
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Versicherungsrecht
- Sozialversicherungsrecht
Über mich
Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.
In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Umfangreiche Beratungstätigkeit im Betriebsverfassungsrecht
Sozialrecht
Langjährige Tätigkeit im Sozialrecht, insbesondere im Recht der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
Rechtsanwalt Matthias Möller
Rechtsanwalt seit 1998.
Schulungs-, Vortrags- und Referententätigkeit.
Ehrenamtliches Engagement im Sportverein.
Ich bin Partner in der Sozietät elblaw Rechtsanwälte. Unseren Mandanten bieten wir kompetente und umfassende Beratung.
Wir vertreten Privatpersonen ebenso wie Unternehmen, Behörden, Vereine, Betriebs- und Personalräte und öffentlich-rechtliche Körperschaften im gesamten Bundesgebiet.
Arbeitsrecht
Kontinuierliche Weitebildung sichert ein gleichbleibendes Maß an qualitativ hochwertiger Arbeit, so dass ich Ihnen in den Fragen rund um das Arbeitsrecht hilfreich zur Seite stehen werde. Viele Rechtsstreitigkeiten lassen sich bereits durch eine klare und umsichtige Arbeitsvertragsgestaltung vermeiden. Sollte es gleichwohl zu dem Ausspruch einer Kündigung, einer Abmahnung oder zu Streitigkeiten über die korrekte Eingruppierung kommen, werde ich Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich vertreten. Insbesondere stehe ich Ihnen auch bei der Gestaltung eines Arbeitszeugnisses, im Befristungsrecht, bei einer Betriebsschließung, Mutterschutz und Elternzeit, Tarifstreitigkeiten, Teilzeit, Altersteilzeit, Urlaub, Vergütung, Versetzung und Wettbewerbsverboten zur Verfügung.
Im kollektiven Arbeitsrecht stehe ich Ihnen bei allen Fragen bezüglich der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte, dem Abschluss eines Interessenausgleichs und Sozialplans sowie Betriebsvereinbarungen zur Seite.Ich leite regelmäßig Schulungen und Seminare für Betriebsräte und bin in der Lage, Ihnen kurzfristig ein individuelles Schulungsprogramm zukommen zu lassen, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 13
von D. T. am 22.06.2023 um 07:52 Uhr
In Anbetracht der herausragenden Leistungen von Herrn Möller empfehle ich ihn uneingeschränkt weiter. Wenn Sie einen Anwalt suchen, der hochwirksam und umfangreiche Kenntnisse im Arbeitsrecht hat, dann sind Sie bei ihm in besten Händen.
von D. L. am 03.05.2023 um 14:39 Uhr
von M. M. am 30.07.2022 um 22:58 Uhr
Kanzlei
Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Hamburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service bundesweit zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie persönlich, engagiert und effektiv. In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie...
Kollegen der Kanzlei 6
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Reinald Berchter Link in einem neuen Tab öffnen5,0/5316 BewertungenFachanwalt für ArbeitsrechtRechtsanwalt
Bernhard Maurer Link in einem neuen Tab öffnen4,9/5306 BewertungenFachanwalt für VerwaltungsrechtRechtsanwältin
Bettina Bachinger Link in einem neuen Tab öffnen4,9/569 BewertungenFachanwältin für FamilienrechtRechtsanwalt
Karsten Klug Link in einem neuen Tab öffnen4,7/532 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Matthias Möller
Adresse
Kaiser-Wilhelm-Str. 93
20355 Hamburg6.723,48 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 411...
moeller@elblaw.de
+49 40 411893837
Kanzlei-Impressum
Kontakt
Kaiser-Wilhelm-Str. 93
20355 Hamburg
Deutschland
Mitglieder
Matthias Möller, RechtsanwaltReinald Berchter, Rechtsanwalt
Karsten Klug, Rechtsanwalt
Bettina Bachinger, Rechtsanwältin
Bernhard Maurer, Rechtsanwalt
Die vorgenannten Rechtsanwälte sind sämtlich Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg. Zulassungsland ist die Bundesrepublik Deutschland.
Versicherungen
RAe Möller, Berchter, Bachinger und Maurer sind versichert bei derAllianz Versicherungs-AG
Königinstr. 28
80802 München
Telefon 089/38000
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3 Millionen.
RA Klug hat eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen bei der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken.
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1,5 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3,5 Millionen.
Für alle Anwälte gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche
- welche vor ausländischen Gerichten geltend gemacht werden; dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO);
- aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts;
- aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme (EUR 250.000,-) überschritten wird.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, die im Volltext bei der Bundesrechtsanwaltskammer einsehbar sind:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO); nur für Mandate, die vor
dem 01.07.2004 begründet wurden - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nebst Anlagen
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln in der EU:
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law implementing the Directives of the European Community pertaining to the
professional law regulating the legal profession
Sonstiges
Verantwortlich für die redaktionelle Gestaltung der Internetseiten ist Rechtsanwalt Karsten Klug
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Es wird keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Textinhalte übernommen.
Die Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, die Wiedergabe auf photomechanischem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten.
Haftungshinweis gem. § 8 TDG,
Inhaltshaftung und Haftungsausschluss gem. § 9 TDG
Die Texte auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit Rechtsberatung gesucht wird, ist hierzu die Begründung eines Mandatsverhältnisses Voraussetzung.
Obwohl die auf den Webseiten enthaltenen Informationen durch den Inhaber dieser Website sorgfältig geprüft worden sind, kann der Inhaber nicht die Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen.
Für Internetseiten Dritter, auf die der Inhaber durch Hyperlink verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Inhaber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Der Inhaber macht sich diese Inhalte nicht zueigen und übernimmt für diese keinerlei Haftung.
Des Weiteren kann die Website des Inhabers ohne Wissen dessen von einer anderen Website mittels Hyperlink verlinkt worden sein. Der Inhaber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeiner Verbindung zu ihm in Webseiten Dritter. Für die Richtigkeit der Texte und Darstellungen auf dieser Web-Adresse wird keinerlei Haftung übernommen. Die einzelnen Elemente wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können aber stets auch Fehler enthalten.
Hinweise auf fehlerhafte Informationen oder Links, Anregungen und Kritik senden Sie bitte an kanzlei@elblaw.de.
HINWEIS auf die alternative Streitbeilegung:
Gem. § 36 Abs. 1 VBSG sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass es in dem Falle, in dem Sie Verbraucher sind, bei Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung durch eine Schlichtungsstelle gibt. Wir sind freiwillig bereit, ein entsprechendes Verfahren durchzuführen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Kontakt: Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: +49 30 2844417 0
Telefax: +49 30 2844417 12
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Matthias Möller zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Matthias Möller möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Matthias Möller über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Matthias Möller eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Matthias Möller stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Matthias Möller variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Matthias Möller aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Matthias Möller stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Matthias Möller weitere Kontaktwege.