
- Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilprozessrecht
- Steuerrecht
Über mich
Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Köln besonderen Wert. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!
Versicherungsrecht
Versicherungsrechtliche Fragen sind genauso komplex wie die Vielfalt der verschiedenen Versicherungsprodukte. Ich behalte für Sie den Überblick und unterstütze Sie als Versicherungsnehmer fundiert bei allen Problemstellungen auf diesem Gebiet. Dabei kann es um Haftpflichtversicherungen, das Feld der Personenversicherungen, zu denen z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung gehören, oder um Sachversicherungen wie Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung gehen. Ihre speziellen Interessen stehen von der Prüfung des Versicherungsvertrags über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Versicherungsbedingungen bis hin zum Eintritt des Schadensfalls im Mittelpunkt meiner Strategie.
Wirtschaftsrecht
Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. So übernehme ich etwa eine umfassende Unternehmensberatung, befasse mich mit Themen wie Corporate Governance und Compliance oder helfe Ihnen, sich auf eine Due-Diligence-Prüfung vorzubereiten. Gerne unterstütze ich Sie überdies bei der Durchführung einer Fusion oder Umwandlung, berate Sie im Kartellrecht oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen.
Insolvenzrecht
Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickle ich für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleite Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen biete ich umfangreiche Unterstützung im Insolvenzrecht, berate Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setze mich gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutere Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.
Zivilprozessrecht
Als kompetenter Ansprechpartner im Zivilprozessrecht, welches auch das Zwangsvollstreckungsrecht enthält, profitieren Sie von meinem fundierten Know-how. Sei es die Durchsetzung von Forderungen oder die Unterstützung bei der Stellung eines Prozesskostenhilfeantrags, in einem persönlichen Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall besprechen.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht (DAV)
Bewertungen 77
von A. H. am 12.03.2025 um 21:48 Uhr
von G. S. am 12.02.2025 um 19:51 Uhr
von K. F. am 25.12.2024 um 21:12 Uhr
Rechtstipps 63

Im Juli 2023 ist bekannt geworden, dass es bei einem Dienstleister der Postbank und der Deutschen Bank durch eine Software-Schwachstelle zu einem Datendiebstahl gekommen. Dabei wurden offenbar…

Mit drei Urteilen vom 26.06.2023 (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR 1031/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) nunmehr die richtungsweisende Entscheidung des…

Mit Urteil vom 21.03.2023 hat der Europäische Gerichtshofs (EuGH, Az. C-100/21) in einem Vorlageverfahren des Landgerichts Ravensburg entschieden, dass Käufer eines Dieselfahrzeugs mit einer…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 3
Rechtsanwalt Steuerberater
Martin Seidel LL.M Link in einem neuen Tab öffnen5,0/521 BewertungenFachanwalt für Bankrecht & KapitalmarktrechtRechtsanwalt
Andreas Yoon Link in einem neuen Tab öffnen4,9/542 BewertungenFachanwalt für Bankrecht & KapitalmarktrechtRechtsanwalt
Marius Maaz Link in einem neuen Tab öffnen5,0/548 BewertungenFachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kontaktdaten von Heiko Müller
Adresse
Breite Straße 147-151
50667 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 27...
info@muellerseidelvos.de
https://www.muellerseidelvos.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 221 27758919
Kanzlei-Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Angaben gemäß § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
Breite Straße 147-151
50667 Köln
Tel.: 0221/277 589-0
Fax: 0221/277 589-19
e-Mail: info@muellerseidelvos.de
Gesellschaft als Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Partnerschaftsregister: AG Essen
Register-Nr.: PR 3242
Steuernummer: 215/5797/1475
USt.-IdNr. DE298464646
Vertretungsberechtigte Partner / Verantwortliche i.S. des § 5 TMG
Rechtsanwalt Heiko Müller
Rechtsanwalt Martin Seidel
Rechtsanwalt Andreas Yoon
Autor und Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Rechtsanwalt Heiko Müller, Breite Straße 147-151, 50667 Köln
Berufsbezeichnung der Berufsträger
Die in der MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ und/oder “Steuerberater”. Sie sind als Rechtsanwalt und/oder Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt und/oder Steuerberater wird aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach einem besonderen Zulassungsverfahren durch die zuständige Rechtsanwaltskammer bzw. Steuerberaterkammer zuerkannt.
Zuständige Aufsichtsbehörden sind für:
Rechtsanwälte
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30, 50668 Köln
Tel.: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
Steuerberater
Steuerberaterkammer Köln
Gereonstraße 34 – 36
50670 Köln
Telefon: 0221 – 33643-0
Telefax: 0221 – 33643-43
E-mail: mail@stbk-koeln.de
Berufsrechtliche Vorschriften für Rechtsanwälte
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Berufsrechtliche Vorschriften für Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundes-Steuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Berufshaftpflichtversicherung
Die MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB ist aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, für jeden Partner eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2,5 Mio Euro zu unterhalten. Die einzelnen in der MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB angestellten Rechtsanwälte sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten.
Versicherungsunternehmen der MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB sowie aller in der Rechtsanwaltsgesellschaft angestellten Rechtsanwälte ist die ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa, nicht jedoch die Inanspruchnahme vor Gerichten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und nicht die Vernetzung außerdeutschen Rechts und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 BRAO.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org.
Ist das Mandantsverhältnis online angebahnt worden, können Sie sich auch an die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ wenden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Heiko Müller zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.