Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Tabaka 18

Titelbild
(1)12.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

- basierend auf OLG Celle, Urteil vom 13.12.2023, Az. 14 U 32/23 -Der Sachverhalt zusammengefasst:Ein Motorrad fährt hinter einem PKW eine Straße entlang. Auf der aus Sicht des Motorradfahrers

Titelbild
(6)11.02.2024 (aktualisiert am 12.02.2024) von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Internationales Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Aufgrund der Tatsache, dass die Schweiz unmittelbar an Deutschland grenzt, jedoch kein Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, während sie aufgrund einer Vielzahl von Abkommen (bspw.

Titelbild
(10)27.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Nicht selten stellt der vom Unfallgeschädigten beauftragte Kfz-Sachverständige im Rahmen seiner Begutachtung des Unfallschadens fest, dass es sich um einen „Reparaturschaden“ handelt. Dies bedeutet,

Titelbild
(8)13.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Verbringungskosten sind Kosten, die dafür angefallen, dass das unfallbeschädigte Fahrzeug im Zuge der sach- und fachgerechten Instandsetzung von einem Ort zum anderen transportiert werden muss (bspw.

Titelbild
(16)19.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Im Falle eines Totalschadens erhält der Unfallgeschädigte den sog. Wiederbeschaffungsaufwand ersetzt, d.h. die Differenz zwischen dem Restwert, der seinem totalbeschädigten Fahrzeug noch zukommt, und

Titelbild
(5)04.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Nicht selten lassen sich die Kfz-Haftpflichtversicherer mit der Zahlung der Reparaturkosten (bei einem Reparaturschaden) oder des sog. Wiederbeschaffungsaufwandes (bei einem Totalschaden) Zeit und

Titelbild
(7)25.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

I. Konkrete und fiktive Abrechnung im ÜberblickIm Falle eines reparaturwürdigen Fahrzeugschadens kann der Geschädigte zwischen der konkreten und fiktiven Schadensabrechnung wählen. Kurz gesagt

Titelbild
(4)04.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Mietwagenkosten oder alternativ dazu die sog. Nutzungsausfallentschädigung stellen erstattungsfähige Schadenspositionen nach dem Unfall dar.AllgemeinesAlternativ zu einem Mietwagen kann der

Titelbild
(5)16.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Ordnungswidrigkeitenrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Im besten Fall erhält der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall sämtliche Schadenspositionen (bspw. Reparaturkosten, Wertminderung, Sachverständigenkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder

Titelbild
(13)29.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Alternativ zu einem kostenpflichtigen Mietwagen kann der Unfallgeschädigte nach einem Verkehrsunfall auch eine sog. Nutzungsausfallentschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, d.h. eine