Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Lindner
Rechtsanwalt

Christoph Lindner

Lindner ANWÄLTE
Lindner ANWÄLTE
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Betriebliche Altersversorgung
JH
von J. H. am 24.01.2025 um 11:14 Uhr
Auslagerung einer Pensionszusage aus einer GmbH
Betriebliche Altersversorgung
Wir haben uns lange mit dem Thema Auslagerung einer Pensionszusage aus einer GmbH beschäftigt. Nachdem unsere Steuerberater und auch andere angefragte Steuerberater bei dem Thema zurückhaltend waren, haben wir durch Internetrecherche die…

Alle Bewertungen anzeigen (55)


Rechtsanwalt Christoph Lindner

Lindner ANWÄLTE ist eine auf die komplexen Rechtsgebiete der betrieblichen Altersversorgung und der modernen Vergütungssysteme spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei. Nicht nur diverse Rechtsgebiete wie das Arbeits-, Steuer-, Gesellschafts-, Sozialversicherungs- und Bilanzrecht spielen dabei eine Rolle, sondern auch Fragen der Versicherungsmathematik, der Finanzwirtschaft, der Analyse von Bilanzen sowie der Kapitalanlage.

Die Kanzlei berät Unternehmen, Geschäftsführer, Selbständige und Freiberufler, aber auch Arbeitnehmer, Betriebsräte und Betriebsrentner sowie Steuerberater und Rechtsanwälte. Neben den reinen Rechtsfragen geht es bei der Beratung  um strategische Ansätze und Lösungen. Folgende Leistungen bietet die Kanzlei an:

Für Arbeitgeber:

  • Einführung bzw. Neuordnung einer betrieblichen Altersversorgung über eine Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Pensionszusage
  • Prüfung bzw. Erstellung von Versorgungsordnungen/Betriebsvereinbarungen sowie Entgeltumwandlungsvereinbarungen
  • Abwehr unberechtigter Betriebsrentenansprüche von Arbeitnehmern
  • Widerruf von Pensionszusagen
  • Rückdeckung von Pensionszusagen mit Versicherungen,  Kapitalanlagen, Immobilien und alternativen Investments
  • Pauschaldotierte Unterstützungskasse als firmeneigene Bank bzw. Mittel zur Finanzierung
  • Einführung von steuerfreien Leistungen zum Lohn wie Warengutschein, Essensschecks, Fahrtkosten, Jobticket, Kindergartenzuschuss, Internetpauschale,  Erholungsbeihilfen, Auslöse etc.
  • Betriebliche Altersversorgung, steuerfreie Leistungen und Mindestlohn sowie Lohnpfändung bzw. Privatinsolvenz

Für Gesellschafter-Geschäftsführer:

  • Überprüfung, Neuordnung, Abfindung, Verzicht und Auslagerung von Pensionszusagen
  • Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern
  • Befreiung  von der Sozialversicherungspflicht, inkl. Familienangehörige

Für Arbeitnehmer und Betriebsrentner:

  • Klagen von Arbeitnehmern bzw. Betriebsrentnern auf Auskunft,  Anpassung bzw. Zahlung der Betriebsrente gegen den Arbeitgeber bzw. Pensionskassen
  • Witwenrente, Hinterbliebenenrente sowie betrieblicher Versorgungsausgleich
  • Außergerichtliche und gerichtliche Begleitung von Angestellten, Betriebsrentnern, Geschäftsführern sowie Familienangehörigen zur Durchsetzung von Ansprüchen gegen den Pensions-Sicherungs-Verein PSV a. G. in der Unternehmensinsolvenz
  • Ansprüche bzw. Klagen bei einem CTA bzw. einer Sicherungstreuhand
  • Ansprüche aus Versicherungsverträgen gegen Direktversicherer bzw. Pensionskassen
  • Betriebliche Altersversorgung und Steuern

Für Selbständige und Freiberufler:

  • Ausgleichsanspruch und Pensionszusagen von Handelsvertretern
  • Altersvorsorgeberatung für Selbständige und Freiberufler
  • Prüfung bzw. Befreiung von  Freiberuflern und Selbständigen aus der gesetzlichen Sozialversicherungspflicht
  • Durchsetzung von Ansprüchen aus fehlerhafter Beratung bei Kapitalanlagen zur Altersvorsorge

Für Rechtsanwälte und Steuerberater:

  • Unterstützung bei Rechtsfragen zur betrieblichen Altersversorgung, betrieblicher Vergütungssysteme und Sozialversicherungspflicht

