224 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Erotikzubehör-Versandhaus Beate Uhse. Elf Jahre später eröffnete sie den ersten Sexshop der Welt. Damit ebnete die Gründerin und Namensgeberin den Weg für den Erotikzubehörhandel. Im Jahr 1999 wagte das Erotikzubehör-Unternehmen, Beate Uhse AG …
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Vorwürfe um die insolvente Alphapool GmbH verschlägt Anlegern den Atem: Nach dem Stopp des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäft durch die BaFin, wird nun gegen das Unternehmen aufgrund des gewerbs- und bandenmäßiger Betrugs wegen
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Amtsgericht Schwerin das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Az.: 580 IN 64/16) . Das Amtsgericht Schwerin hat für die Tage vom 5. bis zum 8. Juli folgende …
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… der gerichtlichen Aufklärungspflicht von Amts wegen ermittelt und Zeugen von Amts wegen geladen. Insbesondere kann das Geständnis des Angeklagten im Strafverfahren mittels des Adhäsionsverfahrens unmittelbar auch für die zivilrechtlichen Ansprüche …
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Mai eröffnete das Amtsgericht Schwerin das Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH (Az.: 580 IN 64/16) wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Die zuständige Insolvenzverwalterin, Frau Rechtsanwältin …
Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern und Schutzbefohlenen – welcher Anwalt?
Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern und Schutzbefohlenen – welcher Anwalt?
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… Strukturen. Ganz zu schweigen von dem Mandanten. Denn auch dieser unterscheidet sich in aller Regel von den meisten Mandanten, die wegen eines strafrechtlichen Vorwurfs einen Fachanwalt für Strafrecht aufsuchen. Vielmehr ist der Mandant …
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… sich der Angeklagte wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern gem. § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB strafbar gemacht. Dieser Straftatbestand ist demnach erfüllt, wenn ein Täter auf ein Kind mittels Schriften oder mittels Informations- oder Kommunikationstechnologie …
Die häufigsten Irrtümer im Strafverfahren und bei der Strafverteidigung
Die häufigsten Irrtümer im Strafverfahren und bei der Strafverteidigung
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… eine Verfahrenseinstellung gem. § 170 Abs. 2 StPO mangels Tatverdachts, eine Erledigung gem. §§ 153, 153a StPO wegen Geringfügigkeit, die Verweisung auf den Privatklageweg, die Beantragung eines Strafbefehls bei Gericht oder die Anklageerhebung …
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Tatvorwurf einer Vergewaltigung. Nachfolgend eine Auswahl der häufigsten FAQs, welche bei der Strafverteidigung wegen des Tatvorwurfs einer Vergewaltigung auftreten können: 1. Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung – Was droht nach dem Gesetz …
Vorwurf Vergewaltigung - zu Unrecht. Was tun?
Vorwurf Vergewaltigung - zu Unrecht. Was tun?
| 04.03.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… nichts mehr wie zuvor. Die „gute Nachricht“ Der Vorwurf Vergewaltigung wird sehr häufig zu Unrecht erhoben! So jedenfalls bei Betrachtung meiner wegen Vergewaltigung angezeigten Mandanten. Hier beliefen sich die Falschbelastungen der letzten 7 …
Markenverletzung durch Trefferliste im Online-Shop
Markenverletzung durch Trefferliste im Online-Shop
| 02.02.2016 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… der Spielraum für eine gleichzeitige Mittäterschaft des Marketplace-Händlers offengehalten bleibt. Erhält ein Online-Händler bzw. ein Marketplace-Händler wegen des Inhaltes einer Trefferliste eine markenrechtliche Abmahnung …
Lombardium Hamburg GmbH - Erste Oderfelder GmbH warnt Anleger vor möglichen Insolvenzen
Lombardium Hamburg GmbH - Erste Oderfelder GmbH warnt Anleger vor möglichen Insolvenzen
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… an Anleger. Hintergrund sind zum einen die BaFin Abwicklungsanordnung an die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG, wegen unerlaubten Kreditgeschäften. Des Weiteren erzielte der Verwertungsvorgang der Pfänder nicht die gewünschten Summen. Die Erste …
Strafverteidigung Kinderpornografie - neues Urteil des OLG Düsseldorf
Strafverteidigung Kinderpornografie - neues Urteil des OLG Düsseldorf
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… sich, dass für eine effektive Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie die exakte Kenntnis der bundesweiten Rechtsprechungsentwicklung notwendig ist. In diesem Zusammenhang sei auf den nunmehr veröffentlichen aktuellen …
Wirksame Eigenbedarfskündigung erfordert ernsthafte Nutzungsabsicht!
