
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsrecht
audalis. Ihre Wirtschaftskanzlei.
Mit uns haben Sie einen starken und erfahrenen Partner in Rechtsfragen an Ihrer Seite. Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitskraft stehen bei uns stets im Mittelpunkt: Wir beraten Sie souverän und verständlich in den rechtlichen Fragestellungen rund um Sie und Ihr Unternehmen.
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Unternehmen gerade gründen, umstrukturieren, verkaufen oder eine Krise meistern müssen, lotsen wir Sie sicher durch alle Situationen und gestalten Ihre Zukunft beratend.
Als rechtliche Strategen wissen wir, dass das Unternehmerdasein eine unternehmerische & nachhaltige Sichtweise erfordert, die über die Rechtslage hinausgeht.
Deshalb haben wir zusätzlich auch immer Ihre Gesamtsituation im Blick und mit Ihnen gemeinsam alles im Griff.
Arbeitsrecht
Im Bereich des Arbeitsrechts stehen wir sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern und Organen juristischer Personen mit Rat und Tat zur Seite. Bundesweit.
Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Dazu gehört der Bereich individueller Rechtsfragen, wie etwa zum Kündigungsschutz oder der Durchsetzung oder Abwehr von Zahlungsansprüchen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im kollektiven Arbeitsrecht. Wir begleiten Sie bei allen betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen. Dies gilt für die alltägliche Personalarbeit, aber auch für den Krisenfall, wenn die Verhandlung eines Interessenausgleichs oder Sozialplans ansteht.
Unsere arbeitsrechtliche Erfahrung erstreckt sich über alle Instanzen, d.h. wir vertreten Ihre Interessen vor den Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und bis hin zu dem Bundesarbeitsgericht oder dem Europäischen Gerichtshof. Wir haben langjährige Erfahrung in der Wahrnehmung von betrieblichen Einigungsstellen, den kirchlichen Schlichtungsstellen und den Schlichtungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern.
Unsere Mandanten kommen aus denkbar vielen Branchen. Ein Branchenschwerpunkt liegt in der Gesundheitsbranche. Wir sind seit langem die rechtlichen Berater von den Angehörigen der Gesundheits- und Pflegeberufen, von ärztlichen Praxen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Gesellschaftsrecht & Handelsrecht
Im Gesellschaftsrecht liegen unsere Schwerpunkte in der alltäglichen Begleitung von überwiegend familiengeführten mittelständischen Unternehmen und in der rechtlichen Begleitung von Unternehmenskäufen- bzw. Veräußerungen (M&A). Als interdisziplinäre Wirtschaftskanzlei binden wir früh Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und auch Unternehmensberater aus dem eigenen Haus ein, um gesellschaftsrechtliche Vorhaben aus einer Hand ganzheitlich begleiten zu können. Das spart Zeit und Aufwand für unsere Mandanten.
Wir beraten Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände sowie auch Gesellschafter bei der Erstellung aller anfallenden Verträge. Wenn nötig, verteidigen wir diese auch vor Gericht.
Im Handelsrecht gestalten wir Vertragsbeziehungen für unsere Mandanten, auch international. Als Mitglied der Alliot Global Alliance sind wir Teil eines internationalen und interdisziplinären Netzwerks aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in 78 Ländern, verteilt auf 6 Kontinente. Streitigkeiten im nationalen Bereich vertreten wir selbst vor Schiedsgerichten oder den nationalen Zivilgerichten. Bei Konflikten mit internationalem Bezug, können wir jederzeit auf Partner aus unserem Netzwerk zurückgreifen.
Wirtschaftsrecht
Wir machen Wirtschaftsprivatrecht. Das heißt, wir beraten in den Rechtsgebieten, die unsere Mandanten unmittelbar betreffen. Davon umfasst ist das allgemeine Vertragsrecht genauso wie etwa Fragen der Unternehmensnachfolge oder der Testamentsvollstreckung.
Halbe Sachen machen wir nicht. Fehlt uns in einem bestimmten Rechtsgebiet die konkrete Expertise, greifen wir auf unser Netzwerk zurück und geben die Interessen unserer Mandante in bewährte Hände.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 5
von T. D. am 05.03.2021 um 10:43 Uhr
von W. R. am 09.02.2021 um 12:41 Uhr
Extrem hohe Fachkompetenz.
Freundlich und hilfsbereit.
Jederzeit kurzfristig ansprechbar.
Kurzum würde ich sofort weiter empfehlen.

von V. L. am 09.02.2021 um 08:14 Uhr

Rechtstipps 2

Sobald eine Erwerbstätigkeit im Ausland ausgeübt wird, muss mittels A1-Bescheinigung nachgewiesen werden, welchen Sozialversicherungsvorschriften man unterliegt. Daher muss jeder Beschäftigte – und…

