Rechtstipps von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner 18

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat am 20.12.2023 zu dem Aktenzeichen 3 W 96/23 festgestellt, dass die Verwendung von ungewöhnlichem Schreibpapier durchaus möglich ist und nicht automatisch davon…

Bei der Vererbung von Vermögen spielen Freibeträge und Steuerklassen eine entscheidende Rolle für die Berechnung der Erbschaftssteuer. Ein Verständnis dieser Faktoren kann dazu beitragen, die…

In Patchworkfamilien spielen Stiefeltern eine wichtige Rolle im Leben der Kinder und tragen oft maßgeblich zur Erziehung und Betreuung bei. Doch welche Rechte und Pflichten haben Stiefeltern…

Wenn eine Person verstirbt und mehrere Erben zurücklässt, entsteht eine Erbengemeinschaft. In solchen Fällen ist es entscheidend, klare Vereinbarungen zu treffen, um Streitigkeiten und Unklarheiten…

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu…

Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das jeder für sich in Betracht ziehen sollte, um für den Fall der eigenen Handlungsunfähigkeit vorzusorgen.1. Definition: Die…

Der Pflichtteil ist ein wichtiger Aspekt im deutschen Erbrecht und betrifft die gesetzlichen Ansprüche von nahen Angehörigen, wenn sie in einem Testament oder Erbvertrag nicht ausreichend bedacht…

Eine Scheidung ist eine lebensverändernde Erfahrung, die nicht nur persönliche, sondern auch rechtliche Auswirkungen in vielen Bereichen Ihres Lebens hat. Eines der wichtigen rechtlichen Dokumente,…

Häufig möchten Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen, ebenso häufig werden in diesem Zusammenhang viele Fehler gemacht, die später dazu führen, dass es zu Streit unter den Erben…

Der Versorgungsausgleich ist ein Verfahren, das dazu dient, die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften der Ehepartner gerecht zu teilen, wenn die Ehe geschieden wird. Der…