Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Bachinger
Rechtsanwältin

Bettina Bachinger

www.elblaw.de
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit telefonisch oder über Zoom. Ich vertrete Mandanten bundesweit. Durch verschiedene Kommunikationswege erhalten Sie auch über die Distanz die beste Beratung.
KB
von K. B. am 19.11.2024 um 10:45 Uhr
Erwachsenen Unterhalt im Ausland
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (68)

Rechtsanwältin Bettina Bachinger 


Tätigkeitsschwerpunkte


Meine Tätigkeitschwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Familienrecht  (insbesondere Trennungsberatung, Ehescheidung, Unterhalt für minderjährige oder volljährige Kinder, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt, Vermögensauseinandersetzung – Zugewinnausgleich, Aufhebung der Lebenspartnerschaft, Eheverträge)
  • Erbrecht (Erbenauseinandersetzung, Pflichtteilsansprüche, Erstellung von Testamenten)


Sie spielen mit dem Gedanken sich von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin zu trennen und wollen sich bereits im Vorfeld über die rechtlichen Folgen einer Trennung informieren? Haben Sie sich bereits getrennt und werden von Ihrem Ex-Partner / von Ihrer Ex-Partnerin auf Unterhalt in Anspruch genommen? Sie zahlen Unterhalt für Ihre Kinder, haben aber den Eindruck, dass Sie zu viel bezahlen? Sie wollen schlicht eine Unterhaltsberechnung, um Rechtssicherheit und –klarheit zu bekommen?

Sie machen sich Gedanken, ob Sie in Zukunft vielleicht Ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet sind?  Was wenn Ihre Eltern gepflegt werden müssen? Hat Sie das Sozialamt bereits zur Auskunft über Ihre Einkommensverhältnisse aufgefordert? Sie wollen eine realistische Einschätzung über die Höhe des womöglich geschuldeten Unterhalts und eine kompetente Beratung, um Ihre Situation zu optimieren?

Sie sind Unternehmer/in und Geschäftsführer/in und werden auf Unterhalt in Anspruch genommen? Ihr Ex-Partner / Ihre Ex-Partnerin möchte Auskunft über Ihr Einkommen und Vermögen? Sie wissen nicht, was genau Sie mitteilen sollen oder müssen? Oder ist Ihr Partner / Ihre Partnerin Unternehmer/in und Sie haben den Eindruck, dass er Sie benachteiligen möchte?


Über mich


Ich berate Sie kompetent, umfassend und zeitnah. Der Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit liegt im Familienrecht – insbesondere im Unterhaltsrecht (Ausbildungsunterhalt, Unterhalt für minderjährige  und volljährige Kinder, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt). Zu meinen Mandanten gehören neben Privatpersonen auch öffentlich-rechtliche Leistungsträger. Ich gebe regelmäßig Fortbildungen im Unterhaltsrecht und halte mich selbst immer up to date, was die aktuelle Rechtsprechung betrifft. Seit 2013 bin ich ehrenamtlich für die Law Clinic tätig. Seit 2015 bin ich Lehrbeauftragte an der Bucerius Law School Hamburg.


Bettina Bachinger ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Hamburgischer Anwaltsverein
  • Deutscher Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht

Bewertungen 68

KB

von K. B. am 19.11.2024 um 10:45 Uhr

Erwachsenen Unterhalt im Ausland
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Bachinger hat mich sehr gut, freundlich und vor allem ehrlich beraten. Ich kann Frau Bachinger nur empfehlen und würde sie in jedem Fall wieder zu Rate ziehen.
BP

von B. P. am 14.11.2024 um 14:36 Uhr

Umgangsverfahren
Familienrecht
Frau Bachinger hat mich die letzten 3 Jahre unterstützt, um den Umgang für meinen Sohn nach einer Gewaltbeziehung zu regeln. Sie war jederzeit für mich erreichbar und hat mir auch bei diversen weiteren Problemen mit dem Vater geholfen, die sich innerhalb des Verfahrens ergeben haben. Durch ihre Unterstützung habe ich mehr und mehr wieder an Selbstvertrauen und Kraft gewonnen und kann gar nicht oft genug Danke sagen, auch im Namen meines Sohnes!
KB

von K. B. am 16.07.2024 um 14:53 Uhr

Allgemein und Sorgerecht
Familienrecht
Frau Bachinger hatte sich für mein Anliegen viel Zeit genommen. Eigentlich sollte das erste Gespräch ein allgemeines Abklopfen sein, ob es zwischen uns passt für künftige mögliche Verfahren aufgrund Hochstrittigkeit in unserer Familie, Entfremdung, Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf gemeinsames SR.
Aber ich bekam dann eine umfassende Beratung und sogar Taktik serviert, die mir Hoffnung gibt.

