519 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Ausgleichsbeträge für Sanierungsgebiet Leipzig-Reudnitz aufgehoben
Ausgleichsbeträge für Sanierungsgebiet Leipzig-Reudnitz aufgehoben
| 17.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Dr. jur. Nadine Däumichen & Dozentin
… rechtmäßig wäre. So wurden in von unserer Kanzlei betreuten Widerspruchsverfahren bereits mehrere Ausgleichsbetrags-Bescheide für Grundstücke im Sanierungsgebiet Leipzig-Reudnitz wegen fehlerhaften Festsetzungen von der Stadt Leipzig …
Arbeitsrecht: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
Arbeitsrecht: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt 20 Tage bei einer Fünf-Tage-Woche (LAG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.21, Az. 6 Sa 824/20). Hat also ein Arbeitnehmer mit einer Fünf-Tage-Woche und dem gesetzlichen Mindesturlaub wegen der Kurzarbeit 10 Tag …
Unterhalt für ein Kind nach Samenspende
Unterhalt für ein Kind nach Samenspende
| 09.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… und notarielle Vereinbarungen flankiert, welche absichern, dass zwischen dem Kind, der Mutter und dem Samenspender keine rechtlichen Beziehungen wegen Schwangerschaft und Geburt entstehen. Anders kann es bei einer privaten Samenspende …
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… der Kündigungsschutz nach § 17 Abs. 2 MuSchG - für Sie Anwendung findet, so ist Ihr Arbeitsverhältnis im Normalfall in sicheren Händen. Es kann dabei zwar durchaus passieren, dass eine Kündigung wegen dringender betrieblicher Gründe ausnahmsweise …
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Nach der glaubhaften Einlassung meines Mandanten war es nämlich so, dass bis Januar 2020 erhebliche Umsätze (KfZ-Branche) erwirtschaftet wurde. 2020 brachen dann komplett alle Aufträge weg. Mein Mandant konnte die Miete für seine Werkstatt nicht mehr bezahlen …
Verwendung gefälschter Impfzertifikate - Freispruch!
Verwendung gefälschter Impfzertifikate - Freispruch!
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Freispruch - geführt. Gegenstand der Verhandlung war ein Strafbefehl über 80 Tagessätze - wegen Fälschung beweiserheblicher Daten nach § 269 StGB: 1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert …
Wochenende ist Wochenende oder Was ist unverzüglich im Sinne von § 377 HGB?
Wochenende ist Wochenende oder Was ist unverzüglich im Sinne von § 377 HGB?
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… Häufig wird sich bereits über den Umfang der Untersuchungspflicht gestritten. Aber auch der Zeitpunkt der Untersuchung und die sich daran anschließende Rüge beim Verkäufer wegen des festgestellten Mangels kann problematisch sein. Das Gesetz …
Ist eine Kündigung wegen privater, verächtlicher Chat-Nachrichten wirksam?
Ist eine Kündigung wegen privater, verächtlicher Chat-Nachrichten wirksam?
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Kündigung wegen der Äußerungen des Klägers. Hiergegen legte der beklagte Verein Berufung ein, über welche nun das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zu entscheiden hatte. Doch auch das LAG sah die Kündigung aufgrund der getätigten Äußerungen …
Oberlandesgericht Dresden verurteilt Online-Casino
Oberlandesgericht Dresden verurteilt Online-Casino
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Mit einer erstaunlichen Eindeutigkeit stellt das OLG Dresden fest, dass es nach § 4 des bis Juni 2021 gültig gewesenen Glücksspiel-Staatsvertrages verboten gewesen sei, Glücksspiele im Internet anzubieten. Da die Spielverträge daher wegen
Aktuelles zur Verfolgung Ungeimpfter - Strafbefehl wegen Impfpassfälschung
Aktuelles zur Verfolgung Ungeimpfter - Strafbefehl wegen Impfpassfälschung
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… kann und den der zuständige Amtsrichter in der Regel auch unterschreibt. Die meisten Betroffenen scheuen den Gang zum Gericht - auch wegen zu hoher Kosten. Viele Richter drohen dann zu Beginn der Verhandlung ganz offen: "Sie wissen aber, dass ich ohne …
Google Fonts Abmahnung - schnelle Hilfe vom Anwalt + Musterschreiben
Google Fonts Abmahnung - schnelle Hilfe vom Anwalt + Musterschreiben
| 12.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… und einem daraus resultierenden Datenschutzverstoß ein Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Persönlichkeitsverletzung geltend gemacht. Die Schreiben wurden offensichtlich massenhaft verschickt. Es muss daher davon ausgegangen werden …
Wirksamkeit von Erstattungsklauseln für Fortbildungen
Wirksamkeit von Erstattungsklauseln für Fortbildungen
01.11.2022 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… Hinsichtlich Kündigungen durch Arbeitnehmer wegen gesundheitlicher Probleme schärfte das Bundesarbeitsgericht jedoch seine Rechtsprechung. Der Sachverhalt: Grund des Rechtsstreits war ein Fortbildungsvertrag zwischen der Betreiberin einer Reha-Klinik …
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… im Werkvertragsrecht durch § § 634 Nr. 2 i.V.m. § 637 BGB eine eindeutige explizite Regelung zur Selbstvornahme durch den Besteller geschaffen wurde, gehört die Frage, ob der Käufer bei Vorliegen eines Mangels diesen im Wege der eigenmächtigen …
Tipps zum Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung, Gründe
Tipps zum Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung, Gründe
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… kann dies auch ein erheblicher Grund für die Fortsetzung des Mietverhältnis sein. Gerade in diesem Fall kann dann auch ein Widerspruch gemäß § 574 BGB erfolgreich sein. Liegt nämlich eine besondere Härte vor, wäre die Kündigung wegen Eigenbedarfs …
Mitarbeiterfotos auf der Webseite
Mitarbeiterfotos auf der Webseite
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß? Ein freundliches Lächeln kann neue Kunden gewinnen und schafft Vertrauen. Daher stellen viele Unternehmen Ihre Mitarbeiter auf ihrer Webseite vor. Doch nicht selten kann das gut gemeinte Ziel …
Wer haftet bei Fahrradentsorgung im Mietshaus?
