224 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
| 29.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Geschäftsbetriebes. Ferner finden Bestandsaufnahmen sowie vermögenssichernde und –erhaltende Maßnahmen statt. Im Fall von P&R muss u. a. ermittelt werden, wie viele Container an wen und wie lange vermietet sind. Wegen der Größe der P …
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
| 28.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… als Anlageziel eine sichere Altersvorsorge an. Direktinvestments in Container und andere Vermögenswerte gelten jedoch wegen konjunktureller Schwankungen und der Insolvenzproblematik grundsätzlich als risikoreich. Empfiehlt ein Berater einem Anleger …
P&R-Pleite: Was tun, wenn Banken und Berater fehlerhaft beraten haben?
P&R-Pleite: Was tun, wenn Banken und Berater fehlerhaft beraten haben?
| 27.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Kalenderjahres eintritt, sondern unterjährig und taggenau. Beispiel: Wurde der Vertrag am 27.03.2008 abgeschlossen, sind Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung am 28.03.2018 verjährt. Allerdings kann bei einer früheren Kenntnis …
P&R Seecontainer-Insolvenz
P&R Seecontainer-Insolvenz
| 21.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu haben. Dann kommen Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung in Betracht. Es sollte wohlüberlegt sein, welche Handlungsoptionen ergriffen werden. Die Konsequenzen können äußerst weitreichend sein und sind ohne die Beratung …
OLG Karlsruhe zu Widerspruch bei fondsgebundenen Lebensversicherungen
OLG Karlsruhe zu Widerspruch bei fondsgebundenen Lebensversicherungen
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Versicherungsnehmers wegen Verjährung abgewiesen, weil dieser sich zu lange Zeit mit seiner Klage gelassen hat. Da Versicherer häufig Widersprüche ihrer Kunden nicht ohne Weiteres akzeptieren, sollten betroffene Versicherungsnehmer nicht zu lange …
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
| 24.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
wegen des Inverkehrbringens von Dieselfahrzeugen mit manipulierter Abgassoftware zu Schadenersatz verurteilt haben. Versicherter kann selbst entscheiden, wann er klagt Auch den Einwand der Rechtsschutzversicherung, der Kunde …
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
| 03.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Verträge sind aus guten Gründen grundsätzlich nicht vom Anbieter kündbar. Donner & Reuschel begründet die außerordentliche Kündigung daher damit, dass die Fortführung der Verträge wegen einer IT-Umstellung zu aufwendig gewesen wäre. Hierbei …
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nur für vom VW-Abgasskandal betroffene Autofahrer um einen gangbaren Weg, sich seines ungeliebten Fahrzeugs zu entledigen. Prüfung im Einzelfall wichtig Ob ein Kredit- bzw. Leasingvertrag widerrufbar ist, bedarf jeweils einer eingehenden …
Geschlossene Fonds: Wir beraten Anleger beim Verkauf
Geschlossene Fonds: Wir beraten Anleger beim Verkauf
| 25.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht erfüllt. Viele Anleger suchen daher nach einem Weg, ihre Beteiligung loszuwerden und dabei zumindest noch einen Teil ihres Geldes zurückzubekommen. Paket-Angebot für Anteilsverkauf Unter http://fondsverkauf-beratung.de/ informiert …
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
| 23.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… unkompliziert Kontakt mit der Kanzlei Mutschke aufnehmen. Auf diesem Wege kann man sich auch mit wenigen Klicks eine kostenlose Ersteinschätzung seines Falls sichern. So kann jeder einfach und schnell und erfahren, ob auch bei ihm …
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 19.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei der Fondsgeschäftsführung die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung beantragt hat. Auf diesem Wege soll ein Gesellschafterbeschluss herbeigeführt werden mit dem Ziel, einen unabhängigen Experten als Sonderprüfer zu bestellen …
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 25.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf Initiative der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bei der Fondsgeschäftsführung die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung beantragt hat. Auf diesem Wege soll ein Gesellschafterbeschluss herbeigeführt werden …
Offene Immobilienfonds – Kommende Steuerreform belastet Anleger
Offene Immobilienfonds – Kommende Steuerreform belastet Anleger
