24 Ergebnisse für Jugendstrafrecht

Suche wird geladen …

Kompetenter Anwalt für Jugendstrafrecht: Schutz und Verteidigung für Jugendliche in Berlin und Brandenburg
Kompetenter Anwalt für Jugendstrafrecht: Schutz und Verteidigung für Jugendliche in Berlin und Brandenburg
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
Das Jugendstrafrecht ist ein spezieller Bereich des Strafrechts, der auf die Bedürfnisse und Besonderheiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugeschnitten ist. In den Regionen Berlin und Brandenburg, wo das urbane Leben …
Über das „Stadtpark-Urteil“ und die Wut gegen eine Richterin
Über das „Stadtpark-Urteil“ und die Wut gegen eine Richterin
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… des Indizienprozesses erklärt. Außerdem sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass wir uns im Jugendstrafrecht befinden und die zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe eine der schärfsten Instrumente darstellt. Das Jugendstrafrecht legt – zu Recht …
Wann kommt man als Jugendlicher oder Heranwachsender ins Gefängnis?
Wann kommt man als Jugendlicher oder Heranwachsender ins Gefängnis?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
Wer ist überhaupt nach dem Jugendstrafrecht strafbar? Das Jugendgerichtsgesetzt (JGG) gilt gem. § 1 JGG für Jugendliche und Heranwachsende. Jugendlich ist, wer zur Zeit der Tat vierzehn, aber noch nicht achtzehn ist und Heranwachsender …
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… und die Höhe der Strafe Wie ein Verfahren endet und welche Strafe verhängt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Bemessung der Strafe hängt in erster Linie davon ab, ob Erwachsenen- oder Jugendstrafrecht zur Anwendung kommt. Da viele …
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
Ist das Versenden von Dick Pics strafbar? Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl wegen Verbreitens pornographischer Inhalte
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wenn man als Täter selbst noch Jugendlicher ist? Ist der Versender von Dick Pics, dem ein strafrechtlicher Vorwurf gemacht wird, selbst noch Jugendlicher (14 bis 18 Jahre), so findet Jugendstrafrecht Anwendung. Hier gelten einige …
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
Referendariat: Anwaltsstation oder Wahlstation beim Strafverteidiger in Berlin / Anwalt und Kanzlei für Strafrecht
09.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in das Wirtschaftsstrafrecht, Jugendstrafrecht, Drogenstrafrecht, Sexualstrafrecht Einblicke in das Medienrecht, Markenrecht, IT-Recht und Gewerblichen RechtsschutzEs besteht die Möglichkeit im Rahmen Ihrer Station in einem unserer spezialisierten Dezernate …
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gelten bei Strafverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende? Für Jugendliche (14 bis 18 Jahre) und Heranwachsende (18 bis 21 Jahre) gibt es im Strafverfahren einige Besonderheiten zu beachten. Maßgeblich für die Frage, ob Jugendstrafrecht
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 2
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 2
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… partiell eine andere Auffassung. Ihnen zu Folge besteht eine Notwendigkeit die Besonderheiten des Jugendstrafrechts bei der Vermögensabschöpfung und des ihr innewohnenden Zweckes miteinander in Einklang zu bringen, d.h., sich explizit …
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Seit Juli 2017 bestehen für die strafrechtliche Vermögensabschöpfung vereinfachte Regeln. Fraglich ist, inwieweit diese im Jugendstrafrecht zur Anwendung kommen können und ob dies nicht im Widerspruch zu dem Ziel des Jugendstrafrechts
Grafitti, Sachbeschädigung
Grafitti, Sachbeschädigung
| 04.05.2019 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… wenn Sie sich richtig verhalten. Dazu gehört es z. B. keine Angaben gegenüber der Polizei zu machen. Unter Umständen kommt auch die Anwendung von Jugendstrafrecht in Betracht. Das würde erhebliche Vorteile gegenüber der Anwendung …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bildet die Einstellung nach § 170 Abs.2 StPO im Jugendstrafrecht (gegen einen jugendlichen Beschuldigten gibt es nämlich nicht die Möglichkeit der Privatklage). Warum brauche ich anwaltliche Unterstützung? Die Erfolgsaussichten …
Vorbestrafte Kita-Mitarbeiter
Vorbestrafte Kita-Mitarbeiter
| 03.01.2018 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… und einem Erziehungsregister. Es wird vom Bundesamt für Justiz in Bonn geführt. Dort werden alle rechtskräftigen strafgerichtlichen Verurteilungen eingetragen. Entscheidungen, die nach Jugendstrafrecht ergangen sind, aber keinen Strafcharakter …
Jugendstrafrecht: Ist es sinnvoll zur Jugendgerichtshilfe zu gehen?
Jugendstrafrecht: Ist es sinnvoll zur Jugendgerichtshilfe zu gehen?