Wer haftet bei Fahrradentsorgung im Mietshaus?
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Etwas anderes gilt bspw. bei der WEG-Verwaltung. Ein WEG-Verwalter ist nicht als Erfüllungsgehilfe des Vermieters gegenüber den Mietern zu qualifizieren. S.a. AG Berlin-Mitte, 07.02.2022, 20 C 106/21
Leidet Ihr Unternehmen unter zu hohen Strom- und Gaspreisen?
Leidet Ihr Unternehmen unter zu hohen Strom- und Gaspreisen?
01.08.2022 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… nicht antastet und nicht eine Anpassung gemäß § 313 BGB (ähnlich der neuerlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Geschäftsraummiete wegen COVID-19) wegen Störung der Geschäftsgrundlage ermöglicht. Es erscheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt …
Eigenbedarfskündigung für das Au-pair?
Eigenbedarfskündigung für das Au-pair?
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Die Vermieter kündigen wegen Eigenbedarf. Die Vermieter sind Eltern von drei Kindern und leben in einer 125 qm großen Drei-Zimmer-Wohnung knapp 5 km von der Mietwohnung entfernt. Als Begründung für die Kündigung wird angeführt …
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft vertritt diese nun auch bei Grundbuchänderungen
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft vertritt diese nun auch bei Grundbuchänderungen
| 27.07.2022 von Rechtsanwältin Solveig Rönsch
Nach der WEG - Reform 2020 erging bereits im letzten Jahre eine erste obergerichtliche Entscheidung, die bei der Durchsetzung von Eintragungen in den Wohnungsgrundbüchern gegenüber den Grundbuchämtern hilfreich ist, die bei notariell …
Saldo-Klage auch im WEG-Recht zulässig?
Saldo-Klage auch im WEG-Recht zulässig?
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Die WEG macht gegen einen einzelnen Eigentümer Hausgeldrückstände bei der von der Verwaltung geführten Saldo im Klageweg geltend. Das Amtsgericht lehnt die Klage als unzulässig ab, da es sich um eine Saldoklage handele …
Wann ist ein Laden eine Moschee?
Wann ist ein Laden eine Moschee?
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… genehmigt. In der Teilungserklärung ist diese jedoch als Laden bezeichnet. Die WEG begehrt nunmehr Unterlassung der Nutzung als Kulturstätte. Die WEG ist der Auffassung, dass die enthaltende Bestimmung "Laden" eine Zweckbestimmung …
Wehren Sie sich gegen unberechtigte Kreditkündigungen
Wehren Sie sich gegen unberechtigte Kreditkündigungen
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… die Kündigung unwirksam, weil der Kreditnehmer den Rückstand bis dahin nur überweisen – also los senden - muss. Bis zu 5.000 EUR Schmerzensgeld sind drin. Das Landgericht Hannover hat zum Beispiel einen Mobilfunkbetreiber wegen der Meldung …
Droht die Entziehung des Wohnungseigentums bei Zahlungsrückständen?
Droht die Entziehung des Wohnungseigentums bei Zahlungsrückständen?
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… bekommt Recht! Die Gemeinschaft hat einen Anspruch aus § 17 WEG. Zwar reicht nach neuerer Rechtslage ein bloßer Zahlungsrückstand nicht aus. Jedoch ist aufgrund erfolgter Titulierung die Befriedigung als Abwendungsmöglichkeit …
Gazprom & Co. fliegen von der Börse
Gazprom & Co. fliegen von der Börse
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… in Gazprom-Aktien umzutauschen, die Hausbanken führen die Umtauschanträge wegen der Sanktionen gegen Russland aber nicht aus. Nach dem ADR-Vertrag darf die BNY Mellon die sich in dem russischen Depot befindlichen Aktien erst ab 3. August 2023 …