Die Kanzlei verfügt über ein Netzwerk von Rechtsanwälten, Unternehmens- und Steuerberatern sowie Versicherungsmathematikern und einschlägigen Beratungsunternehmen. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium der Rechtswissenschaften sowie Spanisch und Portugiesisch in Köln und Freiburg begann der berufliche Werdegang des Inhabers der Kanzlei als Unternehmensjurist sowie Manager und Prokurist bei der Commerzbank  mit den Schwerpunkten Unternehmensanalyse, Finanzierung, Investment und Auslandsgeschäft. Nach beruflich bedingten Aufenthalten in den USA und Mexiko setzte er seine Tätigkeit als Experte für Investment und betriebliche Altersversorgung  bei der Deutschen Bank sowie der Allianz fort, anschließend mehrere Jahre als Justitiar und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung für betriebliche Altersversorgung und moderne Vergütungssysteme, bis er sich als selbständiger Rechtsanwalt auf diese Rechtsgebiete spezialisierte.

Die Kanzlei unterhält Büros in Hamburg und Berlin sowie im Raum Ostsee/Lübeck.

Die Honorare der Kanzlei werden nach RVG oder nach Stundensätzen von 175 € bis 275 € zzgl. MwSt. je nach Schwierigkeit des Falles abgerechnet. Eine Erstberatung für Privatpersonen bieten wir je nach Fall pauschal von 190 € bis 325 € zzgl. MwSt. an.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lindner-anwaelte.de

Christoph Lindner ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Portugiesisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Spanisches Recht
  • Mexikanisches Recht

Bewertungen 55

JH

von J. H. am 24.01.2025 um 11:14 Uhr

Auslagerung einer Pensionszusage aus einer GmbH
Betriebliche Altersversorgung
Wir haben uns lange mit dem Thema Auslagerung einer Pensionszusage aus einer GmbH beschäftigt. Nachdem unsere Steuerberater und auch andere angefragte Steuerberater bei dem Thema zurückhaltend waren, haben wir durch Internetrecherche die Kanzlei von Herrn Lindner entdeckt. Die Lösung des Problems erwies sich in unserem Fall nicht länger als schwierig, allerdings benötigt man entsprechendes Kapital und ein Unternehmen, dass die Verpflichtung übernimmt. Bestenfalls ist das eine eigene "Rentner GmbH".
BW

von B. W. am 23.08.2024 um 13:32 Uhr

Top Anwalt
Betriebliche Altersversorgung
Herr Lindner ist sowohl fachlich als auch menschlich ein Spitzenanwalt. Die Kommunikation verlief unkompliziert und zuverlässig. Ich würde die Unterstützung durch Herrn Lindner jederzeit wieder in Anspruch nehmen. Herzlichen Dank!
DT

von D. T. am 16.08.2024 um 05:21 Uhr

Kompetente und zielorientierte BEratung
Betriebliche Altersversorgung
Herr RA Lindner konnte alle meine Fragen zur Auslagerung einer betrieblichen Witwenrente beantworten und hat zu einer Lösung der betrieblichen Situation beigetragen. Vielen Dank für den auch menschlich sehr angenehmen Kontakt.

Rechtstipps 11

Rechtsanwalt Christoph Lindner
(10)19.12.2023 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
Arbeitsrecht
Betriebliche Altersversorgung

Dauerhafte Flugdienstuntauglichkeit (DFU) bzw. ein vorzeitiger Ruhestand mit Übergangsversorgung (ÜV) mit Vollendung des 55. Lebensjahres aufgrund der hohen gesundheitlichen Belastungen betreffen das

Rechtsanwalt Christoph Lindner
(26)08.02.2022 (aktualisiert am 09.02.2022) von Rechtsanwalt Christoph Lindner
Betriebliche Altersversorgung

I. Haftung des ArbeitgebersDie betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine beliebte Zusatzleistung des Arbeitgebers zur Personalgewinnung bzw. - bindung. Während früher vor allem die Direktzusage

Rechtsanwalt Christoph Lindner
(28)13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Sozialversicherungsrecht

I. Betriebsprüfung: Sozialversicherungspflicht und ScheinselbstständigkeitDas Thema Sozialversicherungspflicht für Selbstständige, Freiberufler und GmbH-Geschäftsführer kommt trotz umfangreicher

Kontaktdaten von Christoph Lindner

Kanzlei-Impressum

http://www.lindner-anwaelte.de/impressum
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Lindner

Rechtsanwalt

Christoph Lindner
5,055 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Christoph Lindner möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Christoph Lindner über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Christoph Lindner eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Christoph Lindner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Christoph Lindner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Christoph Lindner aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Christoph Lindner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Christoph Lindner weitere Kontaktwege.