Rechtstipps von Rechtsanwalt Fabian Bödecker 14

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(7)20.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Internationales Recht
Reiserecht
Zivilrecht

Die noch immer fortschreitende Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen aktuellen Entwicklungen führen dazu, dass viele Verbraucher geplante Pauschalreisen in Frage stellen und unsicher

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(19)28.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Pflichten des ArbeitgebersDie Fürsorgepflicht den Angestellten gegenüber (§ 618 BGB) bedeutet, dass der Arbeitgeber dafür Sorge tragen muss, dass die Angestellten bei der Arbeit nicht zu Schaden

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(15)25.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Internationales Recht
Reiserecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Die Corona-Pandemie breitet sich weiter rasend schnell aus. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zahlreiche Länder ihre Grenzen schließen – auch Deutschland. Weiter hat das Auswärtige Amt eine

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(9)07.11.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Strafrecht

Nur zwei Jahre nach den letzten umfassenden Änderungen im Strafverfahren steht 2019 die nächste StPO-Reform vor der Tür. Geplant ist ein Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens. Nachdem bereits

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(3)15.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Internationales Recht
Reiserecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Der Europäische Gerichtshof entschied mit Urteil vom 11.7.2019 (Az. C-502/18), dass ein Luftfahrtunternehmen, welches den ersten Etappenflug einer Umsteigeverbindung durchführt, verpflichtet ist,

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(7)11.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Sozialrecht

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), teilweise wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch der Begriff Antidiskriminierungsgesetz verwendet, ist ein auf Bundesebene erlassenes Gesetz, das am 14.

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(20)09.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Baurecht & Architektenrecht
Internationales Recht
Vergaberecht
Zivilrecht

Wirklich überraschend kam das nicht: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 4.7.2019 (Az, C-377/17) die deutschen Regelungen zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(3)26.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Wer Geld von seinem Konto abheben will, bedient sich der zahlreichen Automaten oder geht an den Schalter. Einige Geldinstitute erheben für die Schalterbearbeitung zum Ärgernis der Verbraucher jedoch

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(11)25.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Familienrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Wer eine über seinem Grundstück schwebende Drohne mit einem Luftgewehr vom Himmel holt, kann nicht wegen Sachbeschädigung belangt werden. Das entschied das Amtsgericht Riesa in einem nun

Rechtsanwalt Fabian Bödecker
(10)24.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Während der Abgasskandal sich in Sachen Volkswagen langsam aber sicher dem Ende neigt, ist die Entwicklung bei Mercedes/Daimler noch in vollem Gange. Erste Erfolge konnten vor Gericht bereits