Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Glaab
Rechtsanwältin

Bettina Glaab

AUTHENT Recht & Steuer GbR
AUTHENT Recht & Steuer GbR
AUTHENT - Interdisziplinär und höchst spezialisiert in betrieblicher Altersversorgung- mehr als 2000 Unternehmen in der bAV
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Arbeitsrecht
  • Versicherungsrecht
BK
von B. K. am 25.02.2025 um 14:57 Uhr
Telefonische Auskunft
Betriebliche Altersversorgung

Alle Bewertungen anzeigen (132)

Rechtsanwältin für betriebliche Altersversorgung (bAV)

Das Thema „Betriebliche Altersversorgung (bAV) beansprucht drei große Unterthemen:
Arbeits- und Vertragsrecht, betriebswirtschaftliche Beratung incl. Versicherungsmathematik und Steuerberatung.
Unsere Kanzlei deckt alle drei Disziplinen ab als eine auf den gesamten Bereich „betriebliche Altersversorgung“ spezialisierte Kanzlei unter dem Dach der Authent-Gruppe.
Ich, Bettina Glaab, bin Rechtsanwältin in der Authent-Gruppe und arbeite im Bereich der betrieblichen Altersversorgung eng mit unserer Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Finanzmathematik zusammen.

Unser Fachgebiet: Versicherungsfreie Konzepte in der bAV

Zwei bAV-Durchführungswege sind versicherungsfrei. Einer wird im Fachjargon als „pauschaldotierte Unterstützungskasse“ bezeichnet. Die „U-Kasse“ weist vor allem betriebswirtschaftlich gravierende Vorteile gegenüber versicherungsförmigen bAV-Durchführungswegen auf, vor allem in Hinblick auf ihre Innenfinanzierungs-Effekte.

Unser Leistungsspektrum für Sie und Ihr Unternehmen

Auf dieser Basis entwickeln wir für Ihr Unternehmen individuelle und passgenaue Versorgungswerke und bieten darüber hinaus deren Verwaltung an. Mir als Rechtsanwältin obliegt dabei der gesamte rechtliche Part, insbesondere das Arbeits-, Steuer- und Versicherungsrecht. Auf Basis Ihrer individuellen Zielsetzungen vergleichen wir die Durchführungswege und zeigen die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen in Ihrem Unternehmen auf. Wir wechseln Durchführungswege, wenn Sie bereits ein Versorgungswerk im Unternehmen haben, gestalten Ihre bAV rechtssicherer und haftungsärmer oder schließen  Versorgungswerke, wenn sie den früheren Vorstellungen nicht mehr entsprechen oder zu hohe Risiken bergen. 
Im Rahmen der Verwaltung Ihres Versorgungswerkes übernehmen wir die steuerliche und arbeitsrechtliche Betreuung.

Zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AUTHENT Penstreuhand GmbH decken wir das gesamte Spektrum an versicherungsmathematischen Dienstleistungen ab, berechnen Pensionsrückstellungen und Abfindungswerte, tauschen versicherungsmathematisch fundiert, wertgleich Versorgungsbausteine aus und schaffen Speziallösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Bei Unternehmensakquisitionen führen wir Due Diligence Prüfungen der bAV durch und zeigen Risiken auf. 
Mit der AUTHENT-Gruppe haben unsere Mandanten bei Fragen oder Problemen also immer einen Gesamt-Verantwortlichen, im Zweifel mich als Rechtsanwältin.

Mit allen rechtlichen Ebenen bei der Konzeption von Versorgungswerken vertraut

Mein konkreter Tätigkeitsbereich reicht von der Erstellung, Überprüfung, Sanierung und Änderung von Pensionszusagen für Gesellschafter-Geschäftsführer bis hin zur Erstellung von Versorgungsordnungen für alle Durchführungswege sowie der Erstellung aller arbeitsrechtlich und zivilrechtlich notwendigen Dokumente im Zusammenhang mit betrieblicher Altersversorgung – ich bin also mit allen rechtlichen Ebenen bei der Konzeption von Versorgungswerken vertraut.

Sprechen Sie mich also gerne an, wenn Sie Fragen zu diesem für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen lukrativen bAV-Durchführungsweg haben oder wenn Sie an Ihren bisherigen bAV-Lösungen Zweifel haben oder Änderungen wünschen.

Mein Tätigwerden im Individualarbeitsrecht

Weiterhin stehe ich Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei der außergerichtlichen Wahrnehmung ihrer arbeitsrechtlichen Interessen zur Verfügung und vertrete sie vor den Arbeitsgerichten bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Dabei ist es mein besonderes Anliegen, für meine Mandanten sachgerechte und optimale Ergebnisse zu erzielen, sei es für den Fall einer Kündigung, eines Aufhebungsvertrages, bei Zeugnisstreitigkeiten, ausstehendem Lohn, Mobbing etc.