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… des Jugendstrafrechts bewanderten Anwalt für Strafrecht zu beauftragen. Gerade weil dem Jugendstrafrecht im Gegensatz zum Erwachsenenstrafrecht ein gänzlich unterschiedliches Sanktionensystem zugrunde liegt und es darüber hinaus besondere …
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Rechtsanwältin Ahmadi verteidigt Sie engagiert und kompetent im Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, Tötungsdelikte, Körperverletzungsdelikte, Betrug, Diebstahl, Untreue, Wirtschaftsstrafsachen (z. B. GmbH-Geschäftsführerhaftung) etc. Ein weiterer …
Ein 16-Jähriges Opfer wird von einem 14-Jährigen Täter niedergestochen – Anwalt Jugendstrafrecht
Ein 16-Jähriges Opfer wird von einem 14-Jährigen Täter niedergestochen – Anwalt Jugendstrafrecht
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eins von vielen Beispielen dafür, dass die Jugendkriminalität immer weiter steigt. Erst kürzlich haben laute Stimmen eine Verschärfung des Jugendstrafrechts gefordert. Ob eine solche mit der neuen Legislaturperiode tatsächlich durchgesetzt …
Die Straferwartung für den Tatvorwurf des „Sprayens“
Die Straferwartung für den Tatvorwurf des „Sprayens“
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ab. Ist er vorbestraft? Möglicherweise bereits polizeibekannt im Bereich des Sprayens? Unterfällt er als Jugendlicher oder Heranwachsender noch dem Jugendstrafrecht? Sollten Sie daher eine Anzeige wegen einer Sachbeschädigung und ähnlichem …
Berufung od. Revision gegen ein Urteil – eine zweite Chance für den Angeklagten? Vorteile u. Risiken
Berufung od. Revision gegen ein Urteil – eine zweite Chance für den Angeklagten? Vorteile u. Risiken
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… im Jugendstrafrecht nach § 55 JGG Beim Jugendstrafrecht gibt es aufgrund des vorrangigen Ziels des Erziehungsgedankens Besonderheiten bei der Einlegung der Berufung oder Revision zu beachten. Gegen ein Urteil nach dem Jugendstrafrecht
14-Jähriges Mädchen soll zusammen mit ihrem 15-Jährigen Freund ihre eigene Mutter getötet haben
14-Jähriges Mädchen soll zusammen mit ihrem 15-Jährigen Freund ihre eigene Mutter getötet haben
| 25.05.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einem Haftrichter vorgeführt. Anwendung des Jugendstrafrechts In Deutschland werden Beschuldigte, die zum Zeitpunkt der Straftat zwar 14 aber noch keine 18 Jahre alt sind nach dem Jugendstrafrecht behandelt. Hierbei steht die Erziehung …
Strafe bei gefährlicher Körperverletzung §224 StGB? Minder schwerer Fall? Freispruch bei Notwehr
Strafe bei gefährlicher Körperverletzung §224 StGB? Minder schwerer Fall? Freispruch bei Notwehr
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… einer Freiheitsstrafe unter einem Monat nicht zulässig. Eine Ausnahme gilt im Jugendstrafrecht. Das Strafgesetz sieht bei Jugendlichen eine Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten und maximal von 10 Jahren vor. Ebenso wie bei Erwachsenen …
Einstellungsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht/Diversionsverfahren
Einstellungsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht/Diversionsverfahren
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zusammengefasst. Statistisch werden knapp 70 % der Verfahren im Jugendstrafrecht eingestellt. Dem zugrunde liegt immer die Grundausrichtung der Erziehung und Besserung der jugendlichen Täter. So wird angenommen, dass ihre Taten mehr …
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Jugendstrafrecht nicht. Das Jugendgerichtsgesetz sieht drei Gruppen möglicher Rechtsfolgen vor. Der Richter kann dabei zwischen Erziehungsmaßregeln, Zuchtmitteln und Jugendstrafe wählen. Die abweichende Regelung ist mit dem Sinn und Zweck …
Jugendstrafrecht - Für wen sind die Regelungen des JGG anwendbar?
Jugendstrafrecht - Für wen sind die Regelungen des JGG anwendbar?
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Der deutsche Strafprozess hält mit dem Jugendstrafrecht eine Form der Sanktionierung vor, die speziell auf junge Angeklagte ausgerichtet ist. Anders als im allgemeinen Strafrecht geht es im Jugendstrafrecht weniger um Schuldausgleich …
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Landgericht Hamburg, Beschluss vom 30. März 2011, Aktenzeichen: 604 Ks 26/10 . In diesem Verfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlages gegen meinen Mandanten war Jugendstrafrecht anzuwenden. Das Landgericht Hamburg, Große …
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Steht nicht fest, wie alt eine Person ist, so ordnet das Gericht die Erstellung eines Altersbestimmungsgutachtens gemäß § 81a StPO an. Das Alter ist relevant für die Frage, ob z. B. Jugendstrafrecht anwendbar oder die Anordnung …