Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Einfinger 7

Titelbild
19.05.2025 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon blitzt es. Viele Autofahrer reagieren reflexartig: Bußgeld zahlen, Führerschein weg, abhaken. Doch Vorsicht: Nicht jeder Blitzer ist korrekt – und

Titelbild
(1)15.05.2025 (aktualisiert am 19.05.2025) von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit erhalten? Ihnen drohen Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder ein hohes Bußgeld? Dann heißt es: Ruhe bewahren – und den

Titelbild
(3)10.05.2025 (aktualisiert am 19.05.2025) von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon blitzt es. Wenige Tage später liegt der Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid im Briefkasten. Was viele nicht wissen: Nicht jeder Bußgeldbescheid ist

Rechtsanwalt Alexander Einfinger
(5)05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

Lässt sich ein Fahrverbot umgehen? Dies fragen sich viele Mandanten, die z.B. wegen zu schnellem Fahrens oder Rotlichtverstößen ein von der Bußgeldstelle verhängtes Fahrverbot erhalten haben. Gerade

Rechtsanwalt Alexander Einfinger
(6)20.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Kaufrecht
Verkehrsrecht

Oldtimer erfreuen sich großer Beliebtheit: Seit 2015 steigt die Zahl der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen um etwa 9 Prozent pro Jahr. Doch nicht jeder vermeintliche Schatz ist die Investition wert. Mängel

Rechtsanwalt Alexander Einfinger
(6)19.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Strafrecht
Verkehrsrecht

Die Fahrerflucht oder Unfallflucht kann mit einer Geldstrafe, Punkten in Flensburg und in einigen Fällen gar mit Gefängnis bestraft werden. Es handelt sich bei der Fahrerflucht nicht um ein

Rechtsanwalt Alexander Einfinger
(10)03.02.2022 (aktualisiert am 20.12.2022) von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Kaufrecht

Das sogenannte Schuldrecht hat zum 01.01.2022 die größte Reform seit mehreren Jahren erfahren. Insbesondere im Bereich des Kaufrechts ergeben sich eine Vielzahl neuer Besonderheiten, die sowohl für