
- Erbrecht
- Strafrecht
- Arbeitsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
"... der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten und die Zufriedenstellung sind unser erstes Ziel."
Sie möchten von einer Rechtsanwältin beraten und vertreten werden, die sich nicht nur um stete Erweiterung und Vertiefung ihres Fachwissens bemüht, sondern der auch die persönliche Betreuung ihrer Mandanten sehr wichtig ist?
Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Imke Weidenbach in der Duisburger Anwaltskanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff!
Ihr Studium der Rechtswissenschaften, das Frau Imke Weidenbach an Universitäten in Münster und Düsseldorf absolvierte, ergänzte sie um ein Studium des europäischen Zivil- und Strafrechts an der University of Hull (England).
Bereits während ihrer wissenschaftlichen Ausbildung legte sie einen Schwerpunkt u. a. auf das Erbrecht, auch im internationalen Kontext. Dies wurde noch durch die Mitarbeit bei international tätigen Kanzleien in Thailand und Spanien vertieft.
Doch auch der gewerbliche Rechtsschutz bildete schon früh einen der Interessenschwerpunkte von Frau Weidenbach, weshalb sie sich bei einer internationalen Großkanzlei in diesem Bereich als wissenschaftliche Mitarbeiterin engagierte. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst, den sie am Landgericht Duisburg ableistete, entschied sich Frau Weidenbach, ihr Fachwissen durch ein weiteres Studium "Anwaltsrecht und Anwaltspraxis" zum Erwerb eines akademischen Titels, eines Masters of Law (LL.M.), zu erweitern.
In der Duisburger Kanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff setzt Frau Rechtsanwältin Weidenbach ihre umfassenden Fachkenntnisse in folgenden Rechtsgebieten für ihre Mandanten ein: Erbrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Urheberrecht, Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz.
Ihre Ansprechpartnerin im Erbrecht
Nicht nur hohes Fachwissen, auch besonderes Einfühlungsvermögen des Rechtsanwalts ist gefragt, wenn er Erblasser bei der Formulierung ihres letzten Willens und Erben bei der Erledigung aller anfallenden Formalitäten begleitet. Frau Rechtsanwältin Weidenbach verfügt über beides.
Sie prüft Testamente und hilft bei deren Gestaltung, berät zur vorweggenommenen Erbfolge, zu Pflichtteilsansprüchen und Vermächtnis und berücksichtigt dabei auch steuerliche Aspekte.
Auch die Erstellung individueller Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten gehört zu ihren Leistungen. Ist der Erbfall eingetreten, hilft Frau Rechtsanwältin Weidenbach den Erben in Zusammenhang mit Erbschein und Lebensversicherung, bei Grundbuchberichtigungen, Durchsetzung und Abwehr erbrechtlicher Ansprüche und im Falle von Nachlassverbindlichkeiten.
Ihre Kenntnisse des internationalen Zivilrechts erlauben ihr, auch Fälle mit Auslandsbezug kompetent und schnell zu bearbeiten. Frau Rechtsanwältin Imke Weidenbach verfügt über weitreichende Sachkenntnis im komplizierten internationalen Privatrecht bzw. Erbrecht. Sie berät Sie ausführlich, welches Recht in Ihrem Fall anwendbar ist – nationales oder ausländisches Recht – oder gegebenenfalls, welches ausländische Recht innerhalb von mehreren ausländischen Rechten gilt.
Ihre Ansprechpartnerin im Arbeitsrecht
Sie sind Arbeitnehmer und wurden zu unrecht gekündigt, haben Probleme mit der Lohnzahlung oder Ihrem Urlaubsanspruch?
Frau Rechtsanwältin Weidenbach unterstützt Sie bei der Erstellung einer Kündigungsschutzklage und bei der Aushandlung eines für Sie günstigen Abfindungsvertrages.
Mit hohem Einfühlungsvermögen in diesem besonderen Bereich setzt Frau Weidenbach sich für Ihre Rechte ein.
Auch wenn Sie Arbeitgeber sind und einen Arbeitnehmer aus gutem Grund nicht länger in Ihrem Betrieb beschäftigen können, stehen
Ihre Ansprechpartnerin im Strafrecht
Im Strafrecht wird es immer das Ziel Ihrer Anwältin sein, eine frühe Einstellung des Verfahrens bzw. ein möglichst geringes Strafmaß für Sie zu erreichen. Das setzt aber voraus, dass Sie sich an Frau Rechtsanwältin Weidenbach wenden, sobald Sie von Polizei oder Staatsanwaltschaft einer Straftat beschuldigt werden. Während Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, erwirkt Ihre Anwältin Akteneinsicht und erarbeitet die optimale Strategie für Ihre Verteidigung. Im Ermittlungsverfahren, in der Hauptverhandlung und – sollten Sie ein bereits ergangenes Urteil anfechten wollen – auch in Berufung oder Revision setzt sich Frau Rechtsanwältin Weidenbach professionell für Ihr Recht ein.
Ihre Ansprechpartnerin im Urheberrecht & Medienrecht
Internet und neue Medien entwickeln sich rasant und die Rechtsprechung versucht, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Doch nicht jeder Verbraucher, der sich etwa in sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsportalen bewegt und dort Bilder, Musik oder Videos veröffentlicht, weiß, dass er mit der Nutzung fremder Werke möglicherweise gegen das Urheberrecht verstößt. Wie beim sogenannten Filesharing drohen Abmahnungen, die mit zum Teil sehr hohen Schadensersatzansprüchen verbunden sind. Frau Rechtsanwältin Weidenbach berät Sie zum richtigen Umgang mit Werken Dritter und hilft Ihnen, haben Sie eine solche Abmahnung erhalten, bei der Abwehr überzogener Forderungen.
Ihre Ansprechpartnerin im Internetrecht
Viele Dinge des täglichen Lebens verlagern sich ins Internet. Man stöbert im Online-Shop, erledigt seine Bankgeschäfte per Online-Banking, trifft sich im Chat mit Freunden und bucht seine nächste Urlaubsreise. Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressen und Datenschutzerklärungen zeigen. Frau Rechtsanwältin Weidenbach erklärt Ihnen, wie Sie sich rechtssicher im Internet bewegen, prüft Ihren Internetauftritt oder Online-Shop aus juristischer Sicht, erstellt Lizenzverträge und setzt Ihre per Online-Vertrag zugesicherten Rechte durch.
Bitte besuchen Sie auch die Profile von Herrn Rechtsanwalt Reiner Brockerhoff, Fachanwalt für Erbrecht und Frau Rechtsanwältin Gabriele Brockerhoff, Fachanwältin für Familienrecht, Herrn Rechtsanwalt Thomas Thielmann und Herrn Rechtsanwalt Dr. Aspöck auf anwalt.de
Erreichbarkeit:
Unter der Rufnummer 0203/285460 stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kanzlei zur Vereinbarung eines Beratungstermins zur Verfügung. Gerne können Sie auch das Kontaktformular auf dieser Seite nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die
Kanzleiräume finden Sie in unmittelbarer Nähe von Amts- und Landgericht in der
Duisburger Innenstadt. Von der Autobahn A59, AS Duisburg-Duissern, aus sind sie
in wenigen Minuten zu erreichen, ebenso von der Autobahn A40, AS
Duisburg-Häfen.
Die
U-Bahnstation König-Heinrich-Platz ist nur wenige Schritte von der Kanzlei
entfernt, auch der Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar.
Weitere Informationen über die Anwaltskanzlei Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff und die neueste Rechtsprechung stehen Ihnen hier zur Verfügung: www.brockerhoff-geiser.de
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Tschechisch
- Russisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Spanisches Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Verein der Landgerichtsanwälte Duisburg
- LLM Master of Law
Bewertungen 37
von F. G. am 07.02.2024 um 08:37 Uhr