| 20.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Veräußerungsgewinnen des Fonds an. Damit fällt auch die bisherige Vergünstigung über einen persönlichen Steuerfreibetrag beim Kleinanleger weg. Darüber hinaus muss der Fonds ab 2018 auch Steuern auf Veräußerungsgewinne bezahlen …
Bitcoin & Co. – virtuelles Geld mit Risiken und Nebenwirkungen
Bitcoin & Co. – virtuelles Geld mit Risiken und Nebenwirkungen
| 15.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kann. Zudem sind offenbar auch schon zweifelhafte Anbieter auf den fahrenden Krypto-Zug aufgesprungen. So ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld im Umfeld der virtuellen Währung Onecoin wegen Betrugsverdachts. Nach Medienberichten …
Mittelstandanleihen – Emittentenrisiko wird häufig unterschätzt
Mittelstandanleihen – Emittentenrisiko wird häufig unterschätzt
| 10.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Die Staatsanwaltschaft ermittelt Inzwischen ermittelt laut Presseberichten sogar die Stuttgarter Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug. Eine erhebliche Zahl von Anlegern hat hiernach Strafanzeige gegen die ehemaligen …
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
| 09.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei der Fondsgeschäftsführung die Durchführung eines schriftlichen Beschlussverfahrens beantragt. Auf diesem Wege soll ein Gesellschafterbeschluss herbeigeführt werden mit dem Ziel, einen unabhängigen Experten als Sonderprüfer zu bestellen. Sonderprüfer soll ins Boot …
LG Frankfurt: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG haftet für Handeln eines Finanzberaters
LG Frankfurt: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG haftet für Handeln eines Finanzberaters
| 05.04.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… gehandelt habe. Sie habe sich dessen Handeln jedoch im Wege der sog. Rechtscheinshaftung zuzurechnen, da er aus Sicht der Kläger ausschließlich als Vertreter der Bank aufgetreten sei. Diese habe schließlich ermöglicht, den Eindruck …
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
| 11.03.2017 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… von den Nutzern dazu verwendet, Inhalte schnell „viral“ weiterzuverbreiten. Anders als bei der Funktion „gefällt mir“ (vgl. hierzu z. B. Bauer, Kündigung wegen beleidigender Äußerungen auf X., NZA 2013, 67, 71) ist dem „Teilen“ für …
Verspätete Nebenkostenabrechnung
Verspätete Nebenkostenabrechnung
| 01.03.2017 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… Wird eine Eigentumswohnung vermietet, reicht der Vermieter häufig die Verwalterabrechnung weiter und fordert seinen Mieter zum Ausgleich des Saldos direkt auf das WEG-Konto auf. Hieran ist nichts auszusetzen, wenn die sich aus der Verwalterabrechnung ergebenden …
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der von ihm vertretenen Gläubiger gegen den Schuldner geltend macht. Bei diesem abgetretenen Anspruch handelt es sich dann um eine Forderung im Nachrang des § 39 Abs. 1 Nr. 2 InsO. Anmerkung: Der BGH weist gemeinsamen Vertretern einen möglichen Weg
BWF-Stiftung, positives Urteil für Vermittler und Berater (KWG, Pflichtverletzung, Delikt)
BWF-Stiftung, positives Urteil für Vermittler und Berater (KWG, Pflichtverletzung, Delikt)
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… erwächst. Das Landgericht Köln entschied, dass die beklagte GmbH als Anlageberaterin nicht wegen einer Pflichtverletzung (§ 280 Abs. 1 BGB) haftet. Vielmehr durfte sie sich auf die Angabe der K. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verlassen …
Onlinehändler haften für fremde Änderungen der Angebote auf der Verkaufsplattform Amazon
Onlinehändler haften für fremde Änderungen der Angebote auf der Verkaufsplattform Amazon
| 07.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… allein darauf, dass er dieses Angebot genutzt hat, indem er sich daruntergehängt hat. Zur Irreführung wegen einer falschen unverbindlichen Preisempfehlung eines Produkte und daraus folgendem Wettbewerbsverstoß hat ein den Leitsatz d …
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… aus, dass dies auch der Planung der betroffenen Hersteller entspricht und den gleichsam kostengünstigsten wie schnellsten Weg zum Schadensersatz darstellt. I. Hintergrund Gegen Daimler, DAF, Volvo/Renault und Iveco wurde von der EU-Kommission am 19. Juli …
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
| 03.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… zunehmend Abmahnungen wegen der unerlaubten Verwendung fremder Fotografien auf Internetseiten erfolgt. Dabei ist die rechtliche Position des Fotografen eines Lichtbildes (Fotos) besonders gut und komfortabel, da ein solches Foto anders …