Rechtstipps von Kanzlei Beukenberg Rechtsanwälte 35

Titelbild
(3)07.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Erbrecht
Familienrecht
Mediation
Unterhaltsrecht
Zivilrecht

Egal wie die Mandatsanbahnung erfolgt, ob online oder persönlich, eine Scheidung findet in Präsenz vor dem Familiengericht statt. Die persönliche Anwesenheit beider Eheleute lässt sich i.d.R. nicht

Titelbild
(1)21.12.2022 (aktualisiert am 22.12.2022) von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Wer mehrere Kinder hat, weiß, dass die Familienkassen für jedes Kind einen anderen Kindergeldbetrag zahlen: für das dritte Kind erhalten Eltern mehr als für das erste. Das ändert sich nun ab Januar

Titelbild
(3)26.01.2022 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Der Kindesunterhalt ist gestiegen. Die Düsseldorfer Tabelle sieht vor, dass Kindern von getrenntlebenden Eltern ab dem 1. Januar 2022 mehr Unterhalt zusteht. Außerdem wurden die Einkommensgruppen der

Titelbild
(19)18.11.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Viele Scheidungswillige möchten beim Erstberatungsgespräch gerne wissen, wie lange eine Scheidung dauert. Die Zeitspanne bis zur rechtskräftigen Ehescheidung ist individuell sehr unterschiedlich. Auf

Titelbild
(98)01.07.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Die Eingehung einer Ehe hat weitreichende rechtliche Folgen. Die Ehe kann nur durch einen Beschluss des Familiengerichts geschieden werden.Start der TrennungNach der Formulierung im Gesetz leben

Titelbild
03.06.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

An der Düsseldorfer Tabelle orientiert sich die Höhe des zu leistenden Kindesunterhaltes. Die Tabelle endete bisher bei einer Einkommensobergrenze von bis zu 5.500 Euro netto. Wer mit seinem

Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
(2)17.12.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Für die Ermittlung des Barunterhaltes für minderjährige Kinder wird üblicherweise die Düsseldorfer Tabelle herangezogen.Wie in den letzten Jahren erscheint auch in diesem Jahr pünktlich zum

Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
01.10.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Familienrecht

Die Corona Pandemie stellt nicht nur getrennt lebende Eltern vor Herausforderungen, sondern auch Familienanwälte, Gerichte sowie Richter. Durch das Virus sind familienrechtliche Situationen

Rechtsanwalt Uwe Lehr
(10)01.10.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
Arbeitsrecht

Fallen bei einem Arbeitnehmer Überstunden an, so kann er die Stunden möglicherweise ausgleichen. Der Ausgleich geschieht durch Freizeit oder Auszahlung der Mehrarbeit – solange dies nicht anders

Rechtsanwalt Uwe Lehr
(63)24.09.2020 (aktualisiert am 01.10.2020) von Rechtsanwalt Uwe Lehr
Arbeitsrecht

Das Konzept eine Teilzeitstelle ist eine herabgesetzte Arbeitszeit gegenüber einer Vollzeitstelle. Daher ist die regelmäßige Leistung von Überstunden widersprüchlich.Gelegentlich geleistete