Gerne vertrete ich Sie als kompetente Ansprechpartnerin, wenn Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber entsprechende Unterstützung benötigen.

Meine Kollegen und ich freuen uns darauf, Sie in unseren Büroräumen in Nürnberg  begrüßen zu dürfen!


Bettina Glaab ist gelistet in Rechtsanwälte Nürnberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 132

BK

von B. K. am 25.02.2025 um 14:57 Uhr

Telefonische Auskunft
Betriebliche Altersversorgung
Schnelle Info
KB

von K. B. am 25.02.2025 um 09:37 Uhr

UFBA
Betriebliche Altersversorgung
Mir wurde Kirchensteuer von Unterstützungskass fälschlicherweise abgezogen Dank der schnellen Antwort von Fr Glaab, war der Fall schnell erledigtvielen Dank nochmals
DR

von D. R. am 13.06.2024 um 14:11 Uhr

Super gut , sehr menschlich und kompetent,
Betriebliche Altersversorgung
RA Frau Bettina Glaab hat mich mehrfach zur BaV-Einmalkapitalauszahlung, Versteuerung Fünfteleregelung, Probleme Finanzamt, Einkommensteuerrückzahlung beraten. Ihre Hinweise waren für mich sehr hilfreich. Sie reagiert sofort auf die Fragen und gibt Tips. So eine Anwältin wünscht man sich, sie ist die beste, die ich je kennenlernen durfte. Schade, dass sie so weit von meinem Wohnort ansässig ist. Dankbare Kliientin

Rechtstipps 173

Titelbild
(7)08.02.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Arbeitsrecht
Betriebliche Altersversorgung
Versicherungsrecht

Die pauschaldotierte Unterstützungskasse ist ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung, der aufgrund der Vorteile hinsichtlich Liquiditätsgewinnung und Mitarbeiterbindung immer mehr an

Titelbild
(81)29.09.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Arbeitsrecht
Betriebliche Altersversorgung
Versicherungsrecht

I. AusgangssituationJahrelang hat sich für Betriebsrentner die Frage des Inflationsausgleichs ihrer Betriebsrente nicht wirklich gestellt, da es keine nennenswerte Inflation gab. Aus diesem Grund

Titelbild
(7)21.09.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Arbeitsrecht
Betriebliche Altersversorgung
Versicherungsrecht

Derzeit verspürt man eine steigende Nachfrage nach der pauschaldotierten Unterstützungskasse und einem immer kritischeren Fokus auf versicherungsförmige Konzepte. Die Situation der

Kontaktdaten von Bettina Glaab

  • Adresse

    Marthastraße 16
    90482 Nürnberg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

AUTHENT Recht & Steuer GbR
Marthastraße 16, 90482 Nürnberg
Telefon: 0911/37657-265
Telefax: 0911/37657-299
Gesellschafter:
Manfred Baier Steuerberater
Bettina Glaab Rechtsanwältin

Zuständige Kammern und zugleich zuständige Aufsicht:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90429 Nürnberg
Tel.: +49 (9 11) 9 26 33-0
Fax: +49 (9 11) 9 26 33-33
E-Mail: info‎@‎rak-nbg.de
http://www.rak-nbg.de

Wirtschaftsprüferkammer Berlin
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Telefon: 030/726161-0
Telefax: 030/726161-212

Steuerberaterkammer Nürnberg
Dürrenhofstraße 4
90402 Nürnberg
Telefon: 0911/94626-0
Telefax: 0911/493398

Berufshaftpflichtversicherung:
Markel Insurance SE
Sophienstr. 26, 80333 München
Tel: +49 (0)89 8908 316 – 50 / service@markel.de / www.markel.de

Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
(Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Gesetz über die Tätigkeit der europäischen Rechtsanwälte in Deutschland
Diese Vorschriften können im Volltext über die Internetseite des Deutschen Anwaltsverein abgerufen werden unter: Berufsregeln und Rechtsprechung


Sämtliche Gesetzestexte können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de unter der Rubrik „Berufsrecht“ in der aktuellen Version eingesehen werden.

Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Nürnberg gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO).

Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetzt (VBSG):
Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle (§191 f BRAO) ist:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mailadresse: glaab@authent-gruppe.de
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Glaab

Rechtsanwältin

Bettina Glaab
4,9132 Bewertungen

FAQ