
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
- Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Familienrecht
- Reiserecht
- Erbrecht
- Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Mein Werdegang
Nach dem Abitur studierte ich zunächst an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn Volkswirtschaftslehre (Diplom), dort bereits mit dem Schwerpunkt Recht. Hieran schloss ich sodann das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, während ich parallel bereits in meinem Beruf als Wirschaft'ler für große Unternehmen ins Berufsleben einstieg und Erfahrungen sammeln durfte.
Als ich zur Anwaltschaft zugelassen wurde, nahm ich zunächst eine "kurze" Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt in einer auf Immobilien, Familie und Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei an, bevor ich mich dazu entschloss, mit erfahrenen Partnern eine eigene Kanzlei zu gründen.
Als Gründungspartner und mittlerweile auch als Fachanwalt im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie auch auf dem Gebiet des Familienrechts, stehe ich Ihnen bei der Kanzlei Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte in Bergisch Gladbach gerne zur Seite.
Meine Schwerpunkte
1. Immobilien-, Miet-, Wohnungseigentumsrecht (Fachanwaltschaft) / Baurecht
Einen großen Zeitanteil meiner anwaltlichen Tätigkeit widme ich dem Immobilienrecht in all seinen Facetten, hier aber insbesondere dem Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie vor allem dem Recht der Immobilienkaufverträge sowie auch der Bau- und Werkverträge. In diesen Gebieten habe ich mittlerweile aufgrund entsprechender Weiterbildung sowie einer sehr hohen Anzahl an bearbeiteten Mandaten auch die Zusatzqualifikation als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht erworben und darf Ihnen mithin noch mehr Know-How zu Teil werden lassen.
Neben den typischen und üblichen Aufgaben dieses Fachgebiets, bin ich darauf spezialisiert, bereits bei Erwerb- sowie Verkauf einer Immobilie, Immobilienkaufverträge derart zu gestalten, dass es später keine unliebsamen Überraschungen gibt. Gleiches gilt auch bei der Erstellung von Mietverträgen und bei der Suche nach Auswegen aus langfristigen Mietverträgen, der Auflösung komplizierter und verfahrener Mietverhältnisse und der Geltendmachung etwaiger Mietrückstände. Ich vergesse aber nie, dass die streitigige Immobilie häufig zugleich auch den Lebensmittelpunkt zumindest einer Partei darstellt und - der Verlust ebenso wie der Mietrückstand - existenzgefährdend sein kann.
Das Bau- und Architektenrecht verschmilzt immer mehr mit diesem Fachgebiet. Bereits der Erwerb-, aber auch der Abschluss eines Bauvertrages, eines Generalunternehmervertrages oder die Sanierung einer Bestandsimmobilie u.Ä. stellen die Mandanten heute vor immer größer werdende Probleme, insbesondere aufgrund der Fülle zu beachtender gesetzlicher Vorgaben. Hinzu kommen immer häufiger Probleme bei der Ausführung, sei es bereits im Beurkundungsprozess oder im späterer Baufortschritt und der Umsetzung vereinbarter Vorgaben. Hier helfe ich Ihnen zum gewünschten Ergebnis, sei es die Umschreibung und Eintragung als Eigentümer, die Geltendmachung von Mängelgewährleistungsrechten oder die Rückabwicklung eines Immobilienkaufvertrages.
2. Familienrecht
Familienrechtliche Mandate, insbesondere Scheidungen und Scheidungsfolgenvereinbarungen sowie die sog. Vermögensauseinandersetzung bilden den zweiten großen Schwerpunkt meiner Tätigkeit und bilden häufig Schnittmengen mit dem Immobilienrecht, denn in vielen Beziehungen die scheitern, gilt es, auch Immobilienvermögen auseinanderzusetzen. Ich habe deshalb auch bereits den entsprechenden Fachanwaltskurs erfolgreich absolviert und befinde mich im Prozess zur Verleihung des weiteren Titels zum Fachanwalt für Familienrecht.
Der Ansatz, den ich verfolge in diesem schwierigen und emotionalen Gebiet, ist, die Mandant:innen als Mensch und nicht bloß als weiteren Fall zu betrachten, genau zuzuhören und idealerweise das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Sprechen Sie mich an, ich nehme mir die Zeit, die Sie benötigen um Ihre Sorgen und Probleme zu erklären. Ich verstehe mich in diesem Rechtsgebiet als (Ansprech-)Partner und nicht bloß als Parteivertreter.
3. Erbrecht
Erst Sterben macht Erben! Makaber aber wahr. Die Erbfälle in Deutschland nehmen stetig zu, mindestens jeder zweite Erbfall beinhaltet auch mindestens eine Immobilie. Was liegt da näher als die Kenntnisse des Immobilienrechts und auch des Familienrechts in das Erbrecht einzubringen und zu vernetzen. Bereits zu Lebzeiten die richtigen Entscheidungen mit der nötigen Weitsicht und den hieraus resultierenden Folgen zu erkennen, ist der Kern meines Vorgehens. Ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, die Erbfolge teils gar nicht oder lückenhaft geregelt worden, die Erben ratlos oder gar verstritten oder aber eine Scheidung wirft letztwillige Verfügungen über den Haufen, helfe und regele ich das Erbe bzw. den Erbstreit im Sinne des Erblassers sowie der Erben. Dies auch stets in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen NotarKollegen vor Ort, sofern erforderlich und gewünscht.
4. Zivilrecht sowie übrige InteressensGebiete (Verkehrsrecht, Reiserecht)
Ich biete ferner Rechtsberatung im gesamten allgemeinen und besonderen Zivilrecht, denn wir sind ausschließlich im Zivilrecht tätig. Besonders das Verkehrsrecht sowie das Reiserecht interessieren mich hierbei vertiefend.
Lehre / Ehrenämter
Ich setze mich in meiner Freizeit sehr für die Lehre und Ausbildung der nächsten Generation ein, insbesondere der Mitarbeiter:innen und Hilfspersonen rund um Rechtsanwält:innen, die unentbehrlich sind jedoch leider häufig schlicht vergessen werden. So gründete ich in Zusammenarbeit mit dem Kölner Anwaltverein das sog. RefaRep. Das erste Repetitorium dieser Art bundesweit für sämtliches Personal rund um Rechtsanwält:innen, vom Azubi des ersten Lehrjahrs bis hin zum Wiedereinsteiger nach langjähriger Berufspause, bspw. durch Elternzeit. Die steigenden Teilnehmerzahlen der von mir entwickelten und geleiteten Kurse geben dieser Idee Recht.
Ferner bin ich seit dem Jahre 2022 als Lehrbeauftragter an der Hochschule der Polizei und öffentlichen Verwaltung NRW tätig sowie an der Steuerfachschule Dr. Endriss.
Hierzu korrespondierend bin ich Mitglied des Ausschusses der sog. Young Lawyers und trage auch hier zur Entwicklung und dem Austausch der jungen/nächsten Generation der Anwaltschaft bei. Ferner nun auch im Ausschuss Kanzleimanagement des Kölner Anwaltvereins um sozusagen den notwendigen Inhalt für das RefaRep zu erkennen und umzusetzen, auf dem Weg zu einer modernen Anwaltschaft mit gut ausgebildetem Personal.
Ehrenamtlich sitze ich zudem im Vorstand der Dr. Erika Fritsch Stiftung Köln, welche sich vorwiegend für demenzkranke, ältere Menschen einsetzt und entsprechende Einrichtungen der Region finanziell unterstützt. Ebenso ehrenamtlich in der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte NRW.
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und lebe als Kölner seit 2013 in meiner WahlHeimat Bergisch Gladbach.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Polnisch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Polnisches Recht
- Europäisches Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV),
- Kölner Anwaltverein
- Mitglied im Ausschuss "Junge Anwälte" des Kölner Anwaltvereins
- Mitglied im Ausschuss „Kanzleimanagement“ des Kölner Anwaltvereins
- Vorstandsmitglied der Dr. Erika Fritsch Stiftung Köln
- Mitglied der Vetreterversammlung des Versorgungswerks der Rechtsanwälte NRW
Bewertungen 213
von M. M. am 01.05.2025 um 06:52 Uhr
von S. S. am 21.02.2025 um 07:05 Uhr
von G. D. am 20.02.2025 um 10:40 Uhr
Rechtstipps 39

