• Fachanwältin für Medizinrecht
  • Fachanwältin für Sozialrecht
  • Familienrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Opferhilfe
  • Schwerbehindertenrecht
KP
von K. P. am 01.08.2024 um 17:05 Uhr
Karen Peschke
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (19)

Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Duisburg bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Umgangsrecht, Versorgungsausgleich, Hauratsteilung oder Zugewinnausgleich geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Sozialrecht

Abgelehnte Bescheide sowie die Streichung wichtiger sozialer Leistungen können Menschen an den Rand des Existenzminimums drängen. Wenn Sie sich gegen die Entscheidung des Jobcenters oder der Arbeitsagentur wehren möchten, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Ich setze mich mit Engagement und der nötigen Durchsetzungsstärke für Ihre Rechte ein. Gerne beantworte ich Fragen rund um die Durchsetzung von sozialrechtlichen Ansprüchen, z. B. von Arbeitslosengeld (Hartz IV), Elterngeld, Krankengeld oder Kindergeld. Auch bei Fragen zu Ihrer Rente, einer Erwerbsminderung oder wenn eine Sanktion oder Rückforderung vorliegt, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Medizinrecht

Sie sind Arzt, Zahnarzt oder ein sonstiger Angehöriger der medizinischen Heilberufe und haben Fragen zum ärztlichen Berufsrecht, zum Apothekenrecht, zum Abrechnungsrecht oder zum Krankenversicherungsrecht? Ich beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen in diesem Bereich und setze mich als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht gleichermaßen für die Rechte und Interessen von Patienten ein. So vertrete ich etwa Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem ärztlichen Behandlungsfehler.

Arzthaftungsrecht

Haben Sie einen Gesundheitsschaden erlitten, den Sie auf einen ärztlichen Behandlungsfehler, fehlende ärztliche Aufklärung oder auf die Verletzung der Dokumentationspflicht zurückführen? Dann stehe ich Ihnen im Arzthaftungsrecht als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite, um Ihre Interessen konsequent zu vertreten. Ich verfüge über eine langjährig erworbene Berufspraxis in dieser Rechtsmaterie und kläre Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über Ihre Ansprüche auf.

Unterhaltsrecht

Um unterhaltsrechtliche Streitigkeiten zu umgehen, sollten Sie eine Anwältin hinzuziehen. Diese prüft dann von wem Unterhalt und in welcher Höhe zu fordern ist. Das Unterhaltsrecht setzt besondere Kenntnisse im Familienrecht voraus, indem ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin mit rechtlichem Rat zur Seite stehe.

Opferhilfe

Sind Sie Opfer im Strafprozess geworden und wollen sich rechtlich beraten lassen, dann stehe ich Ihnen im Bereich der Opferhilfe zur Verfügung. Geht es zudem um eine finanzielle Entschädigung, stehe ich Ihnen gerne mit meinem rechtlichen Rat zur Seite und prüfe in einem Erstgespräch die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall.

Schwerbehindertenrecht

Bei Problemen im Schwerbehindertenrecht nehme ich mich Ihrer Interessen und Rechte an. So helfe ich Ihnen z. B. bei der Beantragung Ihres Schwerbehindertenausweises oder zeige Ihnen, wie Sie gegen einen ablehnenden Bescheid vom Versorgungsamt vorgehen können. Des Weiteren berate ich Sie zu den Ihnen zustehenden Leistungen und bin Ihnen bei deren Geltendmachung behilflich.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

Dr. Eva Janotta ist gelistet in Rechtsanwälte Duisburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 19

KP

von K. P. am 01.08.2024 um 17:05 Uhr

Karen Peschke
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Janotta ist eine sehr sehr gute Anwältin kann ich nur jeden empfehlen. Sie kennt sich bestens aus mit den Opferändschädigungsgetzt was für mich sehr wichtig ist !!!!
DC

von D. C. am 09.11.2023 um 15:25 Uhr

Hohe Kompetenz
Familienrecht
Frau Dr.Janotta beweist sich auch in schwierigen Verhandlung sachlich und umfassend rechtssicher. Die Kommunikation war immer am Ziel ausgerichtet und hat auch aggressiver Gegendarstellungen stand gehalten.
HM

von H. M. am 20.09.2023 um 09:31 Uhr

Behandlunsfehler
Allgemeine Rechtsberatung
erster Termin erst am21.09.2023

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Dr. Eva Janotta

Kanzlei-Impressum

Königstraße 44
47051 Duisburg
Tel.: 0203 / 28 54 60
Fax: 0203 / 28 54 620
E-Mail: info@­brockerhoff-geiser.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE119567545
  • inhaltlich Verantwortlicher: Rechtsanwalt Reiner Brockerhoff
  • Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
    Freiligrathstraße 25
    40479 Düsseldorf
    Telefon 0211-49502-0
    Telefax 0211-49502-28
    E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
    www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
  • berufsrechtliche Regelungen:Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" oder "Rechtsanwältin". Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
    Die Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
  • Berufshaftpflichtversicherung:Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Diese Kanzlei führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs AG, Kaiser Wilhelm Ring 31, 50672 Köln (Tel: 0221-57 31-0, Fax: 0221-57 31-561, www.allianz.de).
    Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
    a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
    b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
    c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten
  • Schlichtung
    Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle (Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstr. 25, 40479 Düsseldorf) unterhält.
    Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin (Ombudsmann Berlin, Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin) mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.
    Ist die Schlichtung bei einer der beiden Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht.
  • Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 
  • Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden.
    Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
  • Hinweise zum Datenschutz:Falls Sie uns Ihre persönlichen Daten (z.B. über ein Formular oder eine E-Mail) übermitteln, werden ausschließlich für die direkte Kommunikation mit Ihnen verwendet.
    Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt keinesfalls.
    Sie haben jederzeit ein Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte formlos (z.B. per E-Mail) mit.
Zum Zweck der Übermittlung der von Ihnen aufgerufenen Webseite werden von Ihrem Browser typischerweise unter anderem folgende Informationen (im Rahmen von sogenannten HTTP-Requests) übersandt:
  • Ihre IP-Adresse, eine Ziffernfolge, die Ihren derzeitigen Computeranschluss im Internet identifiziert.
  • Die von Ihnen aufgerufene URL (die Webseite und ggf. weitere Parameter),
  • Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, wie deren Name und Version
  • sowie – unter Umständen – die Seite, von der aus Sie zu uns gelangt sind (Referrer-Information).
  • Der Zeitpunkt der Anfrage.
  • Rechtliche Hinweise:Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
    Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Webseite entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde in einem Einzelfall durch uns schriftlich zugesagt. Bis zur schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung.
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Eva Janotta

Rechtsanwältin

Dr. Eva Janotta
4,419 Bewertungen

FAQ