Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Struck 18

Social Media spielen im Arbeitsleben eine immer größere Rolle. Doch wem gehören die Nutzungsrechte an einem Account und den Kontakten, wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer trennen? Bei rein…

Zu Zeiten der Covid-19-Pandemie war es gang und gäbe, dass im Home Office gearbeitet wird. Während der Lock Downs ging es gar nicht anders. Vorübergehend hatte damals der Arbeitgeber die gesetzliche…

Reichweitenangaben von Elektroautos: Ihre Rechte bei AbweichungenDie Reichweite eines Elektroautos ist für viele Käufer ein zentrales Entscheidungskriterium. Doch was, wenn das Fahrzeug in der Praxis…

Urlaub bleibt bestehen, aber...Mitarbeiter in Elternzeit behalten grundsätzlich ihren Urlaubsanspruch. Der Urlaub verfällt auch nicht, wenn ihn ein Mitarbeiter wegen seiner Elternzeit nicht nehmen…

Bei schweren und schuldhaften Verfehlungen eines Mitarbeiters gibt das Gesetz dem Arbeitgeber das Recht, fristlos zu kündigen (§ 626 Abs. 1 BGB). Dafür muss die Fortsetzung des Arbeitsverhältnis aber…

Für den Arbeitgeber oft ein Reizthema, für den Arbeitnehmer meist das eigentliche Ziel seiner Kündigungsschutzklage: die Abfindung. Hier ein paar wissenswerte Punkte zu dem Thema:Kein Anspruch auf…

Grundsätzlich können auch im Ausland ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen denselben Beweiswert haben wie solche aus Deutschland – vorausgesetzt, der ausländische Arzt unterscheidet klar…

Das Schulrecht an Privatschulen ist oft konfliktbeladen, insbesondere wenn es um Disziplinarmaßnahmen oder den Rausschmiss eines Kindes geht. Während die öffentlichen Schulen in den Schulordnungen…

Immer mehr Gerichte sprechen den Betroffenen die Rückzahlung ihres Geldes zu, das sie beim Glücksspiel oder bei Sportwetten im Internet verloren haben. Zuletzt das Landgericht Kleve, das den…

Über die neue Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wird viel berichtet, oft etwas reißerisch und nicht immer ganz richtig. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jochen Struck stellt die…