von M. M. am 31.10.2023 um 23:27 Uhr
von M. K. am 07.09.2021 um 22:52 Uhr
Rechtstipps 12

Nun geltende RechtslageDas Thema Sterbehilfe ist ein kontroverses und oftmals heikles Thema.Auch im Bereich der Politik bildet es die Grundlage für Grundsatzdiskussionen. Dies spiegelt sich…

Viele deutsche Höfe haben lange Familientraditionen, sind Mittelpunkt des Familienlebens und haben eine hohe emotionale Verbundenheit. Es ist daher häufig im Interesse eines zukünftigen Erblassers,…

Wozu dient die Patientenverfügung?Durch die Patientenverfügung kann der Vorsorgende die Regelung und Umsetzung seines rechtlichen Willens für den Zeitraum festlegen, in dem er krankheits-, alters-…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 3
Rechtsanwältin
Gabriele Brockerhoff Link in einem neuen Tab öffnen5,0/512 BewertungenFachanwältin für Familienrecht- 4,9/527 BewertungenFachanwalt für Erbrecht
Rechtsanwältin
Dr. Eva Janotta Link in einem neuen Tab öffnen4,4/519 BewertungenFachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Sozialrecht
Kontaktdaten von Imke Weidenbach LL.M.
Adresse
Königstr. 44
47051 DuisburgNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 203 28...
info@brockerhoff-geiser.de
http://www.brockerhoff-geiser.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 203 2854620
Kanzlei-Impressum
47051 Duisburg
Tel.: 0203 / 28 54 60
Fax: 0203 / 28 54 620
E-Mail: info@brockerhoff-geiser.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE119567545
- inhaltlich Verantwortlicher: Rechtsanwalt Reiner Brockerhoff
- Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
Telefon 0211-49502-0
Telefax 0211-49502-28
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de - berufsrechtliche Regelungen:Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" oder "Rechtsanwältin". Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Die Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
(Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG) - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Berufshaftpflichtversicherung:Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Diese Kanzlei führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs AG, Kaiser Wilhelm Ring 31, 50672 Köln (Tel: 0221-57 31-0, Fax: 0221-57 31-561, www.allianz.de).
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
c) des Rechtanwalts vor außereuropäischen Gerichten - Schlichtung
Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle (Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstr. 25, 40479 Düsseldorf) unterhält.
Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin (Ombudsmann Berlin, Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin) mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt.
Ist die Schlichtung bei einer der beiden Schlichtungsstellen beantragt worden, kommt die Anrufung der alternativen Schlichtungsstelle nicht mehr in Betracht. - Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden.
Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. - Hinweise zum Datenschutz:Falls Sie uns Ihre persönlichen Daten (z.B. über ein Formular oder eine E-Mail) übermitteln, werden ausschließlich für die direkte Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt keinesfalls.
Sie haben jederzeit ein Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte formlos (z.B. per E-Mail) mit.
- Ihre IP-Adresse, eine Ziffernfolge, die Ihren derzeitigen Computeranschluss im Internet identifiziert.
- Die von Ihnen aufgerufene URL (die Webseite und ggf. weitere Parameter),
- Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, wie deren Name und Version
- sowie – unter Umständen – die Seite, von der aus Sie zu uns gelangt sind (Referrer-Information).
- Der Zeitpunkt der Anfrage.
- Rechtliche Hinweise:Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Webseite entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde in einem Einzelfall durch uns schriftlich zugesagt. Bis zur schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Imke Weidenbach LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.