Wirksame Eigenbedarfskündigung erfordert ernsthafte Nutzungsabsicht!
| 30.12.2015 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… In dem zu entscheidenden Fall bewohnten die Mieter, ein Ehepaar und ihr erwachsener Sohn, zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses. Beide Mietverträge wurden von dem Vermieterehepaar wegen Eigenbedarfs gekündigt. Begründet wurde dies damit …
Umgang mit dem getrenntlebenden Kind
Umgang mit dem getrenntlebenden Kind
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Timo Stapf
… im Mittelpunkt. Kommt es aus irgendwelchen Gründen nicht zu einer Einigung der Eltern über den Umgang mit den Kindern, so ist zunächst der Weg zum Jugendamt vorgegeben. Kann das Jugendamt nicht weiterhelfen, führt kein Weg am Umgangsverfahren …
Ermittlungsverfahren Kinderpornografie - Effektive Strafverteidigung bei § 184b StGB
Ermittlungsverfahren Kinderpornografie - Effektive Strafverteidigung bei § 184b StGB
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… in zahlreichen Fachbeiträgen auf einige der FAQS eingegangen, welche erfahrungsgemäß bei der Strafverteidigung wegen Kinderpornografie bzw. bei Ermittlungsverfahren wegen § 184b StGB immer wieder auftreten. Im Hinblick auf die unlängst …
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
| 02.10.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… den Vertrag nicht wegen behaupteter Berufsunfähigkeit kündigen. Wichtig ist auch, dass die Beweislast für den Eintritt der Berufsunfähigkeit beim Krankentagegeldversicherer liegt. Wir helfen Ihnen die Leistungsablehnung zu korrigieren …
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sich die Volkswagen AG wegen unterlassener Kapitalmarktinformationen gegenüber seinen Aktionären schadenersatzpflichtig gemacht. Nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG unterliegt jeder Emittent von Finanzinstrumenten, die zum Handel an einem inländischen …
Das CE-Kennzeichen als Abmahnfalle für Händler
Das CE-Kennzeichen als Abmahnfalle für Händler
| 02.09.2015 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… verbirgt, gibt es jedoch trotz oder gerade auch wegen solcher Hinweise vielfach Fehlvorstellungen. Irrtümer über das CE-Kennzeichen betreffen dabei keineswegs nur Verbraucher, die mit dem Zeichen falsche (Qualitäts-)Erwartungen verbinden …
Anwalt Kinderpornografie - Strafverteidigung bei § 184b StGB
Anwalt Kinderpornografie - Strafverteidigung bei § 184b StGB
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Strafverfahren wegen des Tatvorwurfs Besitz und Verbreitung von Kinderpornografien gem. § 184b StGB nehmen innerhalb des strafrechtlichen Gefüges eine faktische Sonderstellung ein. In nahezu keinem anderen Bereich drohen neben …
Keine Kürzung des Urlaubsabgeltungsanspruchs wegen Elternzeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Keine Kürzung des Urlaubsabgeltungsanspruchs wegen Elternzeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Timo Sahm
… Kürzung des Erholungsurlaubs um ein Zwölftel für jeden vollen Kalendermonat der Elternze it) nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses erklärte und sich wegen dieser Kürzung weigerte, die vollständige Urlaubsabgeltung zu zahlen …
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
| 30.04.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
… werden, den gezahlten Betrag, wenn nötig über den gerichtlichen Weg, zurückzufordern. Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine Beratung, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente
| 24.04.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Der Antrag auf Zahlung der Rente wegen Berufsunfähigkeit muss stets mit besonderer Sorgfalt ausgefüllt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung legt ihren Versicherungsnehmern im Leistungsfall ein umfangreiches Antragsformular …
Landwirt erhält nach Blitzschlag Leistung der Feuerversicherung
Landwirt erhält nach Blitzschlag Leistung der Feuerversicherung
25.03.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 17.12.2014, Aktenzeichen 5 U 161/13 zugunsten eines Schweinemastbetriebes entschieden. Das OLG Oldenburg hat wegen des folgenschweren Ausfalls einer Lüftungsanlage eines Schweinemaststalls …