Rechtsanwältin Zahra Oubensalh


Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Visum Familienzusammenführung
am 16.05.2023
Sehr profissionelle und zuverlässige Rechtanwältin. Preislich ist sehr fair. Für Visum-Fälle ist Frau Oubensalh weiter zu empfehlen. Schnelle Rückmeldung …Weiterlesen
-
Einbürgerung
am 15.05.2023
Frau Oubensalh ist sehr gute, und zuverlässige Rechtsanwältin, sehr schnelle und hervorragende Leistung, sehr proffisionell. Nach der Bevollmächtigung habe …Weiterlesen
Rechtstipps
-
Landessozialgericht: Leistungen für Asylbewerber zu niedrig – gerichtliche Erhöhung rechtmäßig
(14) Rechtstipp vom 03.09.2019Das SG Stade hatte die unterbliebenen Anpassungen an die Erhöhung der Leistungen für Asylbewerber nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) angeordnet. Diese Entscheidung wurde nun vom … Weiterlesen -
Leistungen für Asylbewerber und Geduldete: keine Anpassung seit 2016!
(13) Rechtstipp vom 27.05.2019Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2012 sind der Bundesgesetzgeber und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verpflichtet, die Leistungen für Asylbewerber nach dem Asy … Weiterlesen
Über mich
Sie benötigen kompetente rechtliche Beratung in einer Sozialrechtsangelegenheit?
Dann sind Sie bei Rechtsanwältin Oubensalh genau richtig. Sie betreut Sie im Sozialrecht, Schwerbehindertenrecht sowie Pflegerecht und begleitet Sie in aufenthaltsrechtlichen und asylrechtlichen Verfahren ebenso wie im Einbürgerungsverfahren.
Neben Deutsch und Englisch spricht sie auch die arabische Sprache.
Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht Wenn Sozialversicherungsträger die Leistung verweigern, ist professionelle Hilfe nötig. Rechtsanwältin Oubensalh unterstützt Sie dabei, Ihre Ansprüche gegenüber der Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Rentenversicherung durchzusetzen. Auch bei Arbeitslosigkeit steht sie Ihnen vertrauensvoll zur Seite, damit Sie sich gegen ungerechtfertigte Sanktionen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters wehren können. Sie beantwortet alle Fragen zum Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Auch bei Rechtsstreitigkeiten mit der Familienkasse bezüglich des Kindergelds können Sie sich an sie wenden. Bei Bedarf werden Sie von ihr kompetent vor dem Sozialgericht vertreten.
Schwerbehindertenrecht Rechtsanwältin Oubensalh begleitet Sie bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und beantwortet Ihre Fragen zum Grad der Behinderung sowie zu den verschiedenen Merkzeichen. Wird Ihr Antrag vom Versorgungsamt abgelehnt, setzt sie sich für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche ein, damit Sie einen angemessen Nachteilsausgleich erhalten. Auch für einen Antrag auf Gleichstellung ist sie die richtige Ansprechpartnerin.
Pflegerecht Wurden Sie in eine zu niedrigen Pflegegrad eingestuft? Waren Sie mit der Begutachtung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) nicht zufrieden? Rechtsanwältin Oubensalh hilft Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung durchzusetzen.
Asylbewerberleistungen Befinden Sie sich im Asylverfahren oder wurde dieses erfolglos beendet, und sind auf Sozialleistungen angewiesen? Hier gelten eine Reihe von Besonderheiten gegenüber den Leistungen nach SGB II und SGB XII. Häufig bedarf es vertiefter Kenntnisse des Asylbewerberleistungsgesetzes, aber auch des Aufenthaltsgesetzes sowie des Asylgesetzes, z. B. in Fällen von Sanktionen nach § 1a AsylbLG wegen fehlender Mitwirkungshandlungen wie z. B. fehlender Passvorlage. Rechtsanwältin Oubensalh sorgt dafür, dass Ihre Rechte gegenüber dem Staat gewahrt werden. Wenn Sie Widerspruch gegen einen Bescheid einer Behörde einlegen möchten, können Sie sich jederzeit an sie wenden.
Asylrecht Sie sind von einer Abschiebung bedroht und benötigen schnelle anwaltliche Hilfe? Dann konsultieren Sie Rechtsanwältin Oubensalh. Sie prüft Ihre rechtlichen Möglichkeiten und legt die nötigen Rechtsmittel für Sie ein. Sie begleitet Sie während des gesamten Asylverfahrens bis zum Erhalt der Aufenthaltserlaubnis, sowohl im Erstantragsverfahren als auch im Dublin-Verfahren. Sollten Sie in einem anderen europäischen Mitgliedsland bereits ein Asylverfahren durchlaufen haben und einen Asylstatus haben, dann vertritt Sie Rechtsanwältin Oubensalh gerne in Ihrem Klageverfahren gegen den Ihren Dritstaatenbescheid. Sollten Sie dort kein Asylstatus erhalten haben und hier einen weiteren Asylantrag gestellt haben (Zweitantrag), berate ich Sie gern.
Aufenthaltsrecht Sie leben schon lange geduldet in Deutschland und möchten einen Aufenthaltstitel beantragen? Oder Sie besitzen schon einen befristeten Aufenthaltstitel und möchten Ihren Aufenthalt verfestigen durch eine Niederlassungserlaubnis oder einen Daueraufenthalt-EU? Oder haben Sie hier erfolgreich studiert und möchten nun nach erfolgreicher Jobsuche einen anderen Aufenthaltstitel beantragen? Ich berate Sie gerne zur Blauen Karte EU und anderen Aufenthaltstiteln für Ihre Beschäftigung.
Ich vertrete Sie und Ihre Familie auch bei einer geplanten Familienzusammenführung gegenüber den Deutschen Botschaften und den Ausländerbehörden.
Einbürgerungsrecht Sie möchten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, Ihnen fehlt jedoch der Sprachnachweis, der erforderliche Lebensunterhalt oder auch die nötige Voraufenthaltszeit? Rechtsanwältin Oubensalh berät Sie zu Ihren Erfolgsaussichten und betreut Sie beim Antrag auf Einbürgerung.
Kontakt: Bitte kontaktieren Sie das Sekretariat telefonisch unter 0511/ 59 10 95 40 um einen Termin zu vereinbaren (in deutsch und englisch). Sollten Sie diese Sprachen nicht sprechen und über keinen Dolmetscher verfügen, können Sie gerne auch per email unter kanzlei@oubensalh.de einen Beratungstermin mit ihr vereinbaren (in deutsch, englisch oder arabisch).
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:Sie erreichen die Kanzlei vom Hauptbahnhof Hannover aus zu Fuß, nach nur ein paar Gehminuten. Die Kanzlei befindet sich direkt am Weißekreuzplatz.
Kompetenzen
- Fachanwältin Sozialrecht
- Fachanwältin Migrationsrecht
- Ausländerrecht & Asylrecht
Sprachen
- Arabisch
- Berberisch
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Ausländerrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV
Kontakt
30161 Hannover 6.505,9 km