
Ich stehe Ihnen als engagierte und ehrliche Partnerin bei der Beratung zur Seite. Ich lege besonderen Wert auf vertrauensvolle Kommunikation, um die beste Lösung für meine Mandant*innen zu finden.
- Familienrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
In der Kanzlei elblaw Rechtsanwälte werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.
Als Anwältin ist es mir besonders wichtig, den Menschen hinter dem Fall zu sehen. Mein Ziel ist es, eine individuelle Lösung für jeden Fall zu finden und so die Mandantinnen und Mandanten zu unterstützen, einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können.
Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräumlichkeiten.
Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit bilden das Familienrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das allgemeine Zivilrecht, soweit sich im weitesten Sinne familien- oder erbrechtliche Überschneidungspunkte ergeben.
Familienrecht
Im Falle eine Trennung, Scheidung oder kindschaftrechtlichen Angelegenheit stehe ich ihnen als verlässliche Partnerin zur Seite. Ich berate umfassend in allen familienrechtlichen Angelegenheiten, darunter Scheidungsangelegeneheiten und Folgesachen. Insbesondere liegt die Expertise meiner Kolleg*innen und mir im Bereich Unterhaltsrecht, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich sowie im Kindschaftrecht, darunter Umgangsrecht, Sorgerecht und auch Adoptionen. Wir beraten Sie auch in Gewaltschutzangelegenheiten.
Einen Schwerunkt unserer Arbeit bei elblaw Rechtsanwälte bildet auch die Beratung zu und die Erstellung von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen.
Wir unterstützen Sie sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. In diesem Zuge führen wir auch intensive Trennungsberatungen durch.
Den Fachanwaltslehrgang im Familienrecht habe ich 2021 erfolgreiche absolviert.
Erbrecht
In erbrechtlichen Angelegenheiten können Sie auf eine einfühlsame und rechtlich fundierte Beratung von meinen Kolleg*innen und mir vertrauen. Wir beraten Sie kompetent insbesondere zur Erbenauseinandersetzung, zu Pflichtteilsansprüchen sowie zu der Erstellung von Testamenten.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Ich berate Sie außerdem in handels- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten mit familien- oder erbrechtlichem Bezug.
Allgemeines Zivilrecht
Die Ansprüche nicht-ehelicher Lebenspartner sind in der Regel zivilrechtlich auseinanderzusetzen. Die Fallgestaltungen sind hier divers. Neben mietrechtlichen Angelegenheiten werde ich häufig auch mit der finanziellen Auseinandersetzung etwa von Konten oder sonstigem gemeinsamen Eigentum betraut. Hier ist Fingerspitzengfühl wichtig, denn neben der rechtlichen Regelung sind fast immer verletzte Gefühle im Spiel, weswegen nicht immer die auf den ersten Blick gerechteste Lösung auch die von den Mandanten gewünschte ist.
Deswegen arbeite ich mit meinen Mandanten daran, wenn möglich bereits eine außergerichtliche Lösung zu finden. Falls dies nicht möglich ist, ist die genaue Kenntnis der Rechtslage und der Rechtsprechung von entscheidender Bedeutung.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam eine rechtliche, persönlich auf Sie zugeschnittene Strategie zu entwickeln, um in Ihrem Fall zu einer nachhaltigen und überzeugenden Lösung zu gelangen.
Mediation
Als Mediatorin unterstütze ich Sie bei der einvernehmlichen Lösung von Konflikten, sowohl im familiären als auch im unternehmerischen Kontext. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Familienmediation, insbesondere bei Trennungen und Scheidungen, sowie der Unternehmensmediation, wo ich Führungskräfte und Unternehmer begleite, um tragfähige Lösungen für betriebliche Auseinandersetzungen insbesondere in der Unternehmensnachfolge zu finden. Dabei liegt mein Fokus stets darauf, gemeinsam mit den Medianden selbstbestimmte und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer
- Deutscher Juristinnenbund
Bewertungen 8
von M. K. am 16.01.2025 um 16:39 Uhr

von L. R. am 11.12.2024 um 10:25 Uhr

von W. D. am 05.06.2024 um 20:49 Uhr

Rechtstipps 3

Wenn es um die Steuerbegünstigungen für Kinder geht, gibt es für Eltern zahlreiche Regelungen, die teilweise komplex und nicht immer leicht nachvollziehbar sind. Von der Absetzbarkeit von…