Ganz ganz herzlichen Dank, liebe Frau Bachinger! Sehr gern werde ich auf Ihren Rechtsbeistand zurück kommen!
Hochachtungsvolle Grüße

Rechtstipps 24

Rechtsanwältin Bettina Bachinger
(13)13.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
Familienrecht

Ein Ehepaar eröffnet kurz nach der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter auf deren Namen ein Sparbuch. Dies wollte der Vater der Tochter an ihrem 18. Geburtstag übergeben. Rund 15 Jahre später hebt der

Rechtsanwältin Bettina Bachinger
(21)06.02.2020 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Wechselmodell oder doch nicht? (Zur Entscheidung des Kammergerichts Berlin, Beschluss vom 15.04.2019 – 13 UF 89/16)Voller Unterhalt trotz umfangreicher Betreuung? Wann wirkt sich die Betreuung auf

Rechtsanwältin Bettina Bachinger
(28)23.01.2018 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Mit Unterhaltsansprüchen bezüglich des Elternunterhalts werden die Pflichtigen häufig konfrontiert, wenn sie zwischen 40 und 60 Jahre alt sind. Manchmal früher, manchmal später. Die Lebenssituation

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 6

Kontaktdaten von Bettina Bachinger

  • Adresse

    Kaiser-Wilhelm-Str. 93
    20355 Hamburg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Kontakt

elblaw Rechtsanwälte
Kaiser-Wilhelm-Str. 93
20355 Hamburg
Deutschland

Mitglieder

Matthias Möller, Rechtsanwalt
Reinald Berchter, Rechtsanwalt
Karsten Klug, Rechtsanwalt
Bettina Bachinger, Rechtsanwältin
Bernhard Maurer, Rechtsanwalt
Die vorgenannten Rechtsanwälte sind sämtlich Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg. Zulassungsland ist die Bundesrepublik Deutschland.

Versicherungen

RAe Möller, Berchter, Bachinger und Maurer sind versichert bei der
Allianz Versicherungs-AG
Königinstr. 28
80802 München
Telefon 089/38000
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3 Millionen.
RA Klug hat eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen bei der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken.
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1,5 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3,5 Millionen.
Für alle Anwälte gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche
  1. welche vor ausländischen Gerichten geltend gemacht werden; dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO);
  2. aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts;
  3. aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme (EUR 250.000,-) überschritten wird.
Die Risikoausschlüsse gem. Ziff. a und b gelten jedoch nicht für das europäische Ausland, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland.

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, die im Volltext bei der Bundesrechtsanwaltskammer einsehbar sind:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO); nur für Mandate, die vor
    dem 01.07.2004 begründet wurden
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nebst Anlagen
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln in der EU:
    Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
    Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
    Law implementing the Directives of the European Community pertaining to the
    professional law regulating the legal profession

Sonstiges

Verantwortlich für die redaktionelle Gestaltung der Internetseiten ist Rechtsanwalt Karsten Klug

Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Es wird keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Textinhalte übernommen.

Die Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, die Wiedergabe auf photomechanischem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten.

Haftungshinweis gem. § 8 TDG,

Inhaltshaftung und Haftungsausschluss gem. § 9 TDG

Die Texte auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit Rechtsberatung gesucht wird, ist hierzu die Begründung eines Mandatsverhältnisses Voraussetzung.

Obwohl die auf den Webseiten enthaltenen Informationen durch den Inhaber dieser Website sorgfältig geprüft worden sind, kann der Inhaber nicht die Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen.

Für Internetseiten Dritter, auf die der Inhaber durch Hyperlink verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Inhaber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Der Inhaber macht sich diese Inhalte nicht zueigen und übernimmt für diese keinerlei Haftung.

Des Weiteren kann die Website des Inhabers ohne Wissen dessen von einer anderen Website mittels Hyperlink verlinkt worden sein. Der Inhaber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeiner Verbindung zu ihm in Webseiten Dritter. Für die Richtigkeit der Texte und Darstellungen auf dieser Web-Adresse wird keinerlei Haftung übernommen. Die einzelnen Elemente wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können aber stets auch Fehler enthalten.

Hinweise auf fehlerhafte Informationen oder Links, Anregungen und Kritik senden Sie bitte an kanzlei@elblaw.de.

HINWEIS auf die alternative Streitbeilegung:

Gem. § 36 Abs. 1 VBSG sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass es in dem Falle, in dem Sie Verbraucher sind, bei Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung durch eine Schlichtungsstelle gibt. Wir sind freiwillig bereit, ein entsprechendes Verfahren durchzuführen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Kontakt: Neue Grünstr. 17

10179 Berlin

Telefon: +49 30 2844417 0

Telefax: +49 30 2844417 12

Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Bachinger

Rechtsanwältin

Bettina Bachinger
4,968 Bewertungen

FAQ