche Berufsregeln sind abrufbar auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter „Informationspflichten gemäß § 5 TMG“
 
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
besteht mit europaweiter Geltung bei der Gothaer Versicherung AG, Arnoldiplatz 1, 50969 Köln.
 
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Steitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Köln gm. § 73 Abs. 2 NR. 3, § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer gem. § 191f. BRAO (Email: schlichtungsstelle@brak.de).
 
 
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 
 
Haftung für Links
 
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 
 
Urheberrecht
 
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
 
 
Datenschutz
 
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kanzleilogo WTB Rechtsanwälte

Kanzlei

WTB Rechtsanwälte
5,0305 Bewertungen

FAQ