Scheidung: Trennungsjahr während CoronapandemieEine der wichtigsten Voraussetzungen zur Stellung eines Scheidungsantrages, ist die „Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft“, d.h., die Trennung. Laut…

Versteckte Garantiehaftung im Immobilienkaufvertrag – eine teure Falle!Standardmäßig wird in Immobilienkaufverträgen in der Regel ein sog. Gewährleistungsausschluss vereinbart. Das heißt, dass der…

Fristlose Kündigung wegen Zutrittsverweigerung gegenüber neuen EigentümernDas Amtsgericht München hat mit Urteil vom 26.08.2021 zu Az.: 474 C 4123/21 entschieden, dass eine fristlose Kündigung wegen…
Kanzlei
Zu den Rechtsanwälten der überregional tätigen Rechtsanwaltskanzlei Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte, die sich für Ihr Recht einsetzen, zählen Rechtsanwalt Felix Waniek und Rechtsanwalt Andreas Biernath.
Wenn Sie deren Kompetenzen in Anspruch nehmen möchten, nehmen sie sich gerne Zeit für ein persönliches Gespräch und widmen sich Ihrem Anliegen im Detail.
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Felix Waniek Link in einem neuen Tab öffnen5,0/5100 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Kontaktdaten von Andreas Biernath
Adresse
Eichelstr. 16
51429 Bergisch Gladbach6.689,94 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:30–12:00
13:00–17:00Fr.08:30–12:00
13:00–15:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 2204 7...
biernath@waniek-partner.de
+49 2204 7060529
Kanzlei-Impressum
Waniek & Partner mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte*
vertreten durch die Partner:
RA Felix Waniek
RA Andreas Biernath
Kontakt:
Eichelstr.16
51429 Bergisch Gladbach
Tel +49 (0) 2204 – 7060520
Fax +49 (0) 2204 - 7060529
E-Mail office@waniek-partner.de
*Partnerschaftsgesellschaft mbB
Sitz: Bergisch Gladbach
Registergericht: AG Essen
Registernr. PR4254
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE319034584
Berufsbezeichnung, zuständige Rechtsanwaltskammer / Aufsichtsbehörde:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln ( www.rak-koeln.de ).
Berufshaftpflichtversicherung:
Versicherer: ERGO Versicherung AG, ERGO-Platz 2, 40477 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
- über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
- im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
- der Rechtsanwälte vor außereuropäischen Gerichten.
Verantwortlicher für den Inhalt der Rechtstipps unter dem Profil:
RA Felix Waniek
Eichelstr.16
51429 Bergisch Gladbach
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Andreas Biernath zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Andreas Biernath möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Andreas Biernath über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Andreas Biernath eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Andreas Biernath stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Andreas Biernath sind:
Mo.–Do.: 08:30–12:00
13:00–17:00
Fr.: 08:30–12:00
13:00–15:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Andreas Biernath variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Andreas Biernath aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Andreas Biernath stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Andreas Biernath weitere Kontaktwege.