Zum Ende eines jeden Urlaubsjahres verfallen die nicht genommenen Urlaubstage eines Arbeitnehmers. Im Regelfall geschieht dies mit Ablauf des 31.12. eines jeden Jahres. Ausnahmsweise tritt erst zum…
Kanzlei
audalis ist ein innovativer Verbund von Wirtschafts- und Beratungskanzleien mit über 50 Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten sowie Unternehmensberatern. In den Bereichen Unternehmensberatung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung beschäftigt audalis rund 250 Mitarbeiter an sechs Standorten deutschlandweit.
In Dortmund stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater bei sämtlichen wirtschaftsrechtlichen, steu...
Kollegen der Kanzlei 5
Rechtsanwältin
Lenka Zizka LL.M. Link in einem neuen Tab öffnen5,0/53 BewertungenFachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht- 5,0/513 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Tim Babosek Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Rechtsanwältin
Ngoc Lan Anh Nguyen Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Kontaktdaten von Dr. Eric Sebastian Barg
Adresse
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund6.680,52 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 231 22...
eric.barg@audalis.de
Kanzlei-Impressum
Dieses Impressum gilt auch für unsere Sozialen Netzwerke:
Dortmund
audalis Kohler Punge & Partner mbB
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Partnerschaftsregister-Nr.: Amtsgericht Essen, PR 14
Sitz der Gesellschaft: Dortmund
UStIdNr. nach § 27 a UStG: DE124694595
Vertretungsberechtigte Partner:
Dipl.-Bw. (FH) Patrick Andexer
Dipl.- Oec. Olaf Becker
Dipl.-Kfm. Andreas Beyer
Dipl.-Bw. (FH) Martin Brandt
Dipl.- Oec. Christian Brütting
Dipl.-Kff. Eva Carli
Dr. Michael Kohler
Dipl.-Kff. Elke Niermann
Dr. Aare Schaier
Dipl.-Kfm. Christian Witte
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer Berlin,
Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Finanzministerium des Landes NRW, Jägerhofstraße 6, 40479 Düsseldorf
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon: 02381.985000, Telefax: 02381.985050, www.rak-hamm.de
Versicherung:
Versicherungsstelle Wiesbaden
Dotzheimer Str. 22
65185 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Bei Rechtsanwälten:
Gesamtes EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.Vorstehende Angaben sind Angaben zu dem nach § 54 WPO vorgeschriebenen und bestehendem Berufshaftpflichtversicherungsvertrag.
audalis Kohler Punge & Partner mbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Versicherungsstelle Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt damit den Anforderungen gemäß § 51 BRAO, 67 StBerG, §§ 51,52 DVStB und § 54 WPO.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) oder bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm, www.rechtsanwaltskammer-hamm.de (§ 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO).
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstr. 26, 10787 Berlin
D-10179 Berlin
Telefon: 030.2844417-0
Telefax: 030.2844417-12
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Berufsrechtliche Regelungen
Die Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater der Partnerschaftsgesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.Für Rechtsanwälte gelten im Wesentlichen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberaterungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Wirtschaftsprüfer-BerufshaftpflichtverordnungDie Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de bzw.
www.bstbk.de bzw.
www.brak.de bzw.
www.juris.de abrufen.
Notar
Rechtsanwalt und Notar (Dortmund)
Dr. Eric Sebastian Barg
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Zuständige Notarkammer und Aufsichtsbehörde
Rechtsanwalt Dr. Eric Sebastian Barg ist auch Notar. Die für ihn zuständige Westfälische Notarkammer hat ihren Sitz in 59063 Hamm, Ostenallee 18, Telefon 02381-969590, Telefax 02381-9695951, E-Mail info@westfaelische-notarkammer.de.
Weitere Informationen der Kammer lesen Sie unter www.westfaelische-notarkammer.de.
Die für den Notar maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind
die Bundesnotarordnung,
das Beurkundungsgesetz,
die Dienstordnung für Notarinnen und Notare,
die Kostenordnung,
die Richtlinien der zuständigen Notarkammern und
der Europäische Kodex des notariellen Standesrechts.
Diese Regelungen können auf der Homepage der Bundesnotarkammer (https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht) über den Reiter „Der Notar“ und dann „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Notar Dr. Eric Sebastian Barg ist der Präsident des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34, 44135 Dortmund.
Weitere Informationen unter www.lg-dortmund.nrw.de.
Berufshaftpflichtversicherung
ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft
Postfach 11 23 69
20423 Hamburg

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Eric Sebastian Barg zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. Eric Sebastian Barg möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. Eric Sebastian Barg über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Dr. Eric Sebastian Barg eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. Eric Sebastian Barg stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. Eric Sebastian Barg variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Dr. Eric Sebastian Barg aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. Eric Sebastian Barg stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. Eric Sebastian Barg weitere Kontaktwege.