Rechtstipps von Rechtsanwältin Bianca Biernacik 6

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
04.03.2025 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Strafrecht
Verkehrsrecht

Im Alltag kann es schnell passieren, man ist in Eile, rangiert rückwärts auf einem Parkplatz und es kracht. Der Fahrer des beschädigten Fahrzeugs ist aber weit und breit nicht zu sehen. Viele

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
(10)09.11.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

In Deutschland leben ca. 5 Millionen Hunde (Quelle: Ökonomische Gesamtbetrachtung der Hundehaltung in Deutschland Prof. Dr. Renate Ohr und Dr. Götz Zeddies, Göttingen Januar 2006). Selbst wenn man

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
(4)23.10.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Strafrecht
Verkehrsrecht

Im Alltag kann es schneller gehen, als man denkt. Eine kurze Unachtsamkeit und schon ist der Verkehrsunfall passiert. Auch wenn Blechschäden an sich schon ärgerlich genug sind. Schlimmer fühlt es

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
(2)13.09.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Statt den bekannten "Starenkästen", Blitzersäulen oder Laserpistolen können Polizeifahrzeuge mit eingebautem Geschwindigkeitsmessgerät auch mittels Nachfahren erhöhte Geschwindigkeiten anderer

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
(6)04.07.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Verwaltungsrecht

In den letzten Monaten gingen Strafverfolgungsbehörden vermehrt dazu über im Falle von Trunkenheitsfahrten mit dem e-Scooter im anschließenden Strafbefehl das Fahrverbot auch auf das Führen von

Rechtsanwältin Bianca Biernacik
(7)06.06.2023 (aktualisiert am 04.07.2023) von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Heutzutage nutzen viele die Möglichkeit und fahren einen Dienstwagen. Doch was passiert wenn man damit geblitzt wird, weil man zu schnell war, eine rote Ampel überfahren hat oder den nötigen Abstand