Nach der Trennung ihrer Eltern fühlen sich Kinder häufig zerrissen. Sie sehen sich Veränderungen in ihrem Leben ausgesetzt, die sie schnell überfordern und verängstigen. Ein Auseinanderfallen der…

Die Scheidung ist eine der stressigsten und emotional aufregendsten Erfahrungen, die ein Paar durchmachen kann. Neben den rechtlichen Angelegenheiten und emotionalen Belastungen bereiten auch die…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 6
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Reinald Berchter Link in einem neuen Tab öffnen5,0/5312 BewertungenFachanwalt für ArbeitsrechtRechtsanwalt
Bernhard Maurer Link in einem neuen Tab öffnen4,9/5306 BewertungenFachanwalt für VerwaltungsrechtRechtsanwältin
Bettina Bachinger Link in einem neuen Tab öffnen4,9/569 BewertungenFachanwältin für FamilienrechtRechtsanwalt
Karsten Klug Link in einem neuen Tab öffnen4,7/532 BewertungenFachanwalt für ArbeitsrechtRechtsanwalt
Matthias Möller Link in einem neuen Tab öffnen5,0/513 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Svenja Auerswald
Adresse
Kaiser-Wilhelm-Str. 93
20355 HamburgNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 411...
auerwald@elblaw.de
Kanzlei-Impressum
Kontakt
Kaiser-Wilhelm-Str. 93
20355 Hamburg
Deutschland
Mitglieder
Matthias Möller, RechtsanwaltReinald Berchter, Rechtsanwalt
Karsten Klug, Rechtsanwalt
Bettina Bachinger, Rechtsanwältin
Bernhard Maurer, Rechtsanwalt
Die vorgenannten Rechtsanwälte sind sämtlich Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg. Zulassungsland ist die Bundesrepublik Deutschland.
Versicherungen
RAe Möller, Berchter, Bachinger und Maurer sind versichert bei derAllianz Versicherungs-AG
Königinstr. 28
80802 München
Telefon 089/38000
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3 Millionen.
RA Klug hat eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen bei der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken.
Die Haftungssumme pro Schadensfall beläuft sich auf EUR 1,5 Millionen, pro Versicherungsjahr auf EUR 3,5 Millionen.
Für alle Anwälte gilt:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche
- welche vor ausländischen Gerichten geltend gemacht werden; dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO);
- aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts;
- aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme (EUR 250.000,-) überschritten wird.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, die im Volltext bei der Bundesrechtsanwaltskammer einsehbar sind:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO); nur für Mandate, die vor
dem 01.07.2004 begründet wurden - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nebst Anlagen
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln in der EU:
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law implementing the Directives of the European Community pertaining to the
professional law regulating the legal profession
Sonstiges
Verantwortlich für die redaktionelle Gestaltung der Internetseiten ist Rechtsanwalt Karsten Klug
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Es wird keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Textinhalte übernommen.
Die Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, die Wiedergabe auf photomechanischem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten.
Haftungshinweis gem. § 8 TDG,
Inhaltshaftung und Haftungsausschluss gem. § 9 TDG
Die Texte auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar. Soweit Rechtsberatung gesucht wird, ist hierzu die Begründung eines Mandatsverhältnisses Voraussetzung.
Obwohl die auf den Webseiten enthaltenen Informationen durch den Inhaber dieser Website sorgfältig geprüft worden sind, kann der Inhaber nicht die Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen.
Für Internetseiten Dritter, auf die der Inhaber durch Hyperlink verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Inhaber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Der Inhaber macht sich diese Inhalte nicht zueigen und übernimmt für diese keinerlei Haftung.
Des Weiteren kann die Website des Inhabers ohne Wissen dessen von einer anderen Website mittels Hyperlink verlinkt worden sein. Der Inhaber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeiner Verbindung zu ihm in Webseiten Dritter. Für die Richtigkeit der Texte und Darstellungen auf dieser Web-Adresse wird keinerlei Haftung übernommen. Die einzelnen Elemente wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können aber stets auch Fehler enthalten.
Hinweise auf fehlerhafte Informationen oder Links, Anregungen und Kritik senden Sie bitte an kanzlei@elblaw.de.
HINWEIS auf die alternative Streitbeilegung:
Gem. § 36 Abs. 1 VBSG sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass es in dem Falle, in dem Sie Verbraucher sind, bei Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung durch eine Schlichtungsstelle gibt. Wir sind freiwillig bereit, ein entsprechendes Verfahren durchzuführen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Kontakt: Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: +49 30 2844417 0
Telefax: +49 30 2844417 12
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Svenja Auerswald zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.