Rechtstipps von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch 5

Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
(7)03.05.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht

Der Schmerzensgeldanspruch hat 2 Funktionen:Zum einen die Ausgleichsfunktion und zum anderen die Genugtuungsfunktion.Der Tatrichter hat die Aufgabe, einen Schmerzensgeldanspruch zu gewähren, welcher

Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
(25)02.05.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht

Der Patient sollte einen Aortenklappenersatz erhalten. Während der Operation ist er dann allerdings leider verblutet, weil es bei Beginn der Operation nicht gelang, ihn richtig an den weiteren

Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
(3)28.04.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht

Im Rahmen des Schadensersatzes kann der Patient bei festgestellten Behandlungs-, Operations- oder Aufklärungsfehlern nicht nur ein Schmerzensgeld erhalten, sondern er erhält auch z.B. einen

Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
(4)19.04.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Arzthaftungsrecht

In der Person der Erben des verstorbenen Patienten, z.B. als Ehefrau, Tochter oder Sohn des Verstorbenen, entsteht zumeist ein Hinterbliebenengeld, gem. § 844 III BGB. Zitat: (3) Der Ersatzpflichtige

Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
(3)30.03.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht

Abends schwoll das Knie des Verstorbenen an und er hatte Gliederschmerzen. Am Tag darauf ging es ihm noch schlechter. Er hatte heftige Schmerzen. Sein Bein war nun ab dem Knie abwärts geschwollen.