Rechtstipps von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M. 8

Der EuGH stellt sich mit neuem Urteil vom 26.03.2020 (C-66/19) gegen die bisherige bankenfreundliche Rechtsprechung des BGH. Verbraucher könnten nun doch nahezu jeden Kreditvertrag…

Neue Urteile zur Kündigung von Bausparverträgen durch die Aachener BausparkasseDas Aachener Amts- und Landgericht hat nunmehr hinsichtlich der Kündigung eines Bausparvertrages entschieden, dass eine…

Uns erreichen nunmehr vermehrt Anfragen von Mandanten, denen die Aachener Bausparkasse den Bausparvertrag nach § 314 BGB aus „wichtigem Grund“ bzw. nach §§ 313 BGB wegen „Störung der…

Update: Nach dem OLG Bamberg folgte nun auch das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 08.11.2016, Az.: 17 U 185/1, der verbraucherfreundlichen Entscheidung des OLG Stuttgart vom 30.03.2016.Im Wesentlichen…

Der BGH hat mit Urteil vom 8. November 2016 – XI ZR 552/15 entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über eine „Darlehensgebühr“ in Höhe von 2 Prozent der Darlehenssumme in Bausparverträgen…

Nachdem betroffene Bausparer bislang eine Vielzahl von Urteilen zugunsten der Bausparkassen hinnehmen mussten, hat sich nun das OLG Bamberg mit Urteil vom 10.08.2016, Az.: 8 U 24/16, auch der…

Bausparkasse bietet nach Widerspruch gegen die Kündigung eine außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an.Wie sollten Bausparer hierauf reagieren?Der Kanzlei Buggenthin & Kollegen liegen als…

Was können betroffene Anleger derzeit konkret machen?1. Prüfung von Schadensersatzansprüchen wegen unzureichender Anlageberatung gegen Banken, Anlageberater und VermittlerAnleger, denen